Hallo, ich weiss gar nicht recht, wie ich anfangen soll und mit welchen Worten. Das Thema "Einschläfern" finde ich einfach schrecklich und möchte gar nicht darüber nachdenken müssen. Leider hat sich Lina's Zustand verschlechtert.Morgen gehe ich zum TA mit ihr und ich habe kein gutes Gefühl. seufz. Ich finde die Entscheidung einfach so schwierig. Ist es "Mord" oder "Erlösung" ? Mich würd einfach mal interessieren, wie ihr bisher mit solchen Entscheidungen umgegangen seid. Was (für euch) war ausschlaggebend für oder gegen eine Einschläferung. Naja, einfach eure Erfahrungen halt.
So eine Entscheidung ist immer schwer, und ob sie die richtige ist, weiss man leider nur selten. Ich selber stand gottseidank nur einmal vor einer solchen Entscheidung. Das war im November 2006, als Trixie von heut auf morgen erkrankte. Erst Verstopfung, dann Wasser in den Lungen, Kreislaufprobleme. Ich bin fast eine Woche lang täglich zum TA, Trixie bekam Medikamente und Spritzen, damit sie wieder in Schwung kommt. Aber es schlug nicht richtig an. Mein TA meinte damals, dass es für ihn den Eindruck hat, dass Trixie sich aufgegegen hat, nicht mehr will. Ich wollte das natürlich nicht wahrhaben, aber als ich sie dann abends noch mal auf meiner Brust sitzen hatte, war mir das klar und ich wusste, es ist Zeit Abschied zu nehmen. Auf einmal spürte ich, es ist die richtige Entscheidung, Trixie gehen zu lassen (so doof das auch klingen mag) Als ich den nächsten Tag wieder in die Praxis bin, wusste ich, dass ich Trixie nicht lebend wieder mit nach Hause nehmen würde. Ich hatte Trixie nur 1,5 Jahre (sie ist vorher fünf Jahre lang allein gehalten wurden) - aber ich weiss, dass sie diese Zeit zusammen mit Lumpi&Co genossen hat und dass die Entscheidung, sie gehen zu lassen die Richtige war. Ich wünsche Lina und dir das Beste! Ich kann dir nachvollziehen wie du dich fühlst. *umarm*
Ich musste in meinem Leben schon einige Tiere einschläfern lassen, erst kürzlich unsere 11-jährige Katze Simba. Sie hatte eine gemeine Augenkrankheit, die sie langsam erblinden liess. Sonst war sie sehr gesund und aktiv, frass und jagde Mäuse. Aber sie sah immer weniger, tapste in Unebenheiten, die sie nicht sah, lief gegen die Hausmauer ... Mitten aus dem Leben musste ich sie in den Korb packen und zum TA fahren, um sie bis an die RBB zu begleiten. Es war ein grauenhafter Tag für mich, aber schon nach der ersten Trauer wusste ich, dass es richtig war. Simba war eine sehr stolze, unabhängige Katze. Es wäre für sie jeden Tag, den ich (aus Feigheit) hinausgeschoben hätte, unwürdiger geworden. Für mich ist immer ein Kriterium das Wichtigste: Ist es für das Tier noch lebenswert? Seien es Schmerzen, die nicht mehr behandelbar sind oder Umstände, die für das Wesen unwürdig werden. Dann handle ich. Ich betrachte es als einen letzten Dienst eines mir schutzbefohlenen Familienmitglieds. Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung treffen kannst. Liebe Grüsse, Gabriela
Hallo Quitschli Wir standen erst im letzten August vor dieser Entscheidung. Unsere alte Katze hatte eine Mittelohrentzündung mit Polypen, die aufs Gleichgewichtsorgan drückten (oder so ähnlich). Die Katze konnte kaum mehr gehen. Da es aber die Lieblingskatze von meinem Freund war, wollte er noch lange "umedökterle" lassen. Man merkte der Katze aber an, dass sie litt. Schon nur, weil sie - die eigentlich immer draussen war - wegen ihrem Zustand nicht mehr raus konnte. Nach langen 3 Wochen des Leidens, das wirklich keine Besserung mehr versprach, entschlossen wir uns, das Büsi gehen zu lassen. Für uns war es einerseits sehr traurig, andererseits wussten wir auch, dass es die einzig richtige Entscheidung war und auch der letzte Liebesbeweis an sie. Liebe Grüsse Anja
