Gruppenzusammenstellung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von KarinEich, 7. April 2007.

  1. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Liebe Foris,
    Ich habe da mal ein paar Fragen.

    Wie einige von euch mitbekommen haben ist am Dienstag mein 51/2 Jähriger Kastrat gestorben:(
    Jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden was ich tun soll.

    Hier mal die Facts:
    Ich habe zwei Gehege.
    Das Grosse Gehege ist 5m2 gross und hat ein aussenstehendes Schlafhaus von 0.7m2 (Morgenegghaus mit drei Kammern und zwei Ausgängen)
    Dort leben im Moment die drei Wittwen. Sie sind zwischen 2 und 4 Jahren alt.

    [​IMG] [​IMG]
    Da hat das Haus erst einen Eingang mittlerweile haben wir das geändert und auch die Durchgänge der Schlafkammern vergrössert und das Häuschen und die Heuraufe rausgenommen!

    Das kleinere Gehege ist 3m2 gross und hat einen Doppelkaninchenstall ausserhalb als Schlafhaus. Dort leben ein Kastrat (1 Jährig) und drei Mädel (1 Jahr und 2 sind 3/4 Jährig)

    [​IMG]
    Beide Gruppen sind sehr ruhig und friedlich.

    Jetzt zu meinen Fragen.

    Soll ich die beiden Gruppen zusammenführen?
    Ist das grössere Gehege (5m2) zu klein für 7 Schweinis?
    Ich habe nicht die Möglichkeit das Grössere Gehege noch zu Vergrössern (Sonst haben wir keinen Sitzplatz mehr...)
    Was ich machen kann ist ein zweites Schlafhaus.
    Wird der 1 Jährige Kastrat von den 2 und 4 Jährigen Ladys akzeptiert?
    Soll ich besser einen etwas älteren Kastraten suchen?

    Die andere Variante wäre ein Junger Kastrat (ev. Filou von Lakritze::4 ::4 )
    zu der Jüngeren Gruppe zu setzten und meinen 1 Jährigen Kastraten zu den ältern Ladys.... as wäre die Egovariante:d040: .....Damit mein Bärchen zu mir kommen kann....

    Heute haben wir alle Säulis auf der Wiese grasen lassen. Sie waren sehr friedlich und beschnupperten sich neugierig. Teddy gurrte alle an und zeigte: Hey Mädels hier bin ich der Chef.
    Allerdings war das auf neutralem Boden und mit viel frischer Wiese...Mjam.

    [​IMG] [​IMG]
    Hallo gaht da noch wyter? Wär bisch denn du? Dich känn ich nöd!
    Ihr seht mein Gehirn arbeitet kommt aber zu keiner gescheiten Lösung und weiss vorallem nicht was für meine Säulis das Beste ist.
    Das ist mir das Wichtigste!

    Also liebe Foris hirnt bitte mit und helft mir bei meiner Entscheidung. Ich bin für jede Antwort dankbar in welche Richtung sie auch geht!!!
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Karin

    Oh je, das ist wirklich schwierig... ich "höre" schon heraus, was Du am liebsten möchtest: Den Filou holen bei Lakritze, gelle!:o045:
    Also, wenn Dein Herz dran hängt, dann hol Dir doch einen Kastraten und behalte die Gruppen so, wie sie jetzt sind. Ein neuer Kastrat wird bestimmt akzeptiert von den Damen. Sie haben ja sehr viel Platz, da sehe ich kein Problem.

    Die andere Variante wäre natürlich auch machbar, alle zusammenführen und das zusätzliche Schlafhaus von der andern Gruppe einfach noch an das grosse Gehege dran hängen, und schon hast Du eine grosse Gruppe mit schön strukturierten Schlaf- und Auslaufmöglichkeiten.

    Ich sehe beide Alternativen als problemlos an. Du musst einfach auf Dein Herz hören, "echte" Probleme sehe ich weder bei der einen noch bei der andern Lösung.
    Ich bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest!:bl7:
     
  3. kisi

    kisi Guest

    Hallo , meine meinung..obwohl ich keine ahnung hab, ob dein kastrat von den "wittwen" akzeptiert wird, tu sich doch alle zusammen, wenn das beim grasen so toll geklappt hat. Dein grosses gehege ist sicher nicht zu klein , meine meinung. Obwohl ich sonst andere masse vertrete... aber 5 m2 sollte wirklich reichen...Ich bin sicher es werden noch andere meinungen kommen.... :na:
    ja, das andere schlafhaus würde ich auch dran hängen so wies aika geschrieben hat..ist immer gut..habe ich auch..
     
