Experiment Pesche...

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von karin007, 18. September 2008.

  1. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    ....und die Jungs:narr:

    Wie einige vielleicht mitbekommen haben, ist gestern mein kleiner Ueli als zweitletzter "ganzer" Bock gestorben und hat seinen Vater Pesche (ebenfalls unkastriert) zurückgelassen. Ich hab mir immer gewünscht, es würde umgekehrt laufen aber eben es kommt immer anders.

    Pesche ist jetzt ziemlich genau 4.5 Jahre alt und hat ein halbes Jahr mit Damen zusammengelebt und danach nur noch mit Ueli bis gestern. Er war immer der Boss und musste niemals um seinen Rang streiten.

    Ich habe mir lange das Hirn zermartert und überlegt was ich denn jetzt mit meinem Bömber machen soll. Kastrieren wäre ein Witz gewesen, denn er hätte ja seine Sperrfrist absitzen müssen und ich hätte weiterhin ein Zweiergrüppchen gehabt, was ich auf keinen Fall mehr wollte. Ein kleines Kasträtchen wollte ich einfach nicht, denn der Kleine hätte mir unendlich leid getan mit dem alten Krösus, er hätte sich ja zu Tode gelangweilt.

    Einen meiner Jungs aus der Bockgruppe ja das konnte ich keinem antun, denn sie leben in der Konstellation schon beinahe drei Jahre. Also blieb mir eigentlich nur eine Möglichkeit: Pesche in meine Kastratengruppe zu integrieren.

    Also gings heute morgen zu meinen Aussensäulis und wir haben einen Teil des Geheges abgetrennt und Pesche hineingesetzt. Ui Sange (der "noch" Chef) und Sunny ("Vize" Chef) haben sich deftig in den Haaren gelegen und Pesche hat mir den Zähnen geklappert wie ein grosser. So haben wir sie dann ein paar Stunden gelassen.
    Nach dem Mittagessen kam dann der grosse Moment: Wir haben das Trenngitter rausgenommen (bibber) und der Gruppe Gras gegeben. Hmm alle 6 haben friedlich Gras gefressen. Pesche, Sanga und Sunny direkt nebeneinander ohe Zähneklappern ohne wegjagen ohne irgendwas. Ich dachte schon, ich sei irgendwie im falschen Film sowas gibts doch gar nicht. Pesche musste sich noch nie irgendwo unterordnen und auch Sanga (er ist mit etwa 3 Monaten kastriert worden) noch nicht wirklich. Ja es passierte wirklich lange nichts. Pesche hat alles inspiziert und hatte richtig Freude dran, hat herumgequieckelt wie ich ihn noch nie gehört habe.Nach einiger Zeit hat dann Sanga doch noch angefangen Pesche zu jagen aber es wird mir niemand glauben: Pesche hat sich Sanga nie gestellt er ist immer geflohen! Pesche ist sogar vor Zwirbeli (unterstes Glied in der Rangordnung) geflohen. Snow hat es richtig gefallen, er konnte endlich mal ein Schwein davonjagen ausser Zwirbeli:d050: Fleckli hielt sich aus allem raus. Wir haben sie dann halt alleine gelassen und gehofft, sie lassen sich leben. Vor etwa 45 Minuten waren wir das letzte Mal bei ihnen: Alle ausser Snow sassen in den Häuschen:lol::narr:

    Ich kann es eigentlich noch gar nicht glauben, so eine Vergesellschaftung hab ich noch nie erlebt! Nun drückt bitte die Daumen, damit es so bleibt und Pesche seinen Lebensabend noch in Gesellschaft der anderen Jungs geniessen kann!
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Karin

    Ich halte dir die Daumen, dass es weiterhin so läuft. Das kann sein, denn sie haben keine Weibchen und sind eigentlich Boysgroups gewohnt. Es wird sich sicher erst in einigen Tagen zeigen. Hoffen wir, dass Pesche nicht ständig herumgejagt wird, sondern auch zur Ruhe kommt.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Karin

    Ich halte dir und den Buben ganz fest die Daumen :dau:, dass die Situation plus/minus so bleibt. Es wäre dem alten Herrn wirklich gegönnt, wenn er im Rudel bleiben könnte.

    Dass sich Pesche nicht gestellt hat, mag vielleicht daran liegen, dass er die "Einheit" der anderen gespürt hat und die Überzahl ihn schlichtweg ausser Gefecht gesetzt hat. Ich weiss es nicht, aber eine Möglichkeit wäre es. Tiere sind ja sehr "gspürig".
    Eine Klärung der Position wird es wohl schon noch geben, schön wäre es, wenn sie relativ gemässigt ablaufen würde.
    Ausser, Pesche mag nicht mehr so auf seine Rechte pochen und ordnet sich irgendwo ein - es gibt nichts, was es nicht gibt, gell.

    Weiterhin viel Erfolg und liebe Gruess,
    Gabriela
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Auch ich drücke dir ganz fest die Daumen dass sich dein Pesche gut einlebt und sich die anderen schnell an den neuen Kumpel gewöhnen :e025:

    Toi toi toi.....:dau:

    Gruss Barbara
     
  5. Hallo Karin,

    ich drücke auch die Daumen, dass Pesche den Rest seines Lebens in Frieden und Harmonie verleben darf!

    Alles Gute!
     
  6. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Das hört sich aber gut an, da hat der kleine Kerl doch noch viel Aufregung gehabt und einiges zu erkunden :bl3:
     
  7. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Das Daumendrücken hat bis jetzt geholfen vielen Dank!

    Ich habe heute noch sauber gemacht und natürlich Fotos.

    [​IMG]

    Der Rotweisse ist Pesche, dann folgt im Uhrzeigersinn Snow, Sunny, Fleckli, Zwirbeli und Sanga. Sind sie nicht eine herzige Truppe? Nunja Zwirbeli passt nicht ganz dazu aber einen ruhenden Pol an der Strubelifront brauchts noch::10

    Ach ja und wegen dem Fenster der Burg da passen alle durch!

    Sind alle fit und munter, habe Pesche und Sanga noch unter die Lupe genommen keine Bisswunden noch nicht mal ein Büschel Haare hab ich gefunden.

    Mal schauen wie es weitergeht.
     
  8. Franziska

    Franziska Guest

    Das sieht wirklich ganz friedlich und lieb aus, wie Deine hübsche Strubelitruppe da am Gras mampfen ist :bl2: . Hoffentlich geht es so positiv weiter!

    Alles Gute und liebe Grüsse, Franziska
     
  9. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Wollte mal wieder ein kleines Update liefern.

    Die Jungs leben immer noch zusammen. Bei Pesche habe ich am Samstag eine kleine Bisswunde am Hintern festgestellt. Ich habe die dann desinfiziert und heute sieht man schon fast nichts mehr. Gestern hat Sunny Pesche noch heftig in der Gegend herumgejagt, heute war es schon deutlich besser und ich denke auch Pesche hat langsam den Dreh raus und lässt sich nicht mehr ganz alles gefallen. Er darf in die Häuschen und ich denke es wird funktionieren! Ach es wäre einfach zu schön um wahr zu sein:bl7:
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Karin

    Dass die einen den Pesche (oder auch umgekehrt) austesten, liegt wohl in der Sache der Natur. Aber Hauptsache ist, die Grundstimmung ist überwiegend freundlich, dann ist die Integration schon halbwegs gelaufen!

    Geh einfach immer mit positiven Gedanken ins Gehege, das überträgt sich auch auf die Jungs. :)

    Weiterhin alles Gute für das herzige Trüpplein wünscht,
    Gabriela
     
  11. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank Gabriela! Ja du hast sicher recht, sie müssen sich gegenseitig austesten.

    Ich denke, es passt wirklich. Die Rangordnung ist sicher noch nicht ganz geklärt aber sie jagen sich nur noch selten und der "Pöbel" (Snow, Fleckli, Zwirbeli) hat nichts mehr zu melden bei Pesche.

    Ich bin ja so froh, jetzt habe ich endlich keine Zweiergrüppeli mehr und kann meine Schweinchen so richtig geniessen!
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Toll, Karin, das tönt wirklich gut bei Deinen Jungs. Der herzige Pesche passt ja auch vom Aussehen her super in dieses Trüppchen - ich drücke natürlich weiter die Daumen, dass Deine Meeris das auch so sehen. :dau:
     
  13. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Mal wieder ein kleines Update. Es ist nun ja schon ein Monat her, seit Pesche zu den Jungs gezogen ist. Die Rangordnung scheint noch immer nicht ganz geklärt zu sein und anscheinend ist Pesche ziemlich weit unten gelandet, denn im Moment scheinen er und Snow sich um einen Platz zu streiten und Snow ist ziemlich unten in der Hirarchie. Wenigstens wird er von Sanga und Sunny weitgehend in Ruhe gelassen.

    Seine Burg hat er sich zurückerobert er mampft nun sein Heu wieder da oben und empfängt mich auch meistens da.

    Bin ich froh, hat Pesche nicht allzuviel von seinem Vater geerbt sonst wäre das nicht so reibungslos gelungen.
     
  14. Gabi

    Gabi Guest

    Das ist eine superspannende Geschichte, ich bin erst jetzt drauf gestossen und habe mich riesig gefreut, das zu lesen!

    Vor ein paar Monaten habe ich ja hier ein ähnliches Experiment gemacht, ich habe Mio bei mir aufgenommen (zu diesem Zeitpunkt zwar erst ein paar Monate alt, aber bereits mit Deckerfahrung) und gleichzeitig ist auch Pepsi in die Bockgruppe eingezogen, ein ungefähr einjähriger Bock, der bis dahin mit Vater und Bruder zusammengelebt hatte.
    Ganz so locker wie bei dir ist es nicht gelaufen, aber es hat geklappt und ich freue mich noch immer RIESIG, dass ich die zwei integrieren konnte.
    Es ist schon etwas absolut einmaliges, wenn man erlebt, wie die Buben untereinander "diskutieren" - da wird so viel geblufft und mit Körpersprache kommuniziert, wenn sies mal gelernt haben, worauf sie achten müssen, ist es oft gar nicht nötig, zu beissen :)

    Weiterhin viel Spass mit deinen Rackern und liebe Grüsse
    Gabi
     
  15. Hallo Karin,

    ich freue mich sehr, dass Pesche doch so gut klar kommt........man muss nicht immer der Erste/der Führer sein......das Wichtigste ist doch Ausgeglichenheit/Zufriedenheit und zufrieden scheint er Deiner Schilderung nach zu sein!:)))

    Alles Liebe und Gute weiterhin!
     
  16. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Ich freu mich auch riesig, dass es so reibungslos geklappt hat. Naja der Platz ist im Moment nicht grad soooooo viel wie ich es ihnen gerne gönnen würde aber es muss halt vorerst einfach genügen.

    Pesche scheint wirklich sehr zufrieden zu sein. Er hat seinen festen Stammplatz im kleinen Häuschen zum Heu fressen und jedes mal wenns frisches gibt kommt er sofort angerannt setzt sich drauf und quigelt vor sich hin das ist so herzig::4::4