Erfahrungswerte: Wieviel schlafen Eure Meeries?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 7. September 2006.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo zusammen

    Wie Ihr wisst, beobachte ich mit Argusaugen meine beiden Mägerlimucks Jolie und Chiara, die beide ca. 4 Jahre oder älter sind (beide Secondhand-Schweinlis, deshalb weiss ich das nicht so genau).
    Bei Chiara gibt es zumindest einen Grund, weshalb sie so klapperdürr ist, den Tumor am Hals, der nächste Woche genauer abgeklärt ist.
    Mir fällt auf, dass sie sehr oft und tief schläft. Das sehe ich jetzt viel deutlicher, weil ich sie über Nacht und manchmal sogar noch den Vormittag im abgetrennten Krankenkäfig halte.
    Natürlich kommen alle gerannt, sobald ich sie rufe und die Türe öffne. Deshalb ist es auch so schwierig zu beurteilen, wer wie lange schläft und wer wie lange frisst.
    Ich habe mir jetzt überlegt, ob die alten Schweinis einfach anteilmässig viel mehr schlafen als jüngere und dadurch weniger Futter in sich "reinstopfen." Natürlich beteiligen sie sich am Futtern, wenn es Gemüse oder Grünfutter gibt, kommen an die Türe gerannt und betteln, aber wie oft und wie viel die anderen dann in den übrigen Stunden noch fressen und wieviel die Alten schlafen und daher nicht fressen... wer weiss das? Das ist ja auch enorm schwierig zu beobachten, da natürlich immer das ganze Rudel angerannt kommt, sobald ich irgendwo auftauche.
    Ich glaube, ich brauche auch eine "Big-Brother-Kamera" wie Markus... das muss ich mir ernsthaft überlegen, wenn ich umgezogen bin.

    Habt Ihr Erfahrungswerte, was macht Ihr für Beobachtungen bei alten Meeries?
    Vielleicht schlafen die einfach "zuviel..." und magern aus diesem Grunde ab?
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Also sooo alte Meeris haben wir ja nicht. Aber wir haben eine jüngere gemischte Gruppe und dann noch unsere Bockgruppe. Die Herren sind 1 1/2 - 2 Jährig und die gemischte Gruppe ist 3 Monate - 1 Jahr. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Die Herren schlafen schon mehr und kommen auch nicht immer grad angerannt - die kleinen sind wild und springen bei jedem Geräusch hoch. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die kleinen noch zusätzliche Fütterungszeiten erhoffen und die Herren genau wissen, dass es feste Zeiten gibt.
     
  3. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Fränzi

    Ich kann dir nur bestätigen, dass alte Meerschweinchen mehr schlafen als Jüngere! Meine Oldies (7J.) schlafen sehr viel und dabei oft sehr tief. Die bringen mich manchmal regelrecht in die Sätze, wenn wieder mal einer auf der Seite rumliegt, als ob er nicht mehr leben würde. Ich kann dann rundherum werkeln wie ich will, manchmal muss man sie anfassen, damit sie aufwachen.

    Meine Beiden haben aber gar keine Probleme mit dem Gewicht, Elvis ist mit seinen 1'240g eher zu dick:d040: !! Sie leben aber auch nicht im grossen Rudel und müssen somit das Futter nicht mit zig anderen Meerschweinchen teilen.

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  4. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hmm mehr schlafen? Also bei Hyäni ist das iergenwie umgekehrt. So fit und so viel am hin und her rennen wie sie ist sonst niemand noch nicht einmal die kleine Halma! Schlafen hab ich diese Schwein noch nie gesehen. Ich beobachte meine Schweinchen viel auch nach dem essen. Die meisten legen sich dann in ein Häuschen und machen es sich gemütlich und dösen. Aber Hyäni rennt weiter durchs Gemüse und sucht nach essbarem, obwohl sie ganz bestimmt am meisten abbekommt so wie sie das Zeug immer verschlingt...

    Bei Zottel, der ja leider nicht mehr lebt, ist mir das aber sehr aufgefallen. Ich musste ihn oft anstubsen um zu sehen, ob er überhaupt noch lebt. Dann hat er mich ganz verduzt angesehen und verstand die WElt nicht mehr:)

    Fluffy, Schwarzli und Sky, die jetzt auch alle so um die 4 Jahre alt sind, schlafen nicht mehr als der Rest. Das heisst so weit ich das sehen kann.
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Wenn die Meeris "frei" sind, dass heisst freien Ausgang im Garten haben, kann man ihr Schlafverhalten sehr schön beobachten. Dann bin ich ja immer dabei (wegen den Katzen). Mir ist aufgefallen, dass die Meeris in bestimmten Abständen draussen aktiv sind und dann plötzlich ist niemand mehr draussen und alle schlafen im Gehege. Ich würde schätzen, dass sie all Stunde aktiv sind und dann wieder schlafen. Ich finde das immer so süss, wenn sie alle Beinchen ausstrecken und in den unmöglichsten Lagen schlafen.::4 :2:
    Ich denke auch, die älteren Meeris schlafen mehr und tiefer. Die Meeris meiner Kollegin sind alle 5 Jahre alt und ich bekomme regelmässig einen Schrecken, wenn die dann wie tod im Käfig liegen und ich erstmal gucken muss, ob sie überhaupt noch leben...
    Bie meinen ist mir das noch nicht aufgefallen, aber der älteste ist auch erst 4.

    Lg Annina
    Ps: Geniesst die Sonne, endlich ist sie wieder da!!!:a035: