Hallo zusammen Morgen werden meine 3 kleinen bereits 5 Wochen alt. Sie gedeihen prächtig und sind einfach riesen "Schnüggels". Natürlich hab ichs nicht lassen können und di 3 mal umgedreht um vielleicht etwas bezüglich der Geschlechter zu sehen. Ich habe das noch nie gemacht... ist es wirklich so schwierig, wie alle sagen? Ich würde auf 3 Männchen tippen... gemäss meinen Büchern, schlitzförmig oder pünktchen, aber bin mir natürlich nicht wirklich sicher. Hat mir jemand einen Tipp. Lieben Dank für Eure Hilfe. Ich weiss es ist schwierig etwas zu sagen wenn man die kleinen nicht sieht. Grüessli Moni:bl7:
Ich kenne niemanden, der das "einfach so" gelernt hat bei den Kaninchen - das braucht meiner Meinung nach schon ein bisschen Hilfe von jemandem der es beherrscht, und dann auch einige Übung. Ich selber habe es nach vier oder fünf Würfen (wo ich getippt habe und meine Kollegin kontrolliert) im Griff gehabt. Ich habe letzthin von einer Familie, die auch meinte, sie sehe es, die Kaninchenjungen bestimmt - von vier Tieren waren drei falsch Das Geschlechtsteil ist sehr ähnlich, ob es wie ein Röhrchen gleichmässig rauskommt oder ein bisschen ungleichseitig dreieckig ist, ist im Alter von fünf Wochen ein kleiner Unterschied. Lass auf jeden Fall jemanden kontrollieren der wirklich draus kommt! Gruss Priska
Priska hat recht, es ist 'sehr schwer' für Anfänger. Denke so richtig gut können es 'nur' die Züchter (bei so jungen Tieren) Deswegen würde ich dir fast anraten, dir einen Züchter zu holen und dir das mal zeigen lassen. Wie Priska zeigt ala du rätzt mal und der andere kontrolliert. Vielleicht wohnt ja hier gerade wer in der Nähe?
Ach ja, und ich bin am Freitag gegen Abend auf dem Hundeplatz in Döttingen. Du kannst mir die Kleinen dorthin bringen. Grüessli Manu
Sorry, Manu aber ich würde 5 wöchige Jungtiere nicht dem Stress aussetzen und sie durch die Gegend kutschieren, ausser ich hab das falsch verstanden. Die gehören in die gewohnte Umgebung und nicht ins Auto oder sonst wohin. LG Reni
Lieben Dank für eure Beiträge. Ich möchte meine Häsli nicht stressen und schon gar nicht aus der gewohnten Umgebung nehmen. Ich hatte schon genug sorgen mit meinem Hasenmami vor der Geburt, aber der gehts nun prächtig. Die sind nun 6 Wochen alt... ich denke ich warte noch 2 Wochen, dann sollte es meine Züchterin auch sehen. Sie meinte halt, die kleinen bleiben sowieso bis 8 Wochen bei der Mutter, wieso sollen wir diese auch vorher "stressen" und das stimmt schon, ich bin halt einfach ne gwundernase und die Namen hätt ich so auch besser bestimmen können. Was ist denn eigentlich die Beste Konstellation. Ich habe drei Junge und will davon sicher 2 behalten, wenn nicht sogar alle 3, da ichs wohl nicht übers herz bringe, eines wegzugeben. :bl7: Liebe Grüsse und danke für Eure Angebote.