Floxal und Vitamine A (Blache)

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Rebecca, 12. September 2011.

  1. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Meeri das ein Verletztes Auge hatte und ein Meeri das ein Abszess am Hals hat. Beide sind munter und werden wieder Gesund.

    Die Augen sind schon fast wieder gut. Jetzt habe ich eine Frage? Was macht Ihr mit den angefangenen Salben Floxal und Vitamine A Blache? Auf dem Karton steht das Ablaufdatum 10. / 11. 2013. In der Packungsbeilage steht aber dass man die angefangenen Tuben nicht mehr als drei Wochen brauchen darf.

    So ein Auge ist in einer Woche geheilt. Salbe braucht es nicht viel. Werft Ihr die Packungen weg oder lagert Ihr sie im Kühlschrank? Man kann sie ja bis 2013 brauchen, oder gehen da so viele Keime rein? Irgendwie habe ich mühe ein solches Produckt wegzuwerfen, man kann ja nie wissen ob man es nochmals braucht.

    Oder gibt es andere Salben in Einzelportionen, die in so kurzer Zeit aufgebraucht sind?
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Rebecca

    Ja, bei Augensalben ist es in der Tat sehr wichtig, dass man sie gleich nach der Behandlung entsorgt, spätestens 4 Wochen nach Öffnung der Tube. Es verliert sich nämlich nicht nur die Wirkung, sondern diese verkeimen sich auch sehr schnell und dann hast du ein nächstes Mal mehr Schaden als Nutzen.

    Wenn es jetzt vielleicht mehr oder weniger grad im Anschluss noch eine Körperwunde zu pflegen gäbe, könntest du die Salbe allenfalls noch bei einem solchen Thema einsetzen, aber ich selber bin auch vorsichtig mit derartigen Tipps.

    Wünsche deinen beiden "Patienten" weiterhin gute und vollständige Besserung und grüss mir deine süssen :lov: Agoutis :lov: ganz besonders lieb.
     
  3. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo zämä

    War gestern bei der Ta. Habe Sie gefragt wegen den Salben. Sie hat gemeint ich kann sie noch 2 Monate Behalten, nachher müsse ich sie wegwerfen. Als ich zu Hause war ist mir eine Idee gekommen. Ich habe die Deckel und den Spitze der Salbentube mit Alkohol desinfisziert und noch einen langen Strang herausgedrückt. Dann habe ich die Tuben in den Gefrierschrank gelegt. Da ich für mich selbst Kosmetik herstelle habe ich in einem Kurs gelernt dass mann nicht gebrauchte Kosmetika im Gefrierschrank ohne Wirkungsverlust ein Jahr aufbewaren kann. Die Bakterien können sich nicht vermehren. Ich habe dann die TA noch Telefonisch gefragt ob ich das machen kann. Sie hat ja gesagt und gemeint Sie sein noch nicht auf diese Idee gekommen.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Gute Idee!:dank:
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das wäre mir ehrlich gesagt zu heikel. Die Gefahr, dass sich Bakterien einschleusen, wäre mir zu gross.

    Floxal sollte eh nur auf Rezept gegeben weren, da sie antibiotisch und nur bei bakteriellen Infektionen indiziert sind.
    Als Ersatz für Vit.A Blache (ebenfalls rezeptpflichtig) benütze ich die Bepanthen Augen-/Nasensalbe.

    Gruss
    Jasmin

    Vit. Bl
     
  6. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Jasmin

    Diese beiden Salben wären ja eigentlich für Menschen gedacht. Dort braucht es grössere Mengen als bei einem Meeri.

    Eigentlich sollte es von diesen Produkten noch kleinere Tuben geben als die 3 oder 5gr. Packungen. In der Gebrauchsanweisung steht geschrieben dass man sie drei Wochen brauchen kann. Ich habe sie jetzt eine Woche gebraucht. Also sind da noch zwei Wochen übrig davon.

    Ist denn die Bepanthen Augen und Nasensalbe ein guter Ersatz für das Vit. A Blache? Gibt es andere Alternativen mit kleineren Packungsgrössen für solche Fälle. Oder solche Portionspackungen für den Einmalgebrauch?

    Diesse Fragen nehem mich Wunder. Die beiden Salben die ich für diesen Fall gebraucht habe haben Ihre Wirkung erfüllt. Aber irendwie kosten sie doch genug und ich finde es schade sie einfach Wegzuwerfen.

    Ich werde sicher zu diesem Thema noch hier im Forum suchen und im Internet. Wenn ich wieder mal so was habe bei einem Meeri, gehe ich sicher zum TA damit und mache nicht einfach Versuche. Wenn jemand was weiss freue ich mich über Links und Ratschläge.
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Die Bepanthen Augen-/Nasensalbe pflegt die Hornhaut und hilft bei Rissen etc.

    Ich sehe schon, dass es eine gute Alternative ist. Ich selber leide an einer Hornhautdystrophie. Als es einmal Lieferschwierigkeiten gab, erhielt ich die Bepanthen Nasensalbe als Alternative. Da die Krankheit immer wieder Risse hervorruft, muss ich hie und da selber salben. Mein Mittel ist dann jeweils die Bepanthen Augen-/Nasensalbe. Davon habe ich für mich immer auf Lager.

    Bepanthen hat jetzt auch Einmaldosen. Bei Verletzungen würde ich die Salbe vorziehen.

    Bei Augenverletzungen sollte man auf jeden Fall immer den TA konsultieren. Befeuchtende Medis sind als erste Hilfe gedacht.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Jasmin

    Ich kenne nur die Bepanthen-Nasensalbe. Gibt es noch eine andere, spezielle Kombisalbe Augen/Nase oder handelt es sich um dieselbe Salbe? In den deutschen Foren wird eben auch immer wieder die Augen-/Nasensalbe erwähnt und ich frage mich, ob das wohl "unsere" normale Nasensalbe ist.:a015:

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, das ist dieselbe Salbe, steht sogar drauf. Ich habe sie auch immer im Haus, habe sie aber noch nie für die Schweinchen benutzt.

    Bepanthen Augen- und Nasensalbe
     
  10. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Nein, auf meiner Tube steht nur Nasensalbe drauf, auch auf dem Beipackzettel, nichts von Augensalbe ... Seltsam, dass man das Zeug in Deutschland offenbar auch in die Augen schmieren darf und in der Schweiz nicht. Ich werde mich mal in der Apotheke kundig machen.

    Liebe Grüsse und einen schönen Abend

    Claudia
     
  11. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    268
    Hallo Claudia

    Wir hatten das Thema Bepanthen Nasensalbe / Augen und Nasensalbe schon mal, so vor 2 1/2 Jahren. Ich habe damals Bayer Schweiz angeschrieben und gefragt, ob das dieselben Salben seien. Sie haben mir bestätigt dass das so ist. Anscheinend haben sie in der Schweiz einfach die Zulassung als Augensalbe nicht eingereicht. Verwenden kann man sie aber trotzdem.
    Wichtig ist einfach, dass man ein Tübli entweder für die Nase oder das Auge verwendet und nur während 7, maximal 14 Tagen bei Anwendung im Auge, da es keine Konservierungsmittel etc. hat.

    Liebe Grüsse
    Maya
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    ich schliesse mich den Vorrednerinnen an: die in der Schweiz kaufbare Bepanthen Nasensalbe entspricht der deutschen Augen-/Nasensalbe.

    Im Moment benutze ich auch die Nasensalbe, da ich am Freitag notfallmässig in der Klinik eine Tube holen musste. Es gibt sie sogar im Duopack. Eine für das linke, eine für das rechte Auge.

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo zusammen

    Danke für eure Antworten! Ich habe im WWW dazu folgenden Eintrag gefunden: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Bepanthen_Augensalbe - wie ihr geschrieben habt, identisches Produkt, von den Schweizer Behörden jedoch nicht zugelassen. Ist aber schon ein bisschen seltsam, nicht? Die Nasensalbe habe ich ohnehin immer auf Vorrat.

    Kennt ihr die Bepanthen-Augentropfen und habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt?

    Liebe Grüsse und einen schönen Tag

    Claudia
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Dann hat sich das aber in den vergangenen Jahren geändert, denn ich weiss hundertprozentig, dass früher auf den Packungen Augen- und Nasen-Salbe draufstand und ich mich darüber wunderte.
    Ich habe mein aktuelles Tübli unter die Lupe genommen, da steht jetzt tatsächlich nur noch Nasensalbe.

    Das kommt aber immer mal wieder vor, dass Medikamente nicht überall zugelassen sind, wieso auch immer. Da sind halt die Regelungen und Entscheidungen offenbar unterschiedlich.
     
  15. affu

    affu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    162
    Der Grund wieso Medikamente teilweise in DE zugelassen sind und in der CH nicht hängt oft mit finanziellen Gründen zusammen. Eine Produktehersteller bezahlt für die Zulassung seines Produktes mit einer bestimmten Indikation (Anwendungsgebiet), welche für eine bestimmte Anzahl Jahre gültig ist. Läuft diese ab muss er die Zulassung verlängern, was mit finanziellem Mehraufwand verbunden ist. Ist dies finanziell nicht rentabel für ihn, wird dies nicht umbedingt gemacht. Da der Marktplatz Schweiz nicht so gross ist und daher oft weniger rentabel (kann natürlich auch andere Gründe haben, wie Konkurenzprodukte etc.) verzichten einige Hersteller auf eine Verlängerung der Zulassung in der CH. Zudem kann es sein, dass für eine Zulassungsverlängerung neue Studien, Untersuchungen etc. von den schweizer Behörden verlangt wird und dies für den Hersteller auch wieder mit Mehrkosten verbunden ist. Es kann natürlich auch noch anderer rechtliche Gründe haben, aber die Kosten sind soviel ich weiss der Hauptgrund für solche Unterschiede im internationalen Medikamentenmarkt.
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich nehme die jeweils zum Befeuchten der Augen. Wenn jedoch die Hornhaut Risse hat, greife ich zur Salbe.

    Gruss
    Jasmin