Gitter

Discussion in 'Haltung' started by Nicole, Jun 27, 2011.

  1. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo zäme

    Ich habe eine Voliere die auf Platten steht. Jetzt möchte ich noch ein Gehege machen, das aber auf der Wiese steht. Zwei Seiten sind gesichert durch Platten ums Gehege. Bei den anderen beiden Seiten möchte ich Gitter senkrecht in den Boden graben. Muss das Casanet Gitter sein oder kann das auch Sechseck Gitter sein? Da bin ich mir nämlich nicht sicher....
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hoi Nicole

    Da dir noch niemand geantwortet hat, gebe ich halt mal meinen Senf dazu :D
    Ich habe zwar null Erfahrung mit Gehegebau, habe aber mal, so denke ich, gelesen, dass man das sechseckige nicht nehmen sollte, da es von Mardern durchgebissen werden kann. Ist glaube ich nicht so stabil.

    Wotsch erwiitere??
     
  3. erklaerbaer

    erklaerbaer Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    101
    Hallo Nicole

    Ich habe zwar bisher nur ein einziges Gehege gebaut, aber nach intensiver Recherche in diesem Forum und im restlichen I-Net-Universum habe ich mich damals entschlossen, nur Casanet-Gitter (Volierendraht?) zu verwenden, da Marder scheinbar das sechseckige Gitter durchbeissen können.

    Da ich lieber auf der sicheren Seite bin (ja, ich bin ein etwas ängstlicher Typ ;-) ), habe ich das Casanet-Gitter gleich noch unter dem ganzen Gehege durch, etwa 10cm tief verlegt und überall mit Verbindungs-Presshülsen (den genauen Namen weiss ich nicht mehr) zusammengemacht, damit es kein Schlupfloch hat.

    Ob es reicht, das Gitter eine gewisse Tiefe senkrecht in den Boden zu "versenken", kann ich Dir aber nicht sagen.

    Gruss
    Ivo
     
  4. Karin66

    Karin66 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 23, 2010
    Messages:
    126
    Hallo
    Unbedingt Casanet-Gitter nehmen.....ich hatte eine Voliere mit 6-eck Geflecht, welche nach 5 Jahren von einem Fuchs mühelos durchgebissen wurde. Die Folgen kennen viele hier im Forum noch...
     
  5. nelson

    nelson Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2008
    Messages:
    84
    Hoi Nicole

    Wir wollten unser Gehege ursprünglich auf den Terrassenplatten aufstellen, aber bei den Temperaturen hab ich eine Alternative im Garten gefunden.

    Auch ich habe Casanet-Gitter genommen. Um den Boden aber nicht umgraben zu müssen, befasse ich mich gerade mit dem Gedanken, zwar das Gitter auf dem Boden auszulegen und seitlich 20cm Reserve rausstehen zu lassen und dann am Gehege hochziehen und befestigen, aber auf das Gitter ca. 5cm Erde zu schütten und dann Rindenhäcksel drauf zu tun. Die Meeris sind ja keine grossartigen Buddler. Der Nachteil wäre dann, bei einer Gehegehöhe von 50cm, dass ich da nicht mehr viel spatzig hab...
     
  6. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo zäme

    Danke für eure Antworten. Hmmm ich glaube am einfachsten wärs wirklich wie nelson schreibt, einfach das Gehege mit Casanet Gitter unterlegen und Erde und Schnitzel drauf. So werd ichs glaube ich machen.

    Locke
    Ja du, baue an :D
    Konnte einer Kollegin einen selbstgebauten Auslauf ( 260 x 165 cm ) abkaufen. Jetzt muss ich nur alles noch sichern und einrichten. Einen Stall habe ich am Samstag auch noch Occ gekauft. Schick dir dann mal Fotos wenn alles fertig ist.

    Karin
    Das für das Gehege oder Voliere Casanet verwendet werden soll, das weiss ich schon, war mir nur nicht sicher, obs fürs Sichern in der Erde auch sein muss. Aber ich geh dann wohl wirklich lieber auf Nummer sicher und mach Casanet.
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Jo hoffentlech au :D Und wo ist das Foto des neuen Kastraten? Wodeliwo?
     
  8. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Locke
    Uf minere HP unter Rudel - Böcke / Kastraten :D

    er isch so härzig, frisst mir scho us dr Hand und fühlt sich pudelwohl bi mine Wiber :lov:
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hoi Nicole

    Bin zwar etwas spät, aber dir vielleicht zur Bestätigung: Ich habe damals meine Volière ebenfalls mit flachgelegtem Gitter (50cm breit) gesichert, nicht eingegraben. Teilweise habe ich nur Häcksel darauf verteilt, teilweise wächst noch etwas Wiese. Bis aber alles etwas "verwachsen" war, habe ich die aufgelegten Gitter mit Alu-Heringen in den Boden verankert. Die bekommst du im Coop Bauzenter, kosten nicht alle Welt.

    Und bitte ja, nimm Casanet. Im letzten Winter habe ich einen Grabversuch vom Fuchs gesehen und ich war echt froh, dass da stabiles Casanet am Boden gelegen hat ....

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  10. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo Gabriela

    Habs jetzt so gemacht. Zuerst den Boden, wo das Gehege hinkommt etwas abgetragen, dann Casanet hingelegt. Gehege drauf, Erde drauf und dann werd ich dann noch Schnitzel drüber streuen. Muss wirklich absolut bombensicher sein, sonst kann ich dann nachst nicht schlafen.
     
  11. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
  12. NinaM

    NinaM Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 17, 2011
    Messages:
    128
    Hallo, was hast Du da links oben fest auf dem Dach für ein Material drauf?
     
  13. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo Nina

    Das ist ein Welldach aus Bitumen (ich glaube das nennt sich so).
    Habe ich im Jumbo gekauft.
     
  14. NinaM

    NinaM Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 17, 2011
    Messages:
    128
    Und das ist da das ganze Jahr drauf oder nimmst Du das auch runter?
    Weisst Du noch was das so gekostet hat?
     
  15. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo Nina
    Das habe ich fix auf das Auslaufdach montiert, kann man nicht wegnehmen. Darum aber eben auch nur auf den einen Teil. So ist ein Teil des Geheges immer vor Regen und Sonne geschützt.
    Kann dir nicht mehr genau sagen, was das Welldach gekostet hat, war aber nicht viel.