Haremsführer

Dieses Thema im Forum "Verhalten" wurde erstellt von Franziska, 10. Mai 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo zämme,

    nach dem traurigen Tod meines lieben Kastraten Jimmy ist mein Fünferrudel nun also ohne Haremsführer zurückgeblieben. Ich denke, es ist zu früh, um sagen zu können, ob es deswegen zu vermehrten Zickereien und Streit kommt unter den fünf Weibchen, aber mir ist der Gedanke auf jeden Fall unsympatisch, sie längere Zeit so ganz ohne Männchen wursteln zu lassen.

    Nun mache ich mir halt so meine Gedanken, was für ein Kastrat denn zu meinen Fraueli passen würde. Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt, wie sich mein Rudelchen zusammensetzt:

    • Die älteste ist Schrübli. Sie ist fast sechsjährig und war eigentlich immer recht dominant. Nun hat sie vor kurzem ohne allzu grosse Widerrede die Anführerinnenrolle an Valrhona abgetreten. Sie ist sehr zutraulich, unter den Schweinchen aber eher eine Einzelgängerin - insbesondere jetzt, da ihr bester Freund Jimmy, mit dem sie sehr viel zusammen war, nicht mehr da ist. Ihr würde ich es am meisten gönnen, wenn sie wieder einen lieben Meerifreund fände, dem sie sich nahe fühlen kann.

    • Die zweite im Bund ist die 1,5jährige Valrhona, ein unbekümmertes Draufgängerschweinchen, das vor kurzem die Stellung als Alphaweibchen erobert hat.

    • Das dritte Weibchen ist Ragusa. Sie wird im Juni einjährig. Sie kommt mit allen gut aus und ist eine friedliche Maus. Sie hatte auch ein speziell enges Verhältnis zu Jimmy.

    • Die Zweitjüngste heisst Nutella, sie ist sechs Monate alt. Auch sie ist ein sehr verträgliches Meeri, das sich zwar oft ein wenig abseits hält, aber mit allen ein gutes Verhältnis hat. Ihr hat Jimmy sehr geholfen, als sie neu ins Rudel kam und noch anlehnungsbedürftig war.

    • Und die Jüngste ist mein Schoggilöhli, Gianduja. Sie ist noch keine zwei Monate alt, ein vergnügtes Stöpseli, das seine Kindheit noch voll geniesst. Sie hätte sicher Freude an einem kleinen Böckli, das mit ihr heranwächst.

    So, und nun meine Frage: Meint Ihr, in diese Konstellation passt nur ein erwachsener (Spät-)Kastrat hinein, oder kann ich auch einen kleinen Frühkastraten da reinsetzen und ihn in seine Rolle als künftiger Haremsführer hineinwachsen lassen?

    Es ist halt einfach so, dass ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass ein kleines Schweinchen von allen ohne die geringsten Probleme akzeptiert wird. Die zwei Vergesellschaftungen von erwachsenen Meerschweinchen, die ich bisher vorgenommen habe, waren dagegen sehr nervaufreibend und mit Blutvergiessen verbunden. Dem Frieden zuliebe würde ich also lieber einen Babybock zu den Weibchen gesellen.
    Aber wenn dies dann dafür bedeutet, dass er von den Frauen gar nicht als rechter Mann wahrgenommen wird und sie dennoch "führungslos" zusammenleben, dann hätte dies natürlich keinen Sinn. Dann müsste ich wohl eher in den sauren Apfel beissen und einen erwachsenen Kastraten für die Weibchen suchen.

    Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen mit solchen Situationen? Kann ein Frühkasträtlein, wenn es herangewachsen ist, eine Frieden und Zusammenhalt stiftende Rolle in einem kleinen Rudel übernehmen?

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  2. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    hm ich würde mir da nicht mal allzu grosse gedanken machen. ob jung oder alt, es kommt wohl eher auf den charakter an. und das ist ja nicht so vorausschaubar.

    ich habs so gemacht: böckli gesucht, alter war mir egal, hab das genommen in welches ICH mich verliebt habe, und meine schweinchen haben ihn auch akzeptiert. hab jetzt ein super rudel....

    er war ein kastrat, ca. 1/2 jährig und musste zuerst noch viel lernen da er weiber noch nicht so kannte :D

    mein böckli ist ein tötschli, der es aber geschafft hat, zumindest von allen akzeptiert zu werden und auch mal den chef zu spielen...
     
  3. salin

    salin Guest

    Wie ich dein Schrübli so kenne,hast du nur zwei Möglichkeiten. Ein ganz Junges,das wird wohl dann unter Schrübli stehen und nicht wirklich Haremsführer oder einen "gestandenen" Kastraten,der sich behaupten kann.
     
  4. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Franziska
    Ich denke auch, dass es in erster Linie auf den Charakter vom Kastraten ankommt.... Mein ehemaliger Haremsfüher Junior (den ich im Dez einschläfern lassen musste), war ein Frühkastrat. Er ist bei mir zur Welt gekommen, wurde frühkastriert und ist richtig in seine Rolle als Haremsführer hineingewachsen. Klar hat das einige Monate gedauert, aber ich hätte mir keinen besseren Chef vorstellen können als ihn. Er hat jeden Streit zwischen seinen Weibern geschlichtet, war einfach toll!
    Wenns dir wohler ist einen jungen Frühkastraten zu deinen Weibchen zu setzten, dann würde ich dir dazu raten. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit ein Frühkasträtli zu finden, dass du, wenns überhaupt nicht klappen sollte, wieder zurück bringen darfst?
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hoi Franziska

    Das ist ganz schwierig, generell zu sagen.
    Gehen tut es sicher mit beiden Varianten - und beide Varianten werden mal Zeiten erleben, wos nicht ganz harmonisch ist und andere, wo Friede Freude Eierkuchen herrscht...
    Ich habe schon mehrmals beide Varianten platziert - Frühkasträtli oder Deckbockkastrat, und bei beidem schon gute und schlechte Rückmeldungen bekommen, und auch schon mal "umgetauscht" - das aber vor allem dann, wenn die Leute im voraus an meiner empfohlenen Vairante nicht so Freude hatten, und dann mit Bedenken dran gingen..

    Du kannst also wohl wirklich aussuchen, was dir gefällt, und die Gruppe wird sich damit arrangieren...

    Gruss
    Priska
     
  6. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Franziska

    Ich habe zwar nicht allzuviel Erfahrung auf dem Gebiet. Ich hatte vor kurzem ja auch meinen 51/2 Jährgen Kastraten verloren....:1:
    Das hast du sicher hier im Forum mitbekommen!
    Jetzt lebt Teddy mit seinen 7 Weibern ( drei davon kannte er schon die anderen drei lebten mit Filou zusammen) im grosssen Gehege. Die Zusammenführung ging relativ problemlos. Klar hat es einige kleinere Reibereien gegeben ( aufsitzen, angurren und lautstarke Protestgequitsche) aber eher unter den Weibchen! Teddy ist von allen gut akzeptiert obwohl er auch erst 1 Jährig und das älteste Weibchen vier Jährig ist. Es können alle auf kleinstem Raum (obwohl sie genug Platz haben und mehrere Futterstellen )miteinander fressen ohne Zoff. Einzig wenn er den Weibchen etwas zu sehr auf die Pelle rückt kassiert er schon mal einen Nasenstüber.....Meine Ladys sind halt sehr resolut!:D

    Im Prinzip musst du das machen was für dich stimmt und wo dein Herz halt auch hinfällt.
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Für die Kleine wär es sicher toll, wenn sie jemanden zum herumtollen hätte, da alle anderen ja schon erwachsen sind. Möglich, dass die grossen Weibchen zuerst rumzicken würden, vor allem wenn der Kleine dann meint, er sei der Chef. Ich habe vor bald 5 Jahren meinen kleinen Quirli zu zwei 2 jährigen dominanten Damen gesetzt die noch nie zuvor ein Männchen bei sich hatten. Die dominantere der beiden ging sehr grob vor und liess den Kleinen anfangs gar nicht ins Hüttchen(der kleine konnte es halt auch nicht lassen die ganze Zeit herumzubrommseln:D ). ABER, nach ein paar Wochen waren genau diese zwei unzertrennlich und blieben es. Da es bei dir bereits ein Jungtier hat,wird auch ein kleiner Junge möglicherweise gleich akzeptiert. Auch ein erwachsener Kastrant wird je nach dem am Anfang nicht anerkannt, so war es kurzzeitig bei meinem Rocky. Letzten Endes spielt es wahrscheinlich nicht so eine grosse Rolle, am besten verliebst du dich dann einfach mal in ein Böckchen egal welchen Alters.

    Lg Annina
     
  8. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo miteinander,

    das tönt ja wirklich, als könnte ich eigentlich gar nichts falsch machen - das ist noch tröstlich :D ! Ich danke Euch für Eure Erfahrungsberichte und hoffe, ich treffe eine gute Wahl, die es meinen Meeris ermöglicht, weiterhin in Ruhe und Frieden zusammen zu leben.

    Mir ist es übrigens nicht wichtig, dass das Böckli das Alphatier in meinem Rudel wäre. Jimmy kehrte eigentlich auch nie den Chef heraus, sondern liess Schrübli resp. Valrhona willig die Anführerrolle.
    Ich habe einfach das Gefühl, dass ein friedlicher Kastrat im Rudel sehr integrativ und befriedend wirken kann. Das ist es, was ich mir von meinem neuen Kasträtli wünsche. Und so, wie ich Euch verstehe, kann diese Rolle auch von einem Frühkastraten übernommen werden, so dass ich in der Wahl frei bin.

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  9. salin

    salin Guest

    Du hast ja schon gewählt,also müssen wir nicht mehr raten:e015:
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Na, na, mach es nicht so spannend!!!! Weeeer ist der Glückliche???? (hab da schon einen gewissen Verdacht!)
     
  11. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Iiiiiiich weiss es halt... :e015: :D :e015: :D :e015:
     
  12. salin

    salin Guest

    ich wollte nicht danken,sonders sagen:ich weis es auch...:D
     
  13. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ooooooch, danken tut immer gut... :d040: :d040: :d040: :d040:
     
  14. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    :D Ich weiss es nicht!!!!!! :D
    :7779 Und viele Andere auch nicht also macht es nicht spannend!!!!!!!:7779
    :e035: Sonst sag ich auch nicht wer alles in meine Kastratengruppe kommt!!!!!!:e035:
    :bl3: Ätsch......:bl3:
     
  15. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Jääääää......gibt es denn jetzt bei dir eine Kastratengruppe???

    Grüessli Barbara
     
  16. Franziska

    Franziska Guest

    Also, Ihr Lieben, nachdem der Grundtenor Eurer Rückmeldungen auf meine Frage eigentlich so zu interpetieren war, dass ich machen könne, was ich möchte - dass es also sowohl mit einem erwachsenen Bock als auch mit einem jungen Frühkasträtchen gut klappen könnte - war für mich klar, dass mir die Variante mit einem jungen Böckchen besser gefällt, da ich mir davon eine einfachere Eingewöhnung verspreche.

    Dann habe ich von Gandalf ein zauberhaftes Böckli angeboten bekommen, das - was mir ganz besonders Freude macht - auch meinem Freund speziell gut gefällt. Das Böckli ist hier zu sehen: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=4095.
    Für mich ist einfach auch wichtig, dass es kein bisschen wie Jimmy aussieht und deshalb nicht so nach "Ersatz" riecht, sondern einen ganz eigenständigen Platz bei mir einnehmen darf.

    In ca. 3 Wochen wird also ein Himalaya-Frühkastrat zu meinen fünf Weibchen ziehen. Ich freue mich!

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  17. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Ich dänk scho....... (Min Maa seit jetzt zwar grad nur zu 51%....)

    @Lakritze
    Und gell ein Bewohner kännsch du....

    :4106: :4106: :4106: :4106:
     
  18. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    wir freuen uns noch viel mehr

    :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394:

    und nicht das lebenslängliche besuchsrecht vergessen ::3 ::3 ::3

    übrigens er bringt schon 102gr auf die waage
     
  19. Franziska

    Franziska Guest

    Hihi... nein, das lebenslängliche Besuchsrecht vergesse ich schon nicht, keine Angst, Mike :D ! Und ich werde auch jedesmal einen Schoggikuchen backen, wenn Du nach Deinem Himi gucken kommst :mu035: !

    Grüessli, Franziska :203:
     
  20. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925

    werde dich beim wort nehmen ::3 ::3 ::3 ::3 ::3 ::3