Hallo zusammen Die erste Nacht habe ich im zwei Stunden rythmus hinter mich gebracht. Heute morgen ist aber das schwächere, ich sage ihm Felix 2g leichter, ich habe auch mühe das er schluckt. Felix ist aber im vergleich zu gestern viel agiler. Was denkt ihr? Hanni hat plötzlich kein Futter mehr genommen, allso dachte ich mir sie ist nicht wohl alleine und setzte Fiona die ja schon Junge gehabt hat dazu. Sogleich fing Fiona an zu mampfen und Hanni auch. Dan ging sie zu den Jungen und Hanni ging wie eine Furie auf sie los. Ich musste Fiona wieder raus nehmen. Ist das normal das Muttis ihre Jungen derart Verteidigen? Ich gebe Hanni nun auch CC was sie mit Wonne mampft, aber nur ab der Spritze. Soll ich damit weiterfahren? Aus der Hand nimmt sie Gemüse, aber kein Heu.... Das andere Junge es heisst Cappucino, hat 2g zugenommen!! Liebs Grüessli Conny
Sali Conny also es ist absolut normal, dass Meeribabies nach der Geburt erst einmal abnehmen. Bei meinen Sorgenbuben von Nougat waren es bei jedem Buben sogar über 10 (!!) Gramm. Dass das Mami ihre Jungen so vehement verteidigt ist auch normal. Ich setzte jeweils wenn möglich immer zwei frischgebackene Mütter zusammen und obwohl die sich vom Rudel her bestens kennen (denn dort lasse ich sie gebären), gibt es in den meisten Fällen immer zuerst einmal riesigen Stunk bei den Ladies sobald die eine den Babies der anderen zu nahme kommt. Hier ist es einfach wichtig, dass genug Platz zum Ausweichen da ist und das legt sich dann auch bald und dann herrscht Frieden. Nun zu den Babies; trinkt der Felix nun Milch bei der Mama, konntest Du da etwas beobachten? Es kann auch ganz einfach sein, dass er satt ist und darum nicht gut von der Spritze trinkt. Und wegen Hanni; ich habe schon erlebt, dass Mütter nach der Geburt sich kaum von ihren Kindern losreissen mochten und sich darum auch nicht gleich wie gewohnt auf ihr Futter stürzten. Da Hanni aber von der Hand frisst und auch im im Beisein von Fiona gleich zu fressen anfing, würde ich mal sagen, dass Du Dir hier keine Sorgen machen musst. Ich persönlich würde Hanni kein CC geben denn dann ist sie ja ständig satt und braucht gar nichts anderes mehr zu fressen und es gibt Meerschweinchen, die finden das CC so gut, dass sie dann sehr schwer wieder davon loszubringen sind. Ich wünsche Dir und der kleinen Familie viel Glück!!
Hoi Conny Wie hältst Du die kleine Familie jetzt, ist Hanni alleine mit den Kleinen, so wie ich das verstehe? Natürlich ist es schwierig, da Du noch zufüttern musst, da ist es einfacher, wenn Du sie gut "im Zugriff" hast. Wenn Hanni einen apathischen Eindruck macht, dann würde ich lieber nochmals zum TA mit ihr, denn sie muss unbedingt wieder zu Kräften kommen und selbständig fressen. Kann sie denn jetzt säugen, gibt sie Milch?
Hanni hat nach wie vor fast keine Milch. Setze die kleinen aber immer wieder an. Hanni hat gestern eine Spritze bekommen damit die Milch kommen soll. Felix möchte jeweils saugen giebt aber sofort auf, hat wahrscheinlich zu wenig kraft. Cappucino ist da recht hartnäckig. Die drei im Gehege unterzubringen wäre stress pur, sie haben 8m2 und sehr viele Versteckmöglichkeiten. Das würde heissen jedesmal alles umkrempeln. Die drei sind im Morgenegg Vivi untergebracht. Hanni wärmt und putzt die kleinen die ganze Zeit, ist wohl so fürsorglich das sie das fressen einfach glatt vergisst. Habe nun das Gemüse direckt vor sie gesetzt, so frisst sie nun etwas. Rufe die Tierärztin mal an und frage ob ich nochmals kommen kann. Liebs Grüessli Conny
Oh ja, das war ja eben die Frage, die ich mir vor der Geburt gestellt hatte, ob ich sie wirklich in diesem Riesengehege lassen sollte. Gestern konnte ich sie ganz locker aus ihrem Babyhaufen pflücken, der zwar auch wechselte, aber wenigstens alle miteinander am gleichen Ort. Heute hatte ich schon mehr Mühe, alle zu finden, da ich sämtliche Häuschen umdrehen und alle Unterschlüpfe abbauen musste, bis ich endlich alle vier hatte, uff! Aber ich hab ja Ferien und deshalb nichts Besseres zu tun... Ich hoffe, dass Deine Hanni sich wieder gut erholt!
Liebe Conny wenn ich ehrlich sein darf, möchte ich Dir von einem weiteren Besuch bei der TA'in abraten. Die kann auch nicht mehr machen, als Du schon dabei bist und der Transport dorthin und wieder heim wäre nur zusätzlicher Stress für die Tiere, vor allem für Hanni, die jetzt unbedingt Ruhe braucht. Auch, damit die Milch endlich gut zu fliessen anfangen kann. Dass die Milch bei Hanni noch nicht so super fliesst ist im Bereich des Normalen. Das kann noch kommen. Wichtig ist einfach, dass Du den Kleinen weiterhin Milch aus der Spritze anbietest. Bei mir fangen die Babies immer erst ab dem zweiten, dritten Tag an, so richtig gut aus der Spritze zu trinken. Am Anfang wissen sie einfach noch nicht so gut wie das geht und kauen mehr darauf rum und die meiste Milch landet oft noch nicht dort, wo sie hin sollte. Da heisst es einfach Geduld haben. Und ich würde die drei auch nicht raus ins Rudel setzen. Solange du "schöppele" musst, sind sie im Vivarium viel besser aufgehoben.
Hallo zusammen Simone, habe erst gerade Deinen Beitrag gelesen. Musste mit meinen Hundis raus. Ich hatte der Tierärztin schon angerufen. Das mit dem Stress meinte sie auch und so sagte Sie das sie schnell zu mir komme. Sie gab Hanni eine Aufbauspritze, damit bekomme sie wieder appetit. Mit Cappucino ist Sie sehr zufrieden, einzig Felix bereitet Ihr sorgen, aber es sei schon ein nicht schlechtes Zeichen das er bis jetzt durchhielt. Als ich bei den drei nach meinem waggel reinschaute hat Hanni gefressen!! sogar von den Pellets, juhu! Sie macht auch wieder den munteren eindruck. Werde Euch auf alle Fälle auf dem laufenden halten. Liebs Grüessli Conny
:5: :bl1: Hallo Conny Ich drücke nach wie vor ganz fest die Daumen für Felix und Hanni!!! Liebe Grüsse
Schön gell wenn die Tierli wieder fressen. Ich hab ja so ein Zahnkandidaten, der immer mal wieder frisst (Heute abend sogar frifu) aber dann etwa 3-4 stunden wie tot rumliegt. Ich weiss dann nicht was ich tun soll in Ruhe lassen oder zufüttern Deinen Sorgenkindern alles gute und rasche Genesung!
Guten morgen zusammen!!! Cappucino hat 4gr. zugenommen und Felix ist nach seiner abnahme von 2 gr. stabil geblieben mit 44 gr. Die beiden, auch Felix nuckeln nun ständig bei Mami Hanni, nochmals Hanni frisst jezt wie eine kleine Lokomotive Ich bin ja soooo Glücklich und allen Dankbar die mir bis jetzt mit Ihrem Rat und Daumen drücken zur Seite Standen!! Oh je Karin, kann Dir echt nachfühlen und drücke für dein Zahnschweinchen ganz fest die Daumen!! Liebs Grüessli Conny