Ferienmeeris von Aussen- in Innenhaltung?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Yvonne, 7. September 2008.

  1. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Wir hüten jeweils ca. 1 - 2x im Jahr 4 US-Teddys von einer sehr lieben Kollegin. Seit letztem Jahr sind diese nun standardmässig in Aussenhaltung gezogen, vorher immer nur Innenhaltung. Die Meeris sind alle zwischen 3 - 4 jährig.

    Sie waren nun gleich die letzten 14 Tage bei uns in Innenhaltung, natürlich separat und nicht mit unseren eigenen zusammen. Das ging soweit bestens. Der Temperaturunterschied war ja nun auch nicht allzu extrem. Nun möchte aber unsere Kollegin evtl. Mitte Oktober nochmals für eine Woche in die Ferien fahren. Wir fragen uns jetzt, ob es wirklich eine gute Idee sei, wenn man sie dann nochmals von Aussen- in Innenhaltung zügelt. Mitte Oktober könnte ja unter Umständen der Temperaturunterschied doch ziemlich höher sein, und ich denke mir, dass es für das Immunsystem wohl nicht gerade ideal ist.....

    Wir haben ja mit solchen Sachen gar keine Erfahrungen, aber wie denkt ihr darüber? Wäre es besser, unsere Kollegin würde für diese Jahreszeit einen fixen Aussenhaltungs-Ferienplatz wählen oder was meint ihr? Ich habe ihr natürlich bereits eine sehr kompetente Adresse empfohlen, aber trotzdem möchte ich gerne noch schnell eure Meinung zum Thema wissen.

    Danke vielmal!
     
  2. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Von Außenhaltung in die Wohnung, das ist kein Problem, nur wenn sie dann zurück in die Außenhaltung müssen, das wird problematisch, sollte es schon sehr kalt sein.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Yvonne

    Ich schliesse mich Elviras Meinung an.
    Ein zweimaliger Wechsel innert kurzer Zeit, von draussen in die geheizte Wohnung und danach wieder nach draussen, könnte ein Risiko sein, oder zumindest eine ziemliche Belastung für das Immun-System, je nach Temperaturen im Oktober.

    Habt Ihr keinen ungeheizten Hobby-Raum, wo Ihr sie halten könntet? Dann wären die Unterschiede bedeutend kleiner.
    Oder sonst halt eben wirklich konsequent nur noch an einen Ferienplatz mit Aussenhaltung.
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Vielen Dank nochmals für euren geschätzten Ratschlag!

    Gerne möchte ich euch orientieren, dass meine Kollegin sich definitiv für Ferien - Aussenhaltung entschieden hat. Die Meeris werden bei Sandra im Tierliparadies eine tolle Zeit verbringen.

    Danke Sandra falls du hier diesen Beitrag entdeckst!