HILFE... Dringend....!!!!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Moeggeli, 23. Januar 2007.

  1. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo zusammen...

    ich kann leider nur kurz schreiben da ich mit meinem Mozart vor dem PC sitze!

    Er hatte heute eine Zahn OP, sprich die Zähne mussten gekürzt werden, dazu musste er etwas schlafen... er ist schon 5 Jahre alt und natürlich ist da eine Narkose ein Risiko!
    Nun ist der Fal so, er ist etwas wach, will mit aber nicht wirklich erwachen! Wie kann ich seinen Kreislauf anregen???

    Bin um jeden Tip dankbar!

    Grüessli Manu die bald am verzweifeln ist.... :d015:
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Manu

    Also, erstmal ist das grobfahrlässig vom TA, Dir ein Schweinchen zurück zu geben, das noch nicht ganz wach ist und noch nicht frisst!!! Aber das nützt Dir jetzt auch nichts!

    Erstens, halte ihn unbedingt warm, entweder mit einer Wärmeflasche oder einem Kirschkern-Kissen, aber pass auf, dass er nicht überhitzt, wenn er noch beduselt ist und nicht ausweichen kann.
    Zweitens kannst du ihm vorsichtig seine Oehrchen massieren, das wirkt kreislaufanregend.
    Wenn er nicht in einer Stunde deutlich wach und ansprechbar ist, musst Du nochmals zum TA mit ihm (oder sogar besser zu einem anderen!), damit der ihm ein Kreislaufmittel spritzt.
    Alles Gute!!
     
  3. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hoi Manu

    Das hatte ich auch einmal mit Zotteli. er wollte auch nicht richtig wach werden und ich wusste einfach nicht was ich machen sollte. Hab ihn unter eine Lampe gestellt mit einem Tuch zugedeckt und immer gestreichelt und ihm gut zugeredet. Er hats geschafft aber er es hat mehr als zwei Stunden gedauert bis er wieder so wach war, dass er gehen konnte.

    Weiss dir sonst leider keinen Rat aber ich hoffe der Kleine schaffts!

    Viel Glück und ich drück dir ganz fest die Daumen!
     
  4. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich habe Ihm eine Bettflasche gemacht lauwarm, auf raten des TA, und er bekommt Honigwasser zur Anregung des Kreislaufes und er liegt bei mir und ich rede mit ihm und streichle ihn auch!

    Das Problem ist eben er bekam die Narkose um 11 Uhr und um 15 Uhr konnte ich ihn abholen und da torkelte er schon etwas rum! Und nun nicht mehr, ist er müde oder mag er nicht?
    Soll ich ihm über Nacht ein Gspändli reinholen? Denn er lebt ja normalerweise in Aussenhaltun!

    Manu
     
  5. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Ui und er ist jetzt noch nicht wach? Also das ist ganz sicher nicht normal... Hmm ich hab Zottel um 18.00 uhr noch schlafend abgholt und um 21.30 Uhr hab ich ihn wieder zu seinem Gspändli gesetzt und da ist er schon umhergelaufen und hat auch gefressen...

    Wenn er schonmal wacher war als jetzt würd ich nochmals zum Tierarzt gehen, denn solange darf ein Schweinchen nicht brauchen bis es wach ist!

    Immer noch ganz fest Daumendrück!
     
  6. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Vielleicht hilft es, wenn Du seinen Körper vorsichtig mit einem Tuch frottierst. Dies setzt den Kreislauf in Gang.

    Viel Glück für Mozart!
     
  7. salin

    salin Guest

    Ich hatte das mal bei einer Kastration eines 4 jährigen Meeri. Ich habe ihn auch auf eine Bettflasche gelegt und lies sein Weibchen um ihn rumwuseln.Er brauchte lange,schlief immer wieder ein.
    Ich finde der Ta sollte so ein Tier nicht mitgeben. Ich würde ihm ein anderes Meeri reinholen.
    ALLES GUTE!!
     
  8. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Manu

    Hast Du Arnica D3 oder Da6 Globuli im Haus?
    Dann löse diese in Wasser auf und verabreich es in einer Pipette oder einer Injektionsspritze, etwa jede 1/2 Std.
    Bei der Einbringung der Flüssigkeit in die Mundhöle muss aber vorsichtg hantiert werden, damit keine Flüssigkeit in die Luftröhre kommt. Beginnt sich der Kleine sich zu wehren sofort unterbrechen. Nach einer kurzen Pause mit der Eingabe weiterfahren.
    Unter Umständen kann nach der ersten Verabreichung eine Verschlechterung der Symptome auftreten. Das kann ein Zeichen für die richtige Mediwahl sein. Die Verschlechterung kann muss aber nicht auftretten. Wenn doch Absetzen und in 24 Stunden noch mals beginnen.
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Vielleicht hilft noch ein bisschen Vit. C? Also bei mir selber, hilft es mir wenn ich Vit. C nehme. Vielleicht auch beim Schweinchen, bin mir aber nicht sicher...

    Ich drück dir ganz fest die Daumen.
     
  10. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Oh!
    Sorry.
    Habe erst jetzt noch gelesen. Das es schon so lange her ist.
    Gehe mit ihm unbedingt zu eine guten TA.
    Da kommt mir etwas nicht ganz "geheuer" vor.
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo

    Das ist wirklich mehr als komisch. Unsere Pinga, in 1 Monat 7 1/2-jährig, hat leider seit über 1 Jahr alle 6 - 12 Wochen eine Sedation (leichte Narkose) wegen Backenzahnproblemen (einseitige Brückenbildung).

    Das war bis jetzt aber noch gar nie ein Problem bei ihr, trotz dieses sehr hohen Alters. Nicht die geringsten Komplikationen sind hier schon aufgetreten. Nein, im Gegenteil, sie beginnt gleichentags sofort wieder zu futtern.

    Wir bringen sie jeweils um 8 Uhr früh in der Klinik vorbei und im späteren Nachmittag darf sie wieder nach Hause. Pinga ist aber dann sehr wach und frisst schon im Transporter wieder Heu. Klar, ist sie dann daheim im Gehege müde von diesem anstrengenden Tag, aber sie ist absolut okay.

    Ich würde auch unbedingt heute noch einen TA kontaktieren, welcher sich mit Meeris gut auskennt, aber hier ist definitiv ein Problem.

    Ich drücke deiner Fellnase ganz fest die Daumen, am Alter liegt es nicht, wenn ein TA gewissenhaft und Meeri-"kundig" arbeitet!
     
  12. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Meine TA ist eigentlich sehr gut! Und sie hat ihm extra uoltra wenig medis gegeben für die sedation! war auch dabei!!!

    ich habe ihm nun ein gspändli reingeholt, aber dies scheint nicht wirklich zu helfen und vorallem habe ich dann ja 2 Probleme wenn ich die zwei wieder ausquartieren sill, deswegen bin ich am überlegen den kleinen wieder nach draussen zu bringen, denn so wie es aussieht bringt das Mozart nichts!

    Ich habe ihm nun noch Kernli aufgelöst und geb ihm das mit der Spritze, hoffe das er morgen früh noch lebt.... :d015: :( ::12
    Manu

    P.S. Das gibt eine unruhige nacht...!
     
  13. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Manu

    Ich drücke Deinem Mozart ganz fest die Daumen, dass er sich wieder erholt!

    Das grösste Problem ist eben die Ueberwachung nach der Narkose oder Sedation.
    Ein guter Tierarzt gibt ein Tier seinem Besitzer nicht raus, solange es nicht wieder komplett wach ist und frisst.
    Ich habe bisher meine Meeries immer vollkommen wach und fressend wieder abholen können, vorher nicht.

    Bei diesem extremen Kältesturz auf Minusgrade würde ich ihn jetzt aber nicht raussetzen, denn wenn er noch so beduselt ist, leidet er noch an Untertemperatur und kann sich gegen die anderen nicht wehren. Er würde daher die Nacht wohl nicht überleben.
    Das ist leider das Problem mit diesen Temperatur-Wechseln... vielleicht wird es in ein paar Tagen wieder wärmer, so dass Du ihn zusammen mit einem Gspänli dann wieder zurückgewöhnen kannst.
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Manu

    Ich sehe das genau so wie die Fränzi und kann ihre Aussage nur unterstreichen:

    Es ist wirklich so, ein kompetenter TA gibt dir das Tier auf alle Fälle erst wieder retour in deine Hände, wenn es vollständig aufgewacht ist, Bisi macht und Böhnli absetzt, sich normal bewegt und Heu frisst. Es kann so schnell zu Komplikationen kommen und dann haben wir einfach die richtigen Medis nicht griffbereit. Das war übrigens auch schon mal ein Gerichtsurteil zwischen TA und Tierhalter, weil nachher leider das Tier (Hund) verstorben ist.

    Ich drücke deinem Mozart super fest die Daumen.
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Manu

    Ich sehe das auch so wie Fränzi und Yvonne: Behalte den Kleinen mit einem Gschpändli im Haus an der Wärme. Wenn er jetzt immer noch lethargisch ist, hat er ganz sicher Untertemperatur und braucht dringend eine zusätzliche Wärmequelle (Bettflasche oder Wärmelampe). Hast Du nochmals mit Deiner TA telefoniert?

    Auch ich drücke Mozart ganz fest die Daumen.
     
  16. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Ihr lieben...

    habe soeben nochmals mit der TA telefoniert! Mozart hat etwas gegessen, musste es ihm aber eingeben und trinkt auch was ich ihm mit der Spritze anbiete!
    Er bleibt nun bestimmt drinnen und ich werde Ihn auch über nacht gut beobachten! Der Atem ist auch wieder kräftiger und nicht mehr soo oberflächlich!
    Von der Körpertemperatur von dem Kleinen glaube ich eigentlich nicht das er Untertemperiert ist, aber er lehnt sich an der bettflasche an die lauwarm ist und geht wieder weg wenn es ihm nicht passt!
    Habe vorhin das Gspändli wieder raus getan, da Mozart keine Lust auf den Kleinen hatte, ging ihm glaub auf die Nerven, aber ich habe irgenwie das gefühl Mozart geht es besser!
    Nun muss er die Nacht überstehen und wenn das dann gut geht dann denke ich wird e wieder gut werden, dann müssen wir nur noch hoffen das die Zähne nicht mehr unregelmässig abgenützt werden!
    Vielen vielen Dank für die tollen Ratschläge die ihr mir geben konntet!

    Als ich Mozart holte hat er ja gefressen und war wach, er torkelte zwar noch ein bisschen aber es ging ihm gut und er war fit!

    Das kam erst später!

    Grüessli Manu
     
  17. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Halli ich bins nochmals...

    ich habe gute Neuigkeiten ::3 :o045: ::7 :e035: ... MOzart ist wach und fit! Vielleicht noch ein bisschen müde aber es geht im GUT!!!!

    Ich geb ihm nun noch was kleines zu essen, er hat schon Heu und Pelets aber vielleicht hat er ja Lust auf noch irgendwas!

    Vielen vielen herzlichen Dank für die tollen Zusprüche und Tips, sie haben mir geholfen nicht "auszugeben" und weiter daran zu glauben das alles wieder gut wird..

    EIN GROSSES DANKESCHÖN AN EUCH ALLE, IHR SEIT EINFACH EINSAME SPITZE...! :203: ::5 :o045: :203: ::7 :7790 :o020: :3394: ::3 :2: :e025: :4: Herzaugen

    nun kann ich wohl auch noch etwas schlafen und muss mich nicht mit lesen, was eine meiner Leidenschaften iist, wachbehalten!

    Grüessli und nochmals DANKE und ich hoffe ihr seit alle am schlafen und les t das erst morgen früh....

    Manu
     
  18. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    :3394:
    Hallo Manu

    Tolle Nachricht! Dann kann ich ja auch beruhigt schlafen gehen. Gib Mozart eine Gurkenscheibe von mir und einen Kuss auf die Nase. ::11
    Ich wünsche ihm alles Gute !!!

    Gute Nacht Manu, nun kannst Du ja auch ruhig schlafen!

    Liebe Grüsse
     
  19. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hei... da ist ja noch jemand wach... das hätte ich nun cecht nicht erwartet!

    Danke für die lieben Worte, das geh ich nun gleich machen... bin ic hