Eure Hilfe ist gefragt!!!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Kjonah, 4. Juli 2006.

  1. Kjonah

    Kjonah Benutzer

    Hallo zusammen

    Habt ihr schon einmal etwas ähnliches erlebt?
    Unser Meerschweinchen „Dings“ hat vor ca. zwei Wochen quasi über Nacht sehr stark abgenommen. Den folgenden Tag lag sie mehrheitlich herum und atmete sehr schwer. Ich dachte mir, dass sie vermutlich zu viel Sonne abbekommen hat, denn sie „sünnelet“ sehr gerne, auch bei hohen Temperaturen.

    Ich ging darauf mit ihr zum TA. Resultat, kein genauer Befund. Alles schien in Ordnung und wir nahmen an, dass es wirklich mit der Hitze zu tun hatte. Darauf hin bekam sie eine Depotspritze. In den darauf folgenden Tagen änderte sich ihr Zustand jedoch kaum, obwohl ich sie (zusammen mit Ani) ins Haus geholt habe.

    Ein erneuter Besuch beim TA, dieses Mal bei Dr. Bolliger in Oftringen, brachte eine rapide Verbesserung ihres Zustandes. Sie bekam eine Infusion und Antibiotika (falls eine Lungenentzündung der Verursacher ihres Zustandes sein sollte). Dazu fütterten wir Critical-care. Wir freuten uns bereits sehr, dass es Dings wieder so gut ging obwohl sie nicht sehr viel von selber trank und zwischendurch wenig Appetit hatte.

    Dann gestern Abend (11 Tage später) ein erneuter Einbruch. Wieder innerhalb weniger Stunden hat sie fast 100gr. Abgenommen. Die Atmung ging nun wieder sehr schwer, sie war wieder schlapp (wie ein Waschlappen) und hatte nun gar keinen Appetit mehr. Heute ein erneuter Besuch bei Dr. Bolliger.
    Leider wieder keine genaue Diagnose. Anhand des Urins konnte fest gestellt werden, dass die Niere (zur Zeit?) kaum funktioniert. Das heisst, der Urin war viel zu wenig konzentriert, obwohl sie eher zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen hat. Was aber die Ursache dafür sein könnte, konnten sie nicht heraus finden.
    Zur Diskussion stand nun ein Röntgenbild und eventuell einen Bluttest. Von dem und aber Dr. Bolliger abgeraten hat, weil er für Meerschweinchen extrem stressig sein kann. Er wollte Dings bis morgen in der Praxis behalten und dann weiter schauen. Nach seinen Aussagen konnte alles Mögliche, Nierenstein, Lungenabszess, Nierenversagen…, der Grund für Dings Zustand sein. Alles Gebrechen, die laut seiner Aussage, nicht sinnvoll behandelbar sind. Trotzdem riet er uns nicht sie einzuschläfern.

    Wir wollten Dings nicht alleine über Nacht in der Praxis lassen und auch nicht dem Stress von weiteren Untersuchungen aussetzten. Die Chancen, trotz Bluttest, Röntgen und Ultraschall, auf eine genaue Diagnose waren schlecht. Warum also den ganzen Stress für so wenig Erfolgschancen…

    Ganz aufgeben konnten wir jedoch noch nicht. Dings bekam nochmals eine Infusion und kam danach mit uns nach Hause. Und siehe da, es geht ihr im Moment wieder super! Sie frisst und ist munter. Wie lange die Wirkung der Infusion anhält wissen wir natürlich nicht. Wir hoffen, dass sie`s nochmals packt und (was immer es auch sein mag) übersteht.

    Falls jemand eine Idee hat, an was Dings leiden könnte, dann schreibt mir doch bitte eure Erfahrungen! Irgendwie hängen wir ganz weit oben in der Luft und sind ziemlich hilflos. Falls Dings noch eine Chance hat, soll sie sie auch bekommen!

    Ich danke euch bereits jetzt schon für eure Mühe.
    Liebe Grüsse

    Kathrin
     
  2. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Hallo Kathrin
    Keine Ahnung was dein Meerie haben könnte.

    Viel Glück.
     
  3. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Hallo Kathrin
    ich weiss auch nicht, was "Dings" haben könnte. Bekommt es denn immer noch AB? Diese Infusionen waren das Vitamin C oder auch AB? Mich dünkt eine Diagnose auch schwer zumal Du beschreibst, dass es schwer atmet. Ich hätte vielleicht auch gesagt es könnte eine Lungenentzündung sein.... Ich hoffe sehr das "Dings" schnell wieder gesund wird und ich drücke Euch die Daumen ::1
     
  4. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Hallo Kathrin

    Es tut mir sehr leid das deine Dings so leisden muss!!

    Also wenn ich das so lese sieht das für mich aus wie wenn Dings zu wenig ADH
    =Anti Diuretisches Hormon produzieren würde.Also ein Hormon das macht das wir nicht allen Urin der produziert wird in der Niere, einfach ausscheiden!So das wir genügend FLüssigkeit im Blut und Körpergewebe haben! Aber eben nur so von aussen her gesagt!! Bei Kindern die ins Bett machen Nachts(Also nicht kleine!)und dieses Hormon in zu geringer Menge vorkommt, kann man einen Nasenspray oder Tabletten geben. Habe aber keine Ahnung ob dies bei Meeris auch anzuwenden ist!
    Das kam mir halt gerade so in den Sinn als ich deinen Beitrag las!

    Wer weis ,frag mal deinen TA ob das auch eine Möglichkeit wäre!?

    Liebe Grüsse und gute Besserung!
    Susanne
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Hallo Kathrin

    ich habe auch keine Ahnung, was mit deinem Meeri los ist,leider...

    Aber ich werde Dings ganz fest die Daumen drücken, und hoffe dass sie bald wieder gesund wird, gell?

    Viel Glück
    Barbara
     
  6. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Sorry, kann Dir auch nicht weiterhelfen.
    Wir sind aber auch mit unseren Meeris bei den Bolligers und sind super zufrieden. Sie sind sehr kompetent und kennen sich mit Meeris gut aus.

    Bolligers begrüssen es auch immer, wenn man ein Gspändli oder sogar die ganze Bande mitnimmt - die könnten auch problemlos über Nacht dortbleiben, dass der Patient nicht alleine ist und seelische Unterstützung hat.

    Supi ist natürlich, dass man Tag und Nacht anrufen und vorbeigehen kann, da sie ja einen 24h-Notruf haben.

    Würd trotzdem nochmals hingehen, auch wenn Dings jetzt wieder fitter ist. Würd einfach ein Schweinchen zur Begleitung mitnehmen. Solange man nicht sicher ist was es ist, sollte man es auch nicht als nicht heilbar "abstempeln".
    Klar wären zusätzliche Untersuchungen noch mehr Stress, aber so könnte ja evtl. rausgefunden werden, was es ist und könnte auch behandelt werden.

    Auch wenn eine unheilbaren Krankheit festgestellt würde, so hätte man wenigstens die Gelegenheit noch frühzeitig was zu behandeln oder halt das Leben etwas zu erleichtern.
    Irgendwie wäre es ja schade, wenn man seinem Tier hätte helfen können, wenn man früher was gemacht hätte.

    Wir drücken die Daumen, dass Dings bald wieder topfit ist und noch lange rumtollen kann.
     
  7. Ali Baba

    Ali Baba Erfahrener Benutzer

    Hallo Kathrin

    Zum Glück hatte ich bei den Meeris noch nie so einen Fall. Ich kann nur den Vergleich mit meiner Katze ziehen, welche eine angeborene Niereninsuffiziens bzw. schlecht funktionierende Niere hat. Trotz strenger Diät etc. hatte "Fibi" plötzlich die gleichen Symptome gezeigt. War Appetitlos, magerte plötzlich ab und lag nur noch schlapp herum und zeigte auch Zeichen von Verwirrtheit. Ich war schon am verzweifeln und glaubte die Katze schaffe es nicht mehr! Schliesslich bekam sie ebenfalls eine Infusion, wobei sich der Zustand deutlich besserte. Inzwischen ist sie wieder putzmunter.
    Also die Hoffnung nicht aufgeben::11

    Ich drücke "Dings" alle Daumen!
    Gruss Barbara
     
  8. Kjonah

    Kjonah Benutzer

    Habt herzlichen Dank für Eure Antworten!

    Hallo zusammen

    Ich war heute mit Dings nochmals beim TA. Ein interessanter Text, den mir Gabi zugesendet hat und weitere Recherchen von meiner Seite, liessen mich aufhorchen. (Danke Gabi)

    Der TA konnte mein Verdacht auf eine chronische Niereninsuffizienz nur noch bestätigen. Die Nebennieren wie auch die Nieren waren stark vergrössert. Die Filterung der Nieren waren so schlecht, dass sogar Fett durch den Urin ausgeschieden wurde. Vermutlich hatte Dings neben der chronische Niereninsuffizienz auch noch einen Tumor an der Nebenniere.

