Hallo Pfüdi und herzlich willkommen im Nagerforum! Wie heisst Du denn richtig mit Vornamen? (wir reden uns hier mit dem Vornamen an, siehe Foren-Regeln). Das kannst Du ganz einfach regeln, indem Du in Deinem Profil eine Signatur eingibst mit Deinem Namen. Kannst Du uns etwas mehr über Deine Meerschweinchen erzählen? Wieviele hast Du, wo leben sie? Drinnen oder draussen? Wieviel Platz haben sie? Sind es eher junge oder alte? Sind alle gesund? Wieviel wiegen sie? Das alles spielt mit eine Rolle, wieviel Futter Du geben kannst. Als Faustregel sagt man, ca. 10% des Körpergewichts sollten sie an Frischfutter erhalten, aber ich weiss nicht, wieviele sich dran halten. Mit steigender Erfahrung merkt man von selber, wann man mehr oder wann man eher weniger geben soll. Heu müssen sie immer, 24 Std. pro Tag, zur freien Verfügung haben. Das ist Hauptbestandteil der Fütterung. Ungewohntes Grünfutter darfst Du am Anfang nur ganz wenig geben, damit sich ihre Verdauung umstellen kann. Vorsicht vor allem im Frühling, wenn man langsam mit frischem Gras beginnt!!! Stell Dich doch bitte mal vor im Meerschweinchen-Stammtisch.
Hallo Fränzi Danke für deine Begrüssung. Ich habe seit 7 Jahren Meerschweinchen und die leben in der Wohnung, sie sind zu 7 und haben etwa 6m2 Platz.Die älteren sind leider verstorben und die neue Generation ist so zwischen 8 Monaten und 3 Jahren. Sie sind alle zum Glück gesund. Heu haben sie stets ausreichend zur Verfügung, nur bin ich mir unsicher mit dem Frischfutter, da man ja überall was anderes wieder hört. Vom Gewicht her sind alle so um 1-1.2 Kg
Hallo Sascha Ich rechne pro Meerschweinchen ca. 80-100g, davon 60-80g Grünfutter und Rest mit anderem Gemüse. Unsere erhalten noch jeweils am Abend 1 EL Pellets pro Meerie. Gruss Jasmin
Hier gibt es auch ca. 100 g FriFu pro Tier, was bei unseren Durchschnittsgewichten von um die 1000g der 10% Regel entspricht. Ich halte mich nicht sklavisch an diese Regel, sondern gehe danach, ob die Tiere stark zunehmen und ob sie neben der Frischfutteraufnahme auch ausreichend Heu aufnehmen. Ich gebe immer eine Palette gemischter Salate, täglich Peperoni, zweimal die Woche frische Kräuter (20 g pro Tier pro Woche) und ergänze die Salatpalette dann abwechselnd noch mit Karotte oder Fenchel, Fenchel gering, wegen des hohen Calciumgehalts. Tomaten und Randen gibt es hier nicht, wegen der Oxalsäure. Vielleicht viermal im Jahr biete ich die an. Pellets gibt es nur alle 2 Tage, maximal anderthalb bis 2 Esslöffel für je drei Tiere.
vielen Dank euch allen, ihr habt mir sehr geholfen und mich darin bestätigt, dass ich es doch ganz richtig mache : )