Hallo Bei 4 Meeris habe ich gestern graues schuppenartiges Zeug im Fell entdeckt. Glücklicherweise sind es sicher keine Grabmilben. Die Haut selber ist davon nicht betroffen. Aber was genau ist es? Fellmilben, Haarlinge oder ev. nur Schuppen? Muss ich sie deswegen auch spritzen oder ist es in diesem Fall angebracht zu baden? 3 haben nur ganz wenig, nur Felina hat relativ viel. Kratzen tun sie sich überhaupt nicht, es scheint sie nicht zu stören. Interessanterweise sind die Patienten alle miteinander verwandt. Kassandra, ihre beiden erwachsenen Töchter Felina und Kiara und Felinas erwachsener Sohn Nemo. Diese Familie scheint einfach irgendwie anfälliger zu sein. Die anderen haben zum Glück gar nichts, selbst Quirli, der eine Zeit lang recht anfällig war (damals stand er aber auch unter "Männerstress"), ist vollkommen gesund :avatar6674_3: IN den Ferien wurden die Kleinen halt auch viel zu wenig gemistet (was ich erst im Nachhinein erfahren habe ), daher wäre es auch fast ein Wunder gewesen, wenn nicht mindestens 1 Meeri Milben oder ähnliches gehabt hätte... Ich wäre froh um eure Hilfe, denn diese Art von Ungeziefer (was auch immer) hatte ich noch nie. Lg Annina
hoi annina "wir" hatten schon haarlinge (also meine damals 13-nasige fellbande, ich nicht ) da ging ich mit einigen zum TA! der gab mir ein mittel, welches ich im nacken auftragen musste, und seither sind wir "ungezifer-frei" ich würde auf jedenfall zum TA gehen! und baden nur im äussersten "notfall"! wir bekamen erst ein spez. shampo dafür! danach erst das mittel, denn 13x baden wär nicht gut gewesen! das anschliessende haare-föhnen wurde unterschiedlich "aufgenommen"! der "senior" hat es geliebt! shyla war nacher stocke sauer auf mich haarlinge sind zwar nicht "schlimm", aber es kann ausarten und dem tier sehr viel stress bereiten, da das mega juckt! (laut TA) diese fiecher sind so ca. 1-2mm lange "würmchen", und man sieht sie besonders gut in dunklem fell! wenns schuppen sind, und solche, wie mein leo hatte, dann wärs harmlos! falls deine sich aber ständig kratzen, dann wieder TA! wir drücken euch alle daumen und krallen, dass ihr die bald wieder los seid!
Hmm, Würmchen sind es eigentlich nicht, die Grösse kommt etwa hin. Sie sind aber etwa so lang wie breit und eben grau. Kratzen tun sie sich wie gesagt gar nicht. Ich habe noch einen Spray, Frontline zu Hause, aber ich habe schon gelesen, dass der sehr giftig sei?! Das Mittel für den Nacken kenn ich, das bekamen damals meine zwei Kleinen, die noch keine Spritze ertrugen. Aber ist der nicht gegen Grabmilben?
hallo,schuppenartiges fell,könnte auch pilz sein.also ist es sehr schuppenartig oder hat es nur kleine weisse pünktchen? grüessli jana
hoi piri,frontline ist nicht giftig,mein TA hat es extra abgeklärt,der ist völlig harmlos für meeris kannst du sie also unbesort damit einsprühen
also, wir bekamen das eben gegen haarlinge, aber ev. gibts weitere medis, die so aufgetragen werden! fellspray hab ich im qualipet mal einen gekauft, der gegen ungezifer ist, aber auf natürlicher basis! glaub mit orangen-öl oder sowas! das ist nicht giftig! so giftiges zeug würde ich eher lieber nicht verwenden! denn die meeris haben ja bekanntlich einen super-heiklen kreislauf! nicht dass sie noch bauchschmerzen davon bekommen! "bewegen" sich die "schuppen" denn?
