Hoi zäme Wir wissen doch alle, dass Meeries Rudeltiere sind, aber ab und zu habe ich das Gefühl, dass das einigen meiner Schweinchen selber nicht so klar ist... Belinda lebt nun seit mehr als drei Jahren bei mir. Ich habe sie damals von Manu übernommen als Notschweinchen. Vorher lebte sie in einem Riesenrudel auf einem Bauernhof, wo sich alle ungebremst vermehrten. Auch Belinda (damals Biggie) war trächtig und laut Manu völlig kahl vor Milben. Nachdem sie Manu aufgepäppelt hatte, kam sie in mein Rudel. Die Vergesellschaftung verlief problemlos, denn Belinda war einfach immer ruhig und zurückhaltend. Das blieb sie aber auch nach der Eingewöhnung... ich nannte sie jeweils "mein unsichtbares Meerie!" Am Anfang holte ich sie häufig heraus, weil es mir ziemlich unheimlich vorkam, wie sie sich separierte, aber sie war immer purlimunter, gefrässig und kugelrund. Auch jetzt noch mit über 4 Jahren ist sie kerngesund und war noch nie beim Tierarzt ausser ganz am Anfang mal mit Kokzidien. Aber das betraf ja damals das ganze Rudel. Sie separiert sich gerne von den anderen ab, will ihr eigenes Heuhäufchen, möglichst auch ihr eigenes Futter und sitzt häufig im zweiten Gehegeteil ganz für sich alleine, während sich die anderen ganz zuvorderst um die besten Plätze nah am Gehege-Gitter streiten. Wenn ich sie nicht schon so lange kennen würde, dann hätte ich schwer den Verdacht, dass sie krank ist. Sie hat ihr Verhalten jedoch die ganzen drei Jahre konsequent durchgehalten. Sie wird nicht gemobbt oder geplagt, sie wirkt nicht gestresst... nein, sie will einfach kein "Rudel-Tierchen" sein. Ich habe nämlich noch ein zweites "Einzeltierchen:" Die Romilda. Auch sie ist lieber für sich und wartet im Hintergrund auf ihren eigenen Heuberg, obwohl sie recht ranghoch ist. Niemand wagt es, sich mit ihr anzulegen, denn sie ist sehr gross und stark. Aber auch Madame Romilda möchte lieber alleine sein. Am alten Wohnort hatten diese beiden Einzgelgänger-Damen sogar häufiger Krach untereinander, weil jede die exclusive Dachwohnung oben auf dem grossen Haus für sich haben wollte. Am neuen Ort jedoch sind sie jetzt in zwei verschiedenen Gruppen, Belinda bereits im "Altersheim", also gibt es diese Streitigkeiten nicht mehr. Kennt Ihr auch solche Einzelgänger?
Hallo Fränzi Erst mal, wau was für süsse Meeris! Ich habe selber auch so ein Schweinchen, sie kam aus sehr schlechter Haltung. Bei uns im Rudel hat sie das sagen, die anderen treten schön artig beiseite wen sie irgendwo durchwill ohne zu murren und am liebsten frisst sie für sich, aber ich habe auch das Gefühl das sie das Rudelleben denoch geniesst, nur eben auf ihre ganz spezielle Art und Weise. Ich Denke da geht es den Meeris wie auch zum Teil uns, da gibts auch welche die leben unter uns aber brauchen eben doch abstand.. Liebs Grüessli Conny
In meinem Rudel gibts auch so ein Einzelgängerschweinchen. Meine kleine Cindy. Sie ist ein ganz eigenartiges Säuli. Wenn sie in einer kleinen Gruppe lebt, fühlt sie sich sehr unwohl, frisst nicht und bekommt Milben. Sitzt sie wieder in der grossen Gruppe, fühlt sie isch pudelwohl und fängt sofort wieder an zu fressen. Wenns allerdings ums Grünfutter geht, ist sie immer die hinterste, schnappt sich ein Stück und verduftet wieder ins Gartenhaus an ihren Lieblingsplatz. Man sieht sie nur draussen fressen, wenns nur Gras hat, dass sie nicht mitschleppen kann. Meist aber nicht lange sondern sie kommt immer mit mir wieder ins Haus und wartet dann dort auf ihr Heu. Sehr oft sitzt sie drinnen am Heu mampfen und die anderen sind alle draussen und schlagen sich die Bäuche mit Gras voll. Ich hab mir auch schon oft Sorgen um sie gemacht und meinte sie sei krank aber sie ist immer purlimunter (kugelrund kann ich jetz nicht sagen, dass war sie noch nie), auch suche ich sie sehr oft, weil sie am Futterplatz einfach nicht anwesend ist. Es kommt mir so vor, als ob sie einfach den Schutz einer grossen Gruppe braucht sie aber trotzdem lieber alleine ist. Wie hoch sie in der RAngordnung steht kann ich nicht sagen. Sie streitet sich nie mit jemandem und man lässt sie auch immer in Ruhe. Der Chef ist sie aber sicher nicht, den Posten hat immer noch Cream. Das wäre die kleine Maus: Sie wird im Dezember 3 Jahre alt, ist wirklich ziemlich klein und sieht eher wie ein halbjähriger Wirbelwind aus Mir ist aufgefallen, das ich gar kein richtig gutes Bild von ihr habe. Draussen ist sie fast nie und wenn ich sie rausnehme zum Haareschneiden und Fotos mache, kann sie keine Sekunde stillsitzen.