Heu-Verschleiss

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von mamba83, 9. April 2008.

  1. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    Guten Morgen zusammen

    Ich hab mal ne Frage wie ihr das mit dem Heu handhabt. Meine Suggel haben in letzter Zeit einen rechten Heuverschleiss, weil sie immer alles zu den verschiedenen Heuraufen raus ziehen und drauf scheissen. Die beiden kleinen Suggel können bei der einen Raufe auch noch reinsteigen und scheissen dann immer aufs Heu. So hab ich am Morgen und Abend jedesmal einen riesen haufen Heu den ich auf den Mist werfen kann.

    Wie macht ihr das? Wechselt ihr auch 2 mal am Tag das ganze Heu aus oder lasst ihr es drin? Ist es schlimm wenn es Gaggel im Heu hat oder könnte man die auch raussammeln und neues Heu dazu tun?

    Ich finde es halt einfach schade um das ganze Heu wo auf den Mist wandert...

    Für Antworten wäre ich Dankbar.

    Grüässli Monika
     
  2. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    ich denke wenn du die kötel raussammelst kannst dus noch drinlassen,solang sie nid drauf-pieseln.sie fressen ja manchmal selber kot.von daher glaub ich nid,dass das heu gleich verdirbt.
    meine ziehen eigendlich nur das heu aus der raufe wo sie fressen.
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    meine sind genau so ! vor allem wenn ihnen das heu nicht 100 % passt, dann ist die heuraufe laufend leer und das war vorher drin war niedergetrampelt, verpinkelt und verköttelt. für mich ein zeichen, dass es den herrschaften nicht so ganz wirklich mundet ...
     
  4. Marie

    Marie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    127
    Hallo Monika
    Also ich fülle jeweils einfach frisches Heu nach. Das im Käfig verteilte Heu bleibt drin und kommt dann beim misten zusammen mit der Einstreu (obere Schicht = Stroh) raus.
    Gruss
    Marie
     
  5. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Möglich ist auch, dass Du es etwas gut meinst und zuviel gibst, so dass halt noch was übrig bleibt und dieses verschmutzt wird. Gesundheitlich sicher unbedenklich, aber schade um das Heu. Gib mal etwas weniger, so dass es bis zur nächsten Mahlzeit leer ist. Ich gebe auch zweimal täglcih frisches Heu und nehme das alte täglich raus. meist bleibt aber nicht mehr viel übrig. Wenn ich sehe, dass das Heu schon vor der nächsten Mahlzeit alle ist, gibts halt auch zwischendurch mal frisches, aber dafür habe ich wenig Verschleiss.
     
  6. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    Salü Zusammen

    Danke für eure Antworten. Ich habe die letzten Tage nun auch weniger Heu in die Raufen getan. Es wird zwar etwas weniger rausgezupft, aber sie sitzen halt doch hinein und hinterlassen ihre Gaggel. Aber ich denke das erledigt sich, sobald die kleinen grösser sind und nicht mehr zwischen den Stäben hindurch passen.

    In demfall werde ich in Zukunft einfach die oberste Schicht mit den Gaggeln entfernen.

    Grüässli Monika
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Meine Meeris sind auch sehr verschwenderisch mit dem Heu.
    Ich finde aber, dass ihnen ein bisschen Luxus auch gebührt und sie sich ruhig die feinen Hälmlei raussuchen dürfen, und die andern als Polster für ihren Liegeplatz verwenden.
    Ich nehme das runtergefallene Heu nicht jeden Tag raus - es hält ihr Bett weich und trocken.
    Und verpinkeltes fressen sie sicher nicht, solange es frisches hat...

    Gruss
    Priska