  4. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Karin

    Ich denke auch, dass du problemlos beide Varianten machen könntest. Bei der Zusammenführung von den beiden Gruppen würde ich dir ebenfalls raten das Schlafhaus zusätzlich noch anzuhängen!!

    Viel Spass beim Grübeln :o045: !!

    Liebs Grüessli
    Nadia
     
  5. kisi

    kisi Guest


    Dass nen ich unterstützung !! :o020: :e025: ( nicht böse gemeint nadja !! )
     
  6. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Halli Hallo
    Danke an alle die mit mir mitfühlen:5: :e025:

    Ich würde einen neuen Stall anbauen (Wie ein Morgenegghaus mit zwei Abteilen, das macht dann fünf Abteile für 7 Säulis). Der Doppelkaninchenstall hat keinen Platz neben dem grossen Gehege. Es gäbe nur eine Variante aber dann scheint den ganzen Tag die Sonne rein.....wie im Backofen.....das ist sicher nicht ideal.:rüttel:

    Also weiter Foris ich will eure Köpfe rauchen sehen!
    :5: :ei: :7790 ::7 :g030: :bl3: ::1 :bl7: ::8 ::7 :bl3: :e035: ::5 :4: :e025: :e015:
     
  7. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Fränzi
    Du bist mir eine Hilfe::7 .... Nätürlich würde ich am Liebsten Lakitzes Filou holen ::5 ::4
    Aber manchmal muss man auch vernünftig sein!!!!
    :5: ::6

    Ich bin auch gespannt wie ich mich entscheide!:a015:
     
  8. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Karin
    Ich kann mich da nur Fränzis Meinung anschliessen. Beide Varianten fände ich gut.
    Bin auch sehr gespannt, wie du dich schlussendlich entscheidest :na:
     
  9. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hey Leute....


    Bis jetzt wollte sich niemand dazu äussern ob 5m2 für 7 Meeris nicht zu klein sind. Schade.....:na: :na: :na: :na:
     
  10. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Karin,

    kannst Du gerne haben... :D Ich finde 1qm dauernd zugänglichen Platz das Minimum für Meeris, wenn man sie gerne grosszügig halten möchte.
    Ich wollte einfach nicht schon wieder die ewig gleiche Diskussion entfachen, mich von Neuem als Extremistin mit unrealistischen Platzansprüchen outen und wieder jemandem auf dem Schlips treten ::10 , deshalb habe ich es gelassen, hier etwas zu diesem Thema zu schreiben. Aber wenn Du es schon herausforderst und Dir offenbar auch selber Gedanken darüber machst, halte ich meinen Fuss gerne in die schon offene Türe... :o045:
    Fünf Quadratmeter reichen als grosszügiges Gehege für fünf Meerschweinchen. Sicher kannst Du ohne weiteres mehr Schweinchen reinsetzen, ohne eine Tierquälerin zu sein - aber ich persönlich täte es nicht :n045: .

    Liebe Grüsse, und - wie Deine Entscheidung auch immer aussehen wird - viel Freude mit Deinen alten und evtl. neuen Meeris!

    Franziska
     
  11. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Danke Franziska!!!:bl7:

    Du tritts mir überhaupt nicht auf den Schlipps:o045: Ich vertrete eigentlich ja auch diese Meinung.
    Doch wenn ich beide Schlafhäuschen noch dazuzähle gibt es fast 7m2. Aber ich mache mir halt schon auch Gedanken ob die Tierchen nicht zu sehr gestresst werden. Obwohl die vier jüngeren Säulis immer im gleichen Teil des Schlafhauses sitzten und den Rest des Geheges eher wenig benutzen. Und auch das Grosse Gehege von den Bewohnern nur so zu 2/3 genutzt wird ( Und ich bin grosszügig meistens ist es nur etwa die Hälfte!:g070: )

     
  12. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Sälü Karin

    Wenn ich ehrlich sein darf, so würde ich nicht eine Gruppe auseinander nehmen wenn sie harmonisch ist.
    Eigentlich am einfachsten wäre es einen ältern Bock den Wittwen zu geben, so haben nur sie "Stress".
    Wenn du die beiden Gruppen zusammenlegst, kannst du vielleicht ja noch ans grosse Aussengehege einen Meter auf die Länge erweitern und so hast du dann genügend Platz. Eh, dann natürlich noch ein 2 Schlafhaus.
    So meine Idee und Meinung zu deiner Frage.

    Grüessli Suanne
     
  13. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Karin,
    ich bin der Meinung, dass Du Deine sieben Tierchen ohne weiteres in dieses Gehege setzen kannst, zumal ja noch die Schlafhäuser dazukommen. Was die Zusammenführung betrifft, würde ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen. in den meisten Fällen geht es gut. Ich hatte noch nie Probleme bei der Zusammenführung und tat dies schon dies schon in den verschiedensten Konstellationen.
     
  14. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Karin

    Also wenns mit zweitem Schlafhaus fast 7 m2 sind, dann finde ich, es ist genügend Platz für 7 Meeris!
     
  15. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Liebe Karin
    Auch ich denke dass Du problemlos Deine 7 Säulis zusammen halten kannst. Ich würde aber Wasser und Pellets draussen stellen und nicht im Schlafstall. Ich finde drinnen brauchen sie nur unnötig Platz und sie können ruhig nach draussen gehen zum essen und trinken.
    Auch finde ich ein Häuschen im Schlafstall überflüssig (vor allem im Sommer). Als ich es mal versucht habe, gab es nur drängeleien am Häuschen Eingang. Nur im kleinerem Gehege wo der Bock mit ein oder zwei Weibchen wohnt, habe ich solche Häuschen im Schlafstall.

    Aber wenn Du Dir unbedingt ein Männchen wünscht, wäre natürlich jetzt die Gelegenheit :e025:

    Liebe Grüsse
    Silvia
     
  16. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Die Entscheidung

    Liebe Foris
    Die Entscheidung ist gefallen und bereits ausgeführt.
    Ich habe Heute beide Gruppen Fusioniert.
    Mein Mann Urs hat mir im Tuorbotempo einen zweiten Stall gebaut. Als ich Heute nach Hause kam war dieser schon fixfertig am Gehege montiert::5 ....Danke Spatz!


    Also habe ich die vier Kleinen rausgefischt einen Riesenberg Futter im Gehege verteilt und rein mit allen 7 Säulis. Und da war zuerst mal nur Fressen angesagt:mu035: . Anschliessend gab es ein bischen Zickenzoff und Machogehabe danach war ziehmlich Frieden.:bl2:

    Im kleinen alten Schlafhas schlafen jetzt Teddy:smile162: , der natürlich bei den neuen Mädels Eindruck machen muss, und die Älteren drei Weibchen.
    Im schönen grossen neuen Schlafhaus sind die drei kleinen ganz alleine ohne Mann:7778 .

    Morgen gibts dann noch Fotos.
     
  17. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Fotos

    Liebe Foris
    Hier noch die versprochenen Fotos unseres neuen Schlafhauses.
    Es hat drei Kammern. Zwei haben ein Dach auf welches sie auch draufspringen können. Chockita hat Heute Nacht schon dort oben geschlafen::4

    [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    Sorry die Bilder sind verkehrt ihr müsst halt ein bischen schräg kucken:bl3:
     
  18. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Sälü Karin

    Wie geht es eigentlich deiner Zusammengeführten Gruppe??
    Danke für die Bilder!

    (Hoffe hab nichts verpass und frage gaaanz was schräges:zerkn: )

    Grüessli Susanne
     
  19. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Grübel um was gings da schonwieder.....

    Hi Susanne

    Danke der Nachfrage!
    Ich musste doch wirklich den Tread durchlesen damit ich wieder wusste worum es geht!:a035:

    Die Gruppe funktioniert toll. Es macht riesig Spass ihnen zuzuschauen, denn es ist immer etwas los. Jetzt wird auch das ganze Gehege genutzt bis in den Hintersten Winkel!

    Am Anfang hatte Pearl ein bischen Probleme und bekam Promt Milben später hatte Judy eine Schwierige Phase und reagierte mit einem Pilz... Jetzt sind aber alle Gesund und munter. Es wird in nächster Zeit auch keine Veränderungen mehr geben und Ruhe einkehren, was allen gut tut.

    Das mit den zwei Schlafhäuschen ist ziehmlich schräg! Am Anfang schliefen sie schön verteilt. Dann schlief Sissi alleine im neuen Grossen::11 !
    Und jetzt schlafen ALLE SIEBEN SCHWEINCHEN im kleinen Haus:g070:

    Tagsüber verteilen sie sich aber in beide Häuschen wenn sie sich zurückziehen möchten.
    Es ist sicher gut so dass sie soviel Platz zum Schlafen haben auch wenn ich manchmal denke für was Urs ein zweites Haus gebaut hat.:bl7: