Da es mir bei schlechtem Wette verleidet ist, immer den Deckel vom Gehege abzunehmen und alles unter Wasser zu setzen, habe ich mir eine Futtertüre ins Gehege montiert: Allerdings muss ich schampar aufpassen, dass die neugierige Pepsi nicht abhaut, da es doch auf der anderen Seite des Geheges vieeel besseres Futter hat! Und das ist mein neuer Stall, genannt Villa, ich finde ihn super!
Ohhhhhhhhhhh tolle idee!! Ich hab auch immer so ein "gschtelasch" bei schlechtem Wetter Na klar die Häuschen ..von Kathrin gell¨!? Die sind einfach toll und mega schön! Super schönes gehege hast du und lässig eingerichtet :4106:
Hallo Nickiticki Wow, das sieht super aus, hast Du gut hingekriegt! Gäll, hinterher ist man immer schlauer... Ich hätte es nämlich genau umgekehrt gemacht... unten einen Rand von 20 cm stehen lassen und die Klapptüre in der oberen Hälfte des Geheges. Aber jetzt hast Du es natürlich schon gemacht, da kannst Du wohl nicht gut nochmals umbauen. In meiner vorherigen Aussenvoliere am alten Wohnort hatte ich eine ähnliche Lösung mit einer erhöhten Tür. Du könntest aber immer noch unten ein schmales Brett befestigen, so dass sie zumindest ein bisschen davon abgehalten werden, einfach abzuhauen. Mir wäre es nämlich nicht so ganz wohl dabei mit dieser "einladenden" offenen Tür.
Das mit dem Brett unten habe ich mir auch schon überlegt, kommt in den nächsten Tagen dran! Das Schöne bei dieser Lösung ist, ich kann meine Tiere viel besser beobachten und fötelen, sehe sie nicht immer nur von oben herab!
Hoi Nickiticki Das ist ja ein megaschöner Auslauf und der Stall ist wunderschön. Da werden sich aber deine Meeris freuen wenn sie so schön wohnen!! Die Idee mit der Futtertüre finde ich super. Liebe Grüsse Sabine
Sali Nickiticki das gehege gefällt mir sehr gut, tolle idee, das Wohnhaus der Meeris ist ja mega schön. Viel spass beim weiter bauen. Liebe Grüsse Tamara
UND IMMER WIEDER LERNE ICH NEUES, TOLLE IDEE DIESE TÜR UND AUCH EIN TOLLER VORSCHLAG VON AIKA Dein Gehege sieht wunderschön aus. Grosses Kompliment. Gruss Silvia