Hallo In Sachen Augen gibt es beim Meerschweinchen wohl auch nichts, was es nicht gibt. June, ca. 4-5 Jahre alt, musste das Auge entfernt werden. Uns fiel auf, dass ihr Augapfel nach vorne drückte und die Hornhaut nicht mehr befeuchtet war, was bereits zu Rissen auf der Hornhaut führte. Also war der Gang zum TA angesagt und mal alle Stunde befeuchten. Das Auge wurde mal vorerst verschlossen, was aber nicht den gewünschten Erfolg brachte. Der nächste Schritt war, Entfernen des Auges und gründliche Kieferuntersuchung. Befund: die Zähne waren gut. Hinter dem Auge fand sich jedoch ein fingelnagelgrosser Tumor. Es war kein typischer Tumor, so dass wir das Gewebe einsandten. Heute erhielten wir das Ergebnis: Es handelt sich um Wucherungen, verursacht durch eine chronische Tränendrüsenentzündung. Beim Meerschweinchen kommt dies nicht so häufig vor. Das Gute ist, June hat die OP sehr gut überstanden. Die Fäden sind raus. Wir hatten schon Augenverluste aufgrund von Verletzungen oder Tumore, aber noch nie aufgrund von Gewebewucherungen, die den Augapfel nach vorne drückten. Das Bild vom Gewebe folgt, es ist noch auf dem Natel von Claudio. Gruss Jasmin
Ich drücke June ganz fest die Daumen, dass es gut verheilt! Ein Meerschweinchen kommt ja eigentlich sehr gut zurecht mit nur einem Auge, Hauptsache ist, dass es nicht zu neuen Tumoren kommt. Alles Gute für die alte Dame!!!
Hoi June hat sich natürlich prompt auf dem anderen Auge eine Verletzung zugezogen. Diese ist heute aber auch schon verheilt. Wahrscheinlich ist sie dynamisch in den Heuhaufen gesaust. Wir hatten schon Bedenken, dass es auf dem anderen Auge auch los geht. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin, schon wieder so eine "exotische" Geschichte.:-((( Ich lese/höre in letzter Zeit öfter von Erkrankungen, von denen ich in all den Jahren noch nie was erfuhr. Ich drücke June fest die Daumen, dass das Ganze einmalig war und sie jetzt gesund und munter uralt werden darf! Alles Gute!
Liebe Petra Das geht mir auch so. Claudio und ich ahnten schon zu Beginn, dass es bei June etwas ist, das wir noch nie sahen. Eine mögliche Erklärung ist, dass heute auch mehr untersucht wird. Es werden oft Augen entfernt aufgrund von Tumoren, aber ob die Histologie dann tatsächlich diesen Verdacht bestätigt, ist unklar. Vielleicht gibt es das öfters, als wir denken. Ich bin froh, dass wir die Untersuchung durchführen liessen. Mit diesem Ergebnis habe ich allerdings nicht gerechnet. Ich wüsste auch nicht, wie so etwas in einem frühen Stadium erkennbar wäre. Gruss Jasmin
Hier noch das Bild des Gewebes. Fast unglaublich, dass so etwas hinter dem Auge sein kann. Gruss Jasmin
Hallo June ist heute verstorben. Aber nicht an den folgen der Augen-OP, sondern sie muss whs ein anderes Leiden zusätzlich gehabt haben. Von der OP hat sie sich erholt. Die Probe wurde leider auch nicht in meinem bevorzugten Labor untersucht. Von daher bin ich ein bisschen kritisch, ob hier der Bericht / der Befund tatsächlich nicht aussagekräftiger war. Gruss Jasmin
Hallo Jasmin Es tut mir leid, dass Ihr June nun doch verloren habt, nachdem sie die Augen-OP gut überstanden hatte. Dieses Augengeschwür ist wirklich eine sehr merkwürdige Geschichte, und weswegen June nun gestorben ist und ob nicht doch noch ein Zusammenhang bestand mit dem Augenproblem, wird wohl auch offen bleiben. Schon ziemlich frustrierend... Ich hoffe, dass wenigstens Eure übrigen Schweinchen fit und munter sind und Euch nun etwas TA-Pause vergönnt ist.
Es tut mir sehr leid, dass June nun doch überraschend gestorben ist. Sicher hatte sie noch andere Probleme, evtl. eben doch Krebs, der bereits Metastasen verstreute? Trotzdem sind solche Erlebnisse mit so einem seltsamen Tumor immer wieder Erfahrungen, die vielleicht auch später mal wertvoll sein können.
Hallo Die Obduktion wird sicher mehr Details bringen. Ich tippe wie Aika auf Krebs mit gestreuten Metastasen. @Monika: Wir sind in Sachen Krankheiten im Grossen und Ganzen verschont. Diesbezüglich hatten wir schon schlimmere Jahre. Gruss Jasmin