Hüüsli selber machen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Falloussa, 28. Februar 2007.

  1. Falloussa

    Falloussa Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    124
    Mein Mann will für unser Innengehege die Schlafhäuschen für unsere Bärchen selbermachen. Hat das jemand auch schon gemacht? Was für Holz habt ihr verwendet? Von wo? Wir haben uns schon als Architekten versucht und Pläne gezeichnet, aber irgendwie klappt es noch nicht richtig.

    Danke.

    :a035:
     
  2. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Ich habe ganz normale Häuser gemacht, 3 sperrholz platten zusammen geleimt, mit einem nicht giftigen leim. Sie sind sehr gut und halten einigens aus.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  3. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo ?

    Hast Du auch einen Namen?:d050:

    Mein Mann hat (fast) alle Häuser selber gemacht. Mit 10mm Platten, OSB Holz, verleimt und genagelt. Die Oberfläche bleibt viel länger schön als nur bei Sperrholz, ausser man würde das Sperrholz auf dem Dach lackieren.
    Wichtig ist es immer einen Ein- und Ausgang zu machen. Idealerweise ca. 15-17cm hoch, dann können die Meeries (sogar Jungtiere ab ca. 4 Wochen) auch auf das Haus. In jedem von unseren Häuser sind Schalen untendrinn.....so kann ich schnell die Schalen ausleeren und wieder neu befüllen. Also in diesem Fall erst die Schalen suchen und dann das Haus bauen. Sonst passt das ganze nicht. Wir haben sogar ein Vordach gemacht. Einfach das Deckelbrett auf der vorderen Seite länger machen.
    Fast alle von unseren Schalen haben wir im Jumbo gekauft. In Kunstoff, Terracotta-Farbig und in versch. Massen erhältlich. Es sind Untertöpfe von quadratischen oder rechteckigen Blumentöpfen. Damit wir den Hanf besser herausspachteln können, wurden alle Distanzen mit einem Teppichmesser herausgeholt. Dieser Job war zwar Knochenarbeit, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. War zum Glück nicht mein Job.:o020:
     
  4. Falloussa

    Falloussa Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    124
    Die Idee mit den Blumenuntertöpfen ist genial, muss bei nächster Gelegenheit gleich mal den Jumbo stürmen. Wir haben auch im Internet oder bei Ricardo so ganz einfach Häuschen gesehen, aber irgendwie wollen wir beide für die Kleinen was besonderes kreiiren.

    Auf meinen Skizzen war irgendwie immer auf dem Dach ein Zaun, irgendwie fand ich es sieht hübsch aus und irgendwie dachte ich, dass die Tierchen so nicht runterfallen :a035:

    Liebe Grüsse
    Jenny
     
  5. Falloussa

    Falloussa Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    124
    Was haltet ihr von diesen Kuschelröhren?

    Ich bin begeistert und will unbedingt welche oder auch Kuschelsäcke, aber mein Mann hat gestern erzählt, er hätte im Qualipet mitbekommen, dass Kunden diese Dinge wieder zurückbringen, weil die Meeris sie annagen.
    Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht??

    :203:
     
  6. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Also meine sind ganz begeistert von den Kuschelsachen.
    Und bis jetzt habe ich noch nichts von anknabern gesehen.
    Vielleicht verwendet Manu auch ein anders Material?
     
  7. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Was wäre wenn sie sie anfressen? Ist das irgendwie gefährlich?

    Tamara
     
  8. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    So wie ich Manu verstanden habe, sollte da nicht viel geschehen:confused:
     
  9. Falloussa

    Falloussa Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    124
    Warum weiss Manu denn so genau Bescheid??
     
  10. Malu

    Malu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    209
    Hallo zusammen
    Habe auch Stoff Sachen von Manu :) Herzaugen
    Meine Meeris haben bis jetzt nichts an geknabbert
    Lg Malu
     
  11. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088

    Hallo zusammen...

    also, weswegen ich so gut bescheid weiss... als erstes muss ich vielleicht sagen das ich Damenschneiderin bin und deswegen mich sehr gut auskenne mit den Materialien in der bekleidungsindustrie!
    Die Sachen die ich verarbeite sind aus gleichen Materialien wie unsere Kleider! Und die Sachen die zur Verstärkung eingearbeitet sind schaden den Tieren überhaupt nicht! Als ich das ganze begonnen habe hatte ich auch Bedenken und redete mit meiner TA darüber, wir liessen sogar Material testen um zu wissen das da auch wirklich nichts passieren kann wenn die Tiere die Dinge auch mal annagen sollten, denn ich will meinen Tieren ja nicht schaden! Die Sachen wurden auch immer wieder verbessert bis sie auf dem heutigen Stand waren! Und ich denke wirklich, und das sage ich nicht nur weil ich die Sachen mache und verkaufe, das die Tiere die Dinger mögen und lieben, und ich fresse mein Bett oder meinen Kuschelplatz ja auch nicht an... ::10

    Ich hoffe ich konnte die Bedenken nehmen und falls doch noch fragen da sind einfach fragen!

    Grüessli Manu
     
  12. kisi

    kisi Guest

    :d040: ::1 hmmm..also meine Meeris lieben deine kuschelsachen soooooooooooooooo sehr ...dass sie sie auch anknabbern....:d040: ::10 ABER sie leben alle noch...:p030:
     
  13. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Na das will ich doch schwer hoffen...!!!!!!!​
     
  14. kisi

    kisi Guest



    :o045: :203: :o045:
     
  15. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Meine lieben die Kuschelsachen von Manu auch seeehr! Haben noch nie was angeknabbert :)
     
  16. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    134
    Ich habe auch einen so schönen Kuschelsack von Manu, nur geht bei mir leider keines hinein höchstens obendrauf. Aber anknabbern tun sie's nicht.