Hi, ganz nüchtern gesagt, sollte das Tier noch völlige Lebensqualität haben, die Krankheit auch heilbar, keine Schmerzen, Teilnahme an der Umwelt, das Haltenkönnen des Gewichtes aus eigener Kraft. Sagen tun mir immer die Augen meiner Kleinen, was ich zu tun habe. Und gerade jetzt bei meinen beiden alten Damen, die kommunizieren ganz unglaublich mit den Augen, besonders Blitzi. Jetzt aber was ganz Anderes...ist Lina nicht das Tier, was mit Gleichgewichtsstörungen und Augenbewegungen beim Freilauf umfiel? Ich glaube da nach wie vor an eine Innenohrentzündung, sie hätte direkt AB gebraucht. Nun ist sie ja gar nicht behandelt worden oder? Ich würde jetzt erstmal zu einem guten TA gehen, ihm von dem Vorfall berichten, hören, was er sagt und ob eine AB-Gabe jetzt noch helfen kann. Lina ist, wenn ich mich recht erinnere 7 Jahre alt, da es ihr aber vorher ja ganz normal gut ging, hat sie nach Abheilen der Erkrankung noch gute Chancen 8 oder älter zu werden. Bitte entschuldige die Kritik, aber jetzt nicht lange übers Einschläfern nachdenken, sondern erstmal vom Fachmann abklären lassen, was sie haben könnte und nicht mehr lange warten... Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Vielen Dank für eure Beiträge ! Lina lag heute morgen so bewegumgslos im Käfig, dass ich schon dachte sie wäre gestorben. Seit gestern abend liegt sie an der selben Stelle. @ Herzensbrecher ich war beim TA und eine Innenohrentzündung konnte er ausschliessen. Er gab ihr aber ein AB und sowas wie eine Vitamin(Aufbau?)spritze. Ich melde mich wieder, Quitschli
Hallo Quitschli (leider weiss ich Deinen richtigen Namen nicht) Ich kann Dir enorm gut nachfühlen! Musste ich doch am 28.Dezember grad meinen CIELO auf seiner letzten Reise begleiten. Wenn ein Meeri "von alleine" stirbt, finde ich dies schon traurig, aber irgendwie "natürlich". Ich habe in den über 40 Jahren, wo ich Meeris halte, ganz wenige durch den TA erlösen lassen müssen (ich erinnere mich grad an fünf Schweinchen). Ich habe mir einen solchen Entscheid nie leicht gemacht. Aber es ist in meinen Augen genau so, wie Petra es beschreibt... wenn ein Tierchen nicht mehr möchte, nicht mehr kann, dann ist es der letzte ganz grosse Liebesbeweis von unserer Seite, wenn wir es einerseits gehen lassen, und andererseits aber auf diesem Weg auch bis zum Schluss begleiten. Jedes meiner so gestorbenen Tiere ist auf meinen Armen ruhig eingeschlafen. Aber der Schmerz bleibt ganz lange bestehen. Und das "schlechte Gewissen" begleitet auch mich immer lange. Ich denke, das ist normal und dazu darf ich/darfst Du/dürfen wir auch stehen.... Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und auch Menschen, die Dir im Moment nahe sind! Von Herzen Anna
oh man.... Kann um 11 Uhr zum TA. Habe Lina jetzt noch allerlei leckere Dinge angeboten was sie zum Teil sogar gefressen hat (Peterli, Tomate, Salat und Mais von allem ein wenig genommen). Es ist so schwierig, sie hat jetzt zwar gefressen, aber ich glaube es fällt ihr schwer sich zu bewegen. Sie atmet so komisch und eben diese Geschichte mit diesen "grusigen" Talgdrüsen... Ich mache sie nun reisefertig und nehme auch Amina mit, damit sie nicht alleine ist. Ich melde mich wieder, wenn ich zurück bin, ach ja mein Name ist eigentlich "Anda". Bis nachher und merci !
Wünsche Dir viel Kraft, und wie immer Du dich entscheidest. Du wirst das richtige Tun. Werde an Euch denken
Liebe Anda Dieser Aussage kann ich mich voll und ganz anschliessen. Natürlich behandle ich jedes Tier, wenn absehbar ist dass die Behandlung anschlägt.....aber manchmal denke ich darf/sollte man dem Tier zuliebe auch mal eine "aussichtslose" Behandlung abbrechen. Ich persönlich finde es nämlich einen Segen, dass man Tiere erlösen darf. Es reicht in meinen Augen völlig, dass der Mensch bis zum bitteren Ende alles über sich ergehen lassen muss....... Ich wünsche dir ganz viel Kraft, dass du für euch richtig entscheidest. Liebe Grüesse Barbara
ich stecke mit meiner IRISH COFFEE ja auch in so einer situation. sie hat ausfälle vom zentralen nervensystem, d.h. sie kann im moment nicht laufen, bewegt sich sehr ruckig. aaaaaaaaber, sie frisst und nimmt an allem teil, wenn ich sie rausnehme zum füttern. bis jetzt hatte ich sie abgetrennt, da CAPUCCINO hat ihre babys gekriegt hat und ihr zudem alles wegfrass - heute hab ich das trennwändchen aus karton mal entfernt zum schauen, wie PUCCI reagiert. IRISH hat sich sichtlich gefreut, als die babys zu ihr gelaufen kamen, um sie zu beschnuppern. und PUCCI hat ihr das mäulchen abgeleckt. ich glaube, es tut ihr gut, am ganzen geschehen teilnehmen zu können, auch wenn sie sich im moment nicht fortbewegen kann. so lange lass ich sie mit sicherheit am leben, damit sie eine chance hat. aber wenn ich merke, sie wird apathisch und frisst nicht mehr, dann erlöse ich sie. wer weiss, vielleicht geschehen ja noch kleine wunder ... ein tier einschläfern zu lassen ist immer schwer - vielleicht weil man sich auch darüber gedanken macht, dass man dem tierarzt den auftrag gibt, ein tier zu töten. und das wort "töten" löst in den meisten halt einfach eine art schlechtes gewissen aus. aber wenn das leben nicht mehr lebenswert ist (auch wenn wir nach unserem besten wissen und gewissen für unser tier entscheiden müssen, ob sein leben nun lebenswert ist oder nicht - was nicht immer ganz einfach ist), dann soll es auch in würde sterben dürfen. sehr schwierig zu entscheiden ist meiner meinung aber auch, wann der "richtige" zeitpunkt dafür gekommen ist ...
Ich wünsche Dir auch viel Kraft für die richtige Entscheidung. Bei mir gab es auch beides schon. Meinen Maxi-eines meiner ersten Meerschweinchen musste ich zu Hause auf meinem Schoss einschläfern lassen-wir hatten den Tiernotdienst gerufen weil er plötzlich einen schlimmen Krampf hatte. Es wurde ein Schlaganfall festgestellt-Maxi war danach blind und gelähmt an den Hinterbeinen. Er war zu dem Zeitpunkt schon sechs-und mit dieser Lähmung konnte er keinen Schritt mehr gehen. Ein solches Leben war nicht würdig für ihn-und so liess ich ihn gehen. Mir haben auch seine Augen gesagt das es "okay" ist-aber es war sehr schwer. Bei meiner Paula die letztes Jahr im Mai an einer Zahnwurzelentzündung erkrankte habe ich immer weiter gekämpft-ihr gings zwar zeitweise sehr schlecht-aber es gab immer wieder Phasen in denen sie fidel war-rumgesprungen ist und selbst fressen konnte. Leider ist sie dann im September einfach eingeschlafen-es war wohl doch zu viel. Aber wenigstens konnte ich ihr Leben um einige Monate verlängern-und eine sehr starke Bindung zu ihr aufbauen. Sie hat wohl selbst entschieden das sie gehen muss. Liebe Grüsse Bine
Auch ich bin gerade diesen Weg mit Pepper gegangen. Sie hatte einen Kieferabzsess der im August operiert wurde. Sie erholte sich super, dann kam er wieder Von da an habe ich sie zusätzlich gepäppelt, aber dann im Dezember ging ihr Gewicht immer mehr zurück. Sie war zwar noch unterwegs und freute sich jeden Morgen wenn ich kam, aber ich fühlte es ist soweit !!! Sie hat ihre Narkose bekommen und wir sind dann beide ganz allein gewesen bis sie auf meinem Arm einschlief. Ihr Fell war ganz naß von meinen Tränen, aber sie war ganz ruhig und machte sich auf den Weg ins Regenbogenland. Ich habe sie dann zu ihrer Schwester gelegt die sie noch mal abschleckte und dann habe ich sie so begraben wie sie es mochte. Viel weiches Heu und alles was sie gerne fraß !!! Ich wünsche dir viel Kraft und Mut eine Entscheidung zu treffen !!! Gruß Lauri
Hallo, ich weiss nicht recht, ob ich nun ratlos oder erleichtert sein soll... War jetzt beim TA, bei meinem eigentlichen TA, letzte Woche war er nicht da und darum war ich bei einem anderen. Nun gut, der TA jetzt meinte dass das letzte Woche tatsächlich ein Epi-anfall war. Grund: Innere verschleimung, was übrigends auch die Ursache für diese ganze Talgdrüsengeschichte zu sein scheint... Mh... er hat nun eine Laserakupunktur durchgefürhrt, das solle quasi auch eine "entladung" bezwecken. Ja und dann hat er mir nahe gelegt, dass er (aufgrund häufiger Erfahrung) die Hauptursache /Auslöser eine Wasserader sein könnte, welche unter unserem Haus durchgeht und so Störungsfelder bewirkt, welche Mensch und Tier auf die Gesundheit schlagen. ( Als er das sagte, sah er mich an und meinte, dass ich ja anscheinend auch ein Magenproblem hätte ... darauf habe ich mit ja geantwortet (bin nämlich wirklich extrem mager).) Aber ja... ich weiss nicht so recht... Ich mein o.k. Wasserader gut und recht, aber Lina ist und bleibt einfach eine alte Dame, da kann man noch lang Wasseradern aufspüren lassen ect (er gab mir eine Adresse von einem Mann, der das macht. Würde 400.- kosten.... *räusper*) Lina hat den Transport gut überstanden und hat sogar unterwegs gefressen! Ich werde Lina nun heute gut beobachten und je nach dem halt in den nächsten Tagen doch noch zu nem anderen gehen. Oder was meint ihr? An den grusigen Talgdrüsen hat er jetzt gar nichts gemacht... Hatte eigentlich gehofft, dass er sie ev. wieder etwas ausdrücken könnte und ihr so erleichterung schaffen... ach man... jetzt liegt sie wieder in einer Ecke.
Hi Quitschli, *hust*, ich will Dir und Deinem TA wirklich nicht zu nahe treten, aber ein Epianfall wird doch nicht durch innere Verschleimung ausgelöst? Was ist mit innerer Verschleimung überhaupt gemeint? Mukoviszidose kenne ich beim Menschen. Ein Epianfall findet im Gehirn statt, jetzt müsste ich nachlesen, ob es da überhaupt schleimbildende Drüsen gibt. Und Talgdrüsen haben nichts mit Schleim zu tun... Ähhm und die Geschichte mit der Wasserader...natürlich gibt es so etwas, aber irgendwie erscheint es mir doch sehr unwahrscheinlich, dass Lina dadurch krank ist und ebenso kann Deine Magerkeit doch ganz andere Ursachen haben. Magerkeit hat ja nun auch nicht alleine was mit der Funktion des Magens zu tun...da spielen nun auch reichlich psychische Faktoren eine Rolle, genau wie das auch bei übergewichtigen Menschen der Fall sein kann. Wieso meinst Du, die Talgdrüsen könnten Lina beeinträchtigen? Wo sitzen sie, wie gross sind sie? Wohnst Du schon immer da, wo Du jetzt wohnst? Also ich drücke weiter die Daumen! Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Ich kann Dir nicht wirklich helfen. Ich möchte Dich einfach umarmen und Dir trost geben. Ich wünsche, dass es Lina bald besser geht. Ich denke an Euch und wünsche der kleinen alles Gute
Vielen Dank, dass ihr so Anteil nehmt und mir so rasch geantwortet habt! Es ist wirklich schön hier in diesem Forum mit anderen Meeri-Leuten reden zu können, merci! Ja also nochmal zum TA und seine Erklärung: Die innere Verschleimung verursacht halt quasi "Verstopfungen" im ganzen Körper, also so auch Talgdrüsen. Ja weiss auch nicht, kann mir schon vorstellen, dass es zu einem Epi-Anfall kommen kann, wenn man innerlich so div. Störungen hat die dann auch auf Nerven fallen oder so... Ja und die Talgdrüsen... Ich muss euch ehrlich sagen, da mache ich mir auch Vorwürfe und denke mir, hätten wir da nicht früher noch andere Lösungen finden können ? Wobei... wir waren mehrmals deswegen beim TA, haben ausgedrück ect er hat die Wunde versucht zu klammern, damit sie wieder heilt, was sie jedoch bis heute nicht tat. Wir haben sie selber auch immer gesäubert, gesalbt und ausgedrückt ect. Es ist keine offene blutige Wunde, aber einfach so ein fett-krustenblätz und ehrlich gesagt grusig zum ansehen und riecht einfach halt so nach dem Talgzeug... Soll ich euch mal ein Foto davon reinstellen? Habe aber Angst euch zu schockieren... Ich finde es einfach auch merkwürdig, dass Line zwar frisst, sich im Käfig aber nicht mehr vom Fleck bewegt... Lähmungen oder so hat sie jedoch nicht. Und ihre Atmung finde ich halt auch auffällig. Ich hab einfach das Gefühl, dass es vor allem die Talgdrüsen sind, die sie nun doch wieder mehr beeinträchtigen und ev. auf innere Organe drücken... ??? Uebrigens wohne ich noch nicht so lange hier (sep.07) und Linas Talgdrüsengeschichte fing schon viel früher an und ich bin auch schon seit längerer Zeit so mager... Der TA erwartet nun wohl, dass ich einfach abwarte, diesen Wasseradermensch bestelle (für 400.-) und dann sind die Probleme gelöst... Ja und bis dann soll Lina einfach in einer Ecke liegen bleiben? Also ich weiss nicht... ich kann das einfach nicht ansehen, wenn Lina da so über Stunden reglos in einer Ecke liegt... Könntet ihr das ? Reagiere ich übertrieben oder was ? *seufz seufz und ratlos bin*
Liebe Quitschli Also ich möchte deinem TA auch nicht zu nahe treten, aber die ganze Geschichte mit der Wasserader find ich doch irgendwie merkwürdig. Ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Wasserader sicherlich gewisse Einflüsse auf das Leben haben kann (Schlafprobleme etc.) Aber gerade so heftig kann ich mir nicht ganz vorstellen. Was wäre wenn du vielleicht noch eine Zweitmeinung einholst? Ansonsten habe ich auch keinen Rat nur dass ich deiner Line ganz fest die Daumen drücke Alles Gute für euch.
Hallo Die Aussage von deinem TA würde mich wirklich auch irritieren. Gell, man ist so machtlos.....da hätte man gerne eine kompetente Diagnose, und dann ist man trotzdem etwas verunsichert. Ich wünsche dir, dass ihr bald eine gute Lösung für dich und die kleine Fellmaus finden werdet. Apropos.....ich würde gerne mal ein Bild von so einer Talgdrüse sehen. Grüessli Barbara