Herzkrankes Meerschweinchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sandra, 18. Mai 2006.

  1. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Hallo zusammen

    Ich habe für die nächsten 3 ½ Monate eine 6 ½ jährige Meerschweinchendame bei mir in den Ferien, die Herzkrank ist. Sie hat Wassereinlagerungen im Hals-, Brust- und Bauchbereich und sie kriegt 2 x täglich 3 Tropfen Effortil© 7.5 mg.

    Jetzt habe ich mir überlegt, ihr noch ein wenig zu helfen indem ich zusätzlich Kräuter zufüttere. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht im Buch “von Apfelessig bis Teebaumöl, Hausmittel und Naturheilkräfte für Pferde“. Dort bin ich u. a. auf folgende Pflanzen/Kräuter gestossen, die bei Herz-Kreislauf-Problemen helfen können:
    Brennesel, Ginseng, Grüner Tee, Heublume, Knoblauch, Löwenzahn, Mistel, Minze, Rosmarin, Sonnenhut, Weissdorn.

    Meine Frage nun, kann man den Meerschweinchen das alles auch füttern (das Buch ist ja für Pferde), und wenn ja, wo bekommt man es her? Hat jemand schon Erfahrungen mit Herz-Kreislauf kranken Meerschweinchen und der Zufütterung von solchen Kräutern/Pflanzen?

    Freue mich auf Antworten :)

    Grüessli
    Sandra
     
  2. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Hallo Sandra

    Da Effortil ein Blutdruckunterstützendes Medikament ist und das Meeri Wassereinlagerungen hat, so könnte eine verminderte Herzpumpleistung die Ursache sein.
    Also das ist eine Vermutung anhand der Medikation!!:(

    Wenn du jetzt Wassertreibende Kräuter fütterst musst du vorsichtig sein das könnte nähmlich zuviel des guten sein.Da das Meeri zuerst zu weniger Flüssigkeit im Gefässsystem hat und erst viel später in Zwischenzellraum, kann das zu einer erhöhten Herzfrequenz führen, welche je nach Herzkraft zu einer Dekompensation des Herzens führen kann und so kann sich dann noch Wasser in der Lunge stauen.
    Wenn überhaupt, dann eher ein Kraut das die Herzpumpleistung steigert. Also Kerzstärkende Eigenschaften hat. Durch die erhöhte Flussrate wird auch der Durchfluss in der Niere erhöht und so etwas mehr Wasser ausgeschieden. Doch da gibt es noch viele Elektrolyte die dann noch das Zünglein an der Waage spielen, in dem Wasser-Elektrolythaushalt.

    :rolleyes: Sorry, bin wieder einmal zu sehr in die Materie Abgetaucht!!:eek:

    Frische Luft, gutes Futter und ein gutes Ferienmütterchen sind manchmal viel mehr Medizin!

    Also ich hoffe du bist nicht all zu sehr erschrocken ab meiner Antwort!

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  3. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Hallo Susanne

    vielen Dank für deine Antwort. Ich bin überhaupt nicht erschrocken darüber ;)
    Effortil ist ein langwirkendes Kreislaufmittel mit besonders günstiger Herzwirkung.

    Du scheinst dich ja ganz gut auszukennen in der medizinischen Welt, oder täusche ich mich da? Ich kann gut nachvollziehen, was du da schreibst wegen den wassertreibenden Kräutern. Ich habe auch nichts gefüttert, wollte einfach mal schauen, ob es hier Leute gibt, die schon Erfahrungen damit gemacht haben (auch allgemein mit Herzkranken Meerschweinchen).

    Heilen kann ich sie ja sowiso nicht, und so wie es scheint, geht es ihr tiptop.

    Liebe Grüsse Sandra
     
  4. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Sälü Sandra

    Das ist schön das es der Meeridame gut geht!
    Zum Glück bist du bei meinem Spätabendlichen Gefasel draus gekommen!
    (Kerzstärkend:eek: ) *g*

    Ja,ja bin eine IPS Schwester und kann das "Mausen" nicht lassen:D ! Dann habe ich noch einen Medizinmann im Hause, der mein wandelndes Lexikon ist, da Frau jetzt nicht mehr arbeitet im Spital, ist das manchmal von Nöten;)

    En ganz liebe Gruess
    Susanne