HIIIILFE - Zecke!!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von nadja, 24. Juli 2006.

  1. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Bin nicht sicher, ob ich hier den richtigen Thread erwischt hab... :eek:

    Am Freitag Abend beim Füttern ist mir aufgefallen, das Lisa im Haarwirbel am Rücken einen dunklen Fleck hatte. Als erstes dachte ich: Sch...se, Milben, die hat sich da wundgekratzt. Aber nein, bei genauerer Inspektion musst ich mit Entsetzen feststellen, dass es sich um einen Zecken handelte!!!! Zwar noch winzig klein, war also sicher noch nicht lange da. Bin jetzt ziemlich unsicher, ob Lisa keinen Schaden davon trägt. Bis heute ist sie zum Glück munter wie eh und je...

    Hätte nie im Traum daran gedacht, dass ein Meeri von einem Zecken gebissen wird :eek:
     
  2. muggestutz

    muggestutz Guest

    Hallo Nadja

    Das tut mir leid ::6
    Was du tun kannst ist, die Stelle etwas desinfizieren mehr nicht. wenn die Zecke einen Erreger hatte ist der schon drin, egal wie gross sie war. Es kann, falls das Meeri sich infiziert hat, wochen oder sogar jahre dauern bis sich das bemerkbar macht. Hatte bis jetzt glück bei meinen Meeris aber mein Hund hatte schon etliche dieses Jahr und kann auch nichts machen....::6 ::6

    Jacqueline
     
  3. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Nadja

    die winzigkleinen schwarzen Zecken hatte ich bei meinen Meeris auch schon hin und wieder mal, nachdem sie im Gras waren. Meist aber an der Nase.
    Ist aber nie irgendwas gewesen nachher.

    Zecken übertragen ja verschiedene Erreger und die Auswirkungen sind unterschiedlich. Ich weiss jetzt echt nicht mehr, obs die Borreliose ist oder FSME, eins von beiden wird erst übertragen, wenn die Zecke 24 Stunden am Tier war. Ausserdem reagieren Tiere teilweise anders auf diese Erreger als wir Menschen. Bei Pferden etwa ist es bisher offenbar noch nirgends zu entsprechenden Erkrankungen gekommen (hat mir meine Tierärztin jetzt mehrmals gesagt, wenn ich nervös nachgefragt habe). Bei Hunden und Katzen kann man offenbar gegen Borreliose vorbeugen, aber nicht gegen FSME (bei uns ist es ja grad umgekehrt, wir können FSME impfen).
    Und so weiter und so fort.
    Das Thema ist ziemlich verwirrend und unübersichtlich.

    Darum: mach dich nicht fertig, die Gefahr, dass da wirklich etwas passiert, ist auf jeden Fall verschwindend klein!

    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  4. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Ja, dann bin ich etwas beruhigt. Werde sie einfach weiterhin genau beobachten.
    Übrigens hatte ich beim Pferd bis anhin noch nie Zecken, zum Glück! Beim Hundi eigentlich auch eher selten. Obwohl, dieses Jahr hab ich jetzt auch 2 verschiedene Spot on Produkte benutzt, das wir in Kroatien in den Ferien waren. Da war mir das Risiko dann doch zu gross... ich bin ja sonst eigentlich gar kein Fan von solchen Produkten - reine Chemieschleudern...