Futterplatz?!

Discussion in 'Haltung' started by sarahca, Jun 21, 2008.

  1. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Zusammen,

    Habe ja jetzt einen Schlafstall mit 2 Etagen! Wie macht ihr das mit den Etagen mit dem Fressen? Bietet ihr Frischfutter und Pellets in beiden Etagen an oder nur in einer?

    Also Heuraufen habe ich natürlich in der oberen sowie in der unteren Etage. Sowie frisches Wasser oben und unten.

    Bin jetzt aber nicht sicher, ob ich eine Schale mit Frischfutter usw. oben und unten hintue, oder einfach unten ein Futterplatz mache wo's FRIFU gibt.

    Wie macht ihr das so?
     
  2. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 22, 2007
    Messages:
    1,221
    Hallo Sarah

    meine Bande bekommt eigentlich nie Frischfutter im Stall,
    sondern immer draussen im Gehege.
    Normalerweise immer am gleichen Ort aber manchmal auch wo anders im Gehege.

    Liebs Grüessli
    Rebi
     
  3. sarahca

    sarahca Guest

    hhmmmm, ja das ist natürlich eine gute Idee.........darauf bin ich noch gar nicht gekommen! :) Danke für den Tipp. (man da hät man ja aber mal auch früher drauf kommen können. hehe.

    Haben deine im Stall in dem Falle nur Heu und Wasser? Von den Leckerli wo sie ab und zu durchs Gitter bekommen mal abgesehen?

    Ich tue glaub nach unten dann einfach noch ein Schälchen mit Pellets. So in der Nacht für zwischendurch :e015::e015:
     
  4. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 22, 2007
    Messages:
    1,221
    Hallo Sarah

    Meine Meeris haben im Stall ebenfalls Etagen wie deine. Darauf biete ich die Schälchen mit Wasser an und wens Pellets gibt es die auch auf den Etagen.
    In den Kotschalen streue ich morgends und abends immer noch tüchtig mit Heu ein. Diese Poritonen sind dann bis zur nächsten Heufütterung immer ratzeputz weg. :Ohje:

    Übrigens wenn es schön ist und wieder mal Pellets angesagt sind, bekommen sie diese auch Draussen und wenn es mal schrecklich fest regnet lege ich eine Regenplache über den Gehegeteil wo sie gerade am FrFu mampfen sind.
    Und ein wenig Regen schadet den Kleinen sowieso nicht.
    Einige rennen sowieso auch im Regen immer herum. Das stört die gar nicht.

    Liebs Grüessli
    Rebi