Hallo Zusammen Ich habe ja weisse Meerschweinchen. Beim heutigen Gesundheitscheck fragten wir uns ernsthaft, ob wir gleich zu Beginn eines Befalles mit Haarlingen bei einem weissen Meerschweinchen dies erkennen würden. Ich kann sie doch nicht alle Woche mit einem Tesafilm "stressen" und unters Mikroskop rennen. Wenn das Meerschweinchen bereits Haarausfall, Läsionen hat und sich ständig kratzt, ist es doch bereits recht fortgeschritten. Oder soll ich mal annehmen, es gehen nur schwarze Haarlinge auf meine weissen Meerschweinchen. Wäre eigentlich noch schön, nur ob das die Haarlinge auch wissen. Gruss Jasmin
Gute Frage? Aber ich, denke dass du auch auf einem weissen Tier Haarlinge erkennen wirst. Ein gesundes Tier hat ja einen ganz sauberen, regelmässigen Haarboden. Wenn dort Haarlinge wären, würdest du doch unregelmässigkeiten feststellen. Vor allem hinter den rosa Öhrchen würdest du doch auch Eier erkennen..... Ich wünsche deinen Weissen und dir einfach, dass sie keinen Haarlingbesuch bekommen. Grüessli Barbara
Liebe Barbara Das hoffe ich auch. Fiel mir auf: Wir hatten bei weissen noch nie Haarlinge. Ich streife beim TÜV eh immer 1-2mal gegen die Haarrichtung. Ich denke schon, dass ich es sehen würde. Gruessli Jasmin
Guten Morgen zusammen Doch doch, Haarlinge seht Ihr auf allen Fellfarben! Am "schwierigsten" sind die hellgoldenen oder cremigen, Haarlinge sind ja so "hellbräunlich". Ich setze mir meine Schweinchen jeweils auf den Schoss, teile die Haare des Fells an verschiedenen Stellen und schaue einfach mal jeweils eine Weile die "Scheitel" an. Die Haarlinge sieht man ja dann "spazieren" (und ich bin jedesmal froh , wenn es "nur" Haarlinge sind ). Grüessli Anna