    Bei Meerschweinchen ist diese Erkrankung sehr selten. Leider gibt es keine sinnvolle Therapie dagegen :(.

    Dings hätte vermutlich noch max. zwei Wochen zu leben gehabt. Im schlimmsten Fall hätte sie dann auch noch unter Krämpfen und Atemnot leiden müssen. Natürlich wollte ich ihr dies nicht mehr zumuten! Und somit musste ich mich schon wieder von einem ganz tollen, einzigartigen Meerschweinchen verabschieden ::6 .

    Liebe Dings machs gut!!!

    Ich danke Euch allen für die guten Wünsche und die interessanten Beiträge.

    Liebe Grüsse

    Kathrin
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Ach herrje - arme Dings, arme Kathrin! ::11 Es tut mir sehr leid für Dich.

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  10. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Oje, das tut mir so leid. Da bekomme ich grad ein schlechtes Gewissen, da Du Dings ja von mir hast. Allerdings war sie ja erst ein paar Tage bei mir, und mir ist wirklich nichts derartiges Aufgefallen. Das hätte es jetzt wirklich nicht auch noch gebraucht. ::6

    Grüessli Manu
     
  11. Kjonah

    Kjonah Benutzer

    Hallo Manu

    Du brauchst sicher kein schlechtes Gewissen zu haben!!! Wir konnten ja beiden nicht ahnen, dass die Geschichte so enden wird:( .

    Es ist einfach sehr sehr schade um die lustige Dame. Sie war wirklich ein tolles Meeri.
    In den letzten Wochen musste ich von so vielen Schweinchen Abschied nehmen. Diese Tatsache macht mir halt schon recht zu schaffen. Aber in diesem Fall kann wirklich niemand etwas dafür.

    Grüessli Kathrin
     
  12. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Hoi Kathrin
    es tut mir auch sehr leid um "Dings" :( Ich wünsche Dir alles Gute.
     
  13. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Hallo Kathrin

    Es tut mir sehr leid, dass du nun auch noch das erleben musstest. Ich hoffe doch sehr, dass deine Pechsträhne jetzt ein Ende nimmt!

    Alles Gute für dich und deine Tiere!
    Liebs Grüessli
    Nadia
     
  14. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Tut uns sehr leid! ::11

    Ein Tier gehen zu lassen tut immer sehr weh. Aber es war sicher die richtige Entscheidung.
    Auch wenn es sehr traurig ist.

    Liebe Dings, komm gut drüben an und schick der Kathrin einen wunderschönen Regenbogen als Zeichen, dass es Dir gut geht und dass Du an sie denkst. Mach's gut!
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Liebe Kathrin

    Es tut mir sehr leid, um deinen Dings, aber bestimmt war es die richtige Entscheidung, welche ihr hier gefällt habt. Es ist immer schwer, ein Tier zu verlieren, aber doch gehört auch das Loslassen zu unserem schönen Hobby.

    Auch wir haben erst Ende März unsere Miss Meerschweinchen 2004, die Daisy, an einem schlimmen Nieren-/Bluttumor verloren. Alle inneren Organe waren bereits angegriffen, nur noch die Lunge funktionierte einwandfrei. Die Niere war auch hier stark verändert und sehr vergrössert. Das Blut lief in Strömen aus ihr heraus. Zum Glück durften wir sofort abends mit Daisy in unserer Klinik vorbei und unser persönlicher TA kam dann sogar eigenhändig, um sie zu untersuchen. Er hat uns dann spät abends noch tel. und schon mal angetönt, dass es leider nicht gut aussieht. Am nächsten Morgen schaffte dann die OP Klarheit und so blieb uns nur noch der allerletzte Schritt.....

    Kathrin, hast du denn noch ein Röntgenbild anfertigen lassen, dass man die Veränderung der Niere feststellen konnte?

    Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und ganz viel Kraft.

    Tröstende Grüsse von Yvonne mit Pinga, Bubble, Gin(i) und Bianca
     
  16. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Da tut mir wahnsinnig leid. ::12 Leider ist man als Mensch oft zu machtlos um unseren lieben Schützlingen helfen zu können. Fühl dich gedrückt ::11