Hallo zusammen Weiss jemand, woher die Säulis Fieber bekommen? Was kann man dagegen tun? Danke gruess denise
Hallo Denise Ich denke Fieber ist bei allen Lebewesen ein Zeichen dafür dass der Körper gegen eine "Krankheit" ankämpft. Ein Tier das Fieber hat, gehört meiner Meinung nach sofort zum Tierarzt. Liebi Grüessli Susanne
Hoi Denise Ich muss voraus schicken, dass wir bis anhin noch kein Meeri mit Fieber hatten. Möchtest du es denn rein informativ wissen, oder vermutest du, dass eine deiner Fellnasen Fieber hat? Wenn ein Meeri Fieber hat, ist es bestimmt nicht munter und wird aufgeplustert in einer Ecke sitzen. Daran merkt man es eigentlich am ehesten. Hast du Fieber schon selber gemessen? Die Temperatur (Normbereich) sollte ja zwischen 37,5 und 39,8 liegen. Fieber messen ist übrigens wie folgt machbar: Fieber kann man mit einem normalen Thermometer messen. Am besten sind die mit einer Batterie und Digitalanzeige. Etwas Creme (Vaseline oder ähnliches) vorne an die Spitze des Thermometers schmieren und dann vorsichtig in den Po reinschieben. Wenn das Meeri hinten alles anspannt, bekommt man das Thermometer allerdings nur schwer tief genug hinein. Im Zweifelsfalle würde ich es mir unbedingt beim TA zeigen lassen. Wenn das Tierchen Fieber hat, sollte es auf jeden Fall zum TA, um die Ursache herauszufinden und diese zu behandeln. Das Fieber ist ja nur eine Reaktion des Körpers und nicht die Krankheitsursache.
Seit gestern abend hatte unser Strubeli Durchfall. Heute morgen war es noch nicht besser und so hatte ich im TA angerufen und konnte auch nach dem Mittag vorbei, musste aber mein Strubeli dort lassen bis um 17 Uhr, wenn Fieber noch nicht weg ist muss ich es bis morgen dort lassen. Der TA meinte, er könne mir nicht sagen woher das Fieber komme, da müsse man eine aufwändige Blutuntersuchung machen. Die anderen 3 Meeris alle wohlauf sind. Mich nimmt einfach wunder woher das Fieber kommen könnte... Gruess Denise
Hi Denise, Dein Schweinchen kann einen infektiösen Durchfall haben, durch Bakterien verursacht. Dabei kann auch Fieber auftreten. Die aufwändige Blutuntersuchung halte ich, sorry für Quatsch. Danach könnte er Dir zwar sagen, ob eine Entzündung vorliegt, aber nicht wo. Die Zahl der weissen Blutkörperchen wird erhöht sein, denn diese treten in Aktion, wenn eine Entzündung im Körper herrscht, sie sagen aber nicht den Ort des Geschehens aus, genauso wie die Blutsenkungsgeschwindigkeit dieses nicht tut. Viel, viel sinnvoller wäre eine Kotuntersuchung auf Bakterien, Pilze und Kokzidien. Hast Du vielleicht noch einen zweiten TA? Ich habe noch nie selbst einem Schweinchen Fieber gemessen, es ist mir zu riskant, obwohl ich sogar ein Vetmedizinisches und ein flexibles Fieberthermometer habe. Sitzt eines meiner Schweinchen apathisch in der Ecke, fühle ich Öhrchen und Füsschen, aber ich weiss sowieso, dass ich keine Diagnose stellen kann und begebe mich umgehend zum TA, meist habe ich zwar einen Verdacht, aber das alleine bringt es auch nicht. Schlimmer wie Fieber ist allerdings noch Untertemperatur, auch die kann man bei Infekten finden. Liebe Grüsse und gute Bessrung Petra K. und die Herzensbrecher
hallo Herzlichen Danke für deine Info. Der TA hatte Fieber gemessen ich hätte zuviel schiss bei sowas. gehe in einer halben std nochmals hin, mal schauen was der meint. Ne, ich hab keinen zweiten TA, da wir erst seit einem halben Jahr die Schweine haben und ich einfach den ersten genommen habe, der eine Kleintierpraxis hat. Gruessli Denise
Hallo Denise, ich wünsche Euch alles Gute. Bestehe auf einer Kotuntersuchung, ein Durchfall ist anfangs kein Grund für eine Blutabnahme. Lass evtl. auch den Kot der anderen Schweinchen untersuchen, wenn das eine eine Infektion hat. Kot am besten über drei Tage sammeln, dann hat man Proben aus verschiedenen Darmabschnitten. Das ist leider so ein Problem mit den Kleintierärzten, Kleintiere sind Hunde und Katzen, Meerschweinchen zählen zu den kleinen Heimtieren und davon haben viele Ärzte manchmal nur wenig Ahnung:-( Liebe Grüsse*daumendrück Petra K. und die Herzensbrecher
Strubeli durfte wieder nach Hause. Sie hatte nen Fiebersenkendes Mittel bekommen. Sie ist sich schon wieder met den anderen Meeris am "pläuderlen". Wir haben hier schon verschiedene TA aber wenn im Telefonbuch schon steht für Kühe und so, dann muss ich ja dort nicht anrufen.... (Ich hoffe ja, dass ich diesen nicht allzu oft kontaktieren muss.) Gruessli Denise
Hallo Denise, hhmm und hat der TA gesagt, was er vermutet? Fieber ist nur ein Symptom, dahinter verbirgt sich eine Erkrankung, eine Infektion meist. Gibt er nun nur ein fiebersenkendes Mittel, bekämpft er das Symptom, nicht aber die Erkrankung. Ich denke, Dein Schweinchen hätte ein Antibiotikum gebraucht. Wie geht es ihm heute? Was macht der Durchfall? Pass gut auf das Kleine auf, wiege es auch mal, ob es abnimmt. Riecht der Durchfall stark? Wie ist er beschaffen? Nur Weichkot, breiig, wässrig? Matschköttel? Hier im Forum gibt es eine TA Positivliste (unter Krankheiten), guck doch mal, ob da nicht eine Empfehlung aus Deiner Gegend dabei ist. Schweinchen sind sehr sensible Tiere, die ganz plötzlich schwerst erkranken können und innerhalb weniger Stunden sterben, darum ist es besser, Du hast einen meerschweinchenerfahrenen TA für den Ernstfall zur Hand, egal ob Du ihn nun brauchst oder nicht, Hauptsache, Du weisst einen;-))) Liebe Grüsse und gute Besserung Petra K. und die Herzensbrecher
Ne, der TA hatte nichts gesagt, was er vermutet oder was es sein könnte. Er hatte dem Strubeli ein Fiebersenkes Mittel gegeben. Er hatte alles abgecheckt, ob sonst irgendetwas nicht in Ordnung ist, konnte aber nichts sehen, ertasten wie auch immer. Sie war auch nicht abgemagert, sondern ist wohlgenährt. Als ich sie am Abend wieder abholen konnte, war ihr Fieber gesunken, hatte auch kein Durchfall mehr. Wir haben dann eigentlich den ganzen Abend ein bisschen beobachtet und man konnte sehen, dass es ihr schon wieder viel besser geht. Der TA meinte, sobald wieder Durchfall, sofort vorbei kommen. Heute morgen hat sie gefressen und war munter. Na klar schauen wir zu unserem Strubeli (zu den anderen natürlich auch ) Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, werde ich diese Liste mal durchgehen. Danke und schöns weekend Denise PS: Habe im Internet auch noch nichts gefunden, warum Säulis plötzlich Fieber kriegen. (Ich finde es einfach komisch, dass die anderen 3 nichts haben. Denn bei uns Menschen ist ja meist so, dass wir uns irgendwo da draussen an anderen anstecken. Meine Meeris aber sind in Innenhaltung)