Hallo Zusammen, also da möchte ich mich doch gerne mit zum Thema äussern. Und zwar ist es falsch, dass Frontlinespary ist durchaus nicht gerade ungefährlich. Man sollte die Meeris nicht direkt damit einsprühen. Sondern man sollte Einweghandschuhe anziehen und 1-2 Spritzer auf die Handschuhe auftragen. Dann damit das Meerschweinchen einmassieren. Denn diese geringe Menge reicht aus. Den Kopf ( Augen , Nase, Mund ) ausslassen. Wenn man ein Meerschweinchen direkt einsprüht, hat man schon zuviel Sray gebraucht und bei empfindlichen Tieren kann es zu Hautausschlägen und nochmehr juckreiz führen. Das sind Aussagen meines Tierarztes, welcher schon ein Meerschweinchen, welches direkt mit Frontline eingesprüht wurde in Behandlung hatte. Es hatte veräzungen auf der Haut. Also ich halte mich an diese Aussagen meines TA. Und ich hatte letzten Februar bei zwei Jungtieren Haarlinge und brachte es so innerhalb von 2 Wochen ganz weg. Seither hatte ich ruhe. Wichtig ist, das man es halt wirklich nicht erst nach einer Woche wiederholt sondern schon nach 4-5 Tagen wieder. Bevor die Eier ausschlüpfen. Das ist jetzt aber nur meine Erfahrung. Ig Cresta
hallo,ja das habe ich doch glatt ausgelassen,natürlich nicht direkt.ich sprühe es auch immer auf einen handschuh lg jana
Nein, die "Dinger" bewegen sich nicht. Und sie sind wie gesagt nicht weiss sondern grau! Haben also die gleiche Farbe wie die Haut der Meeris (sind alle dunkel). Ich glaub ich probiers heute mal mit Frontline. Aber klebt das Zeug nachher nicht am Fell? Wie bringt man es da wieder weg? Aber ich werde langsam ganz kribblig....bald kann ich mein neues MeeriMädchen in den Armen halten . Aber erst behandle ich noch die 4 Meeris, dann muss alles nochmals gründlich gemistet werden und ist es hoffentlich bald Abend und ich kann sie abholen gehen. Sorry, ich weiss das gehört eigentlich nicht hier rein. Lg Annina
@Priska Gut möglich. Bisher lösten die Milben einfach immer direkt an der Haut Schuppen hervor und nicht im äusseren Fellbereich. Daher dachte ich auch eher an Fellmilben. Lassen sich die auch mit Frontline behandeln? Lg Annina
Schuppens sind normalerweise wirkich ein Zeichen für Milbenbefall. Haarlinge kann man gut erkennen. Sie sind relativ "gross" und bewegen sich auch im Fell. Dafür sind sie ziemlich harmlos. Milben hingegen sind schwieriger zu bekämpfen und könnten bei sehr starkem Befall sogar zum Tode führen. Sie befinden sich unter der Haut und sind mit blossem Auge nicht sichtbar. Milben sind ziemlich hartnäckig und auch die Eier sind sehr widerstandsfähig! Deshalb muss man sie je nach Mittel auch mehrmals behandeln. Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen! Ob Frontline geeignet ist, weiss ich nicht. Meine TÄ braucht eigentlich gegen Milben das Mittel Strongold.
Nein, gegen Milben hilft Frontline nicht - da muss Hilfe von innen übers Blut her (oder von aussen via innen, wenn z.B. Stronghold oder Ivomec Pour on angewendet wird) Gruss Priska
Mist, habe den Eintrag erst gesehen, als ich schon mit Frontline behandelt habe. Laut Anwendung sollte er aber dagegen auch helfen?! Na ja, dann geh ich halt mal schnell beim TA vorbei und die Spritzen holen. Aber... liege ich da falsch oder gibt es den Unterschied Pelzmilben und Grabmilben? Und Grabmilben sind diejenigen, die Eier unter der Haut ablegen. Und Fellmilben seien nur aussen. Grabmilben sind es nicht, da wie gesagt die Haut nicht betroffen ist (weiss langsam wie das aussieht...), die ist schön glatt. Die Schuppen sind relativ gross und nur im äussersten Fellteil. Den falls das stimmt, dass Pelzmilben nur im Fell, nicht aber unter der Haut sind, frage ich mich eben, ob dann die Mittel gegen Grabmilben auch helfen. Auch meinte ich, Fellmilben seien leichter zu behandeln?! Möchte das nur wissen, um die Meeris nicht grundlos mit den Spritzen zu behandel. Lg Annina
Hallo! Es können auch Milben sein, ohne dass es Krusten gibt - die Krusten gibts nämlich nicht von den Milben, sondern vom Kratzen. Milben können auch so klebrige Schuppen verursachen.... Es gibt auch verschiedene Arten Milben (Grabmilben, Räudemilben, Demodexmilben - ich weiss aber nicht, ob das eine oder andere zwie Begriffe für das gleiche sind....) Gruss Priska
Ja, aber bei den anderen Milben hatte es nicht so Schuppen im Fell. Aber denke auch, dass es wieder Milben sind, Nemo hat heute auch reagiert, als ich ihn streichelte. Dann geh ich bald möglichst mal zum TA. Zum Glück darf ich ja die Spritzen selber machen und muss nicht für alle 3 Spritzen zum TA rennen (das heisst, mein Vater macht sie, ich halte die Meeris nur fest). Will ja auch nicht, dass sich klein Cappuccina schon ansteckt, kaum ist sie bei uns angekommen. Sind ja zum Glück auch "nur" 4 und nur schwach befallene. Danke für deine Hilfe Lg Annina
hallo,also für milben eignet sich ectofum shampoo gut und mit frontline kann man die ,,normalen,, also die aüsseren milben auch ,,bekämpfen,, bei mir hats wunderbar geklappt,also schaden denke ich kann es nicht. hoff es sind keine grabmilben grüessli jana
@priska bei mir hat es immer geholfen,ich habe jetzt auch wieder 2 junge,die vor ca 2 wochen milben hatten.ich habe sie mit frontline behandelt und die milben sind weg.ihnen wachsen schon wieder haare nach. lgg jana
Guten morgen Wir haben kürzlich auch solche Schuppen entdeckt. Alle 3 Kinder von Xena haben diese. Vielleicht hat es sie erwischt weil sie keine Muttermilch bekommen haben. :-( Der TA sagte man müsse das beobachten. Sobald wir sehen, dass sich die 3 kratzen, müssen wir gegen Milben behandeln. Diese Schuppen sind gräulich und sind im Fell an der Unterseite bei den Hinterbeinen.Sieht aus wie "Stocki- Flocken" nur kleiner und eben nicht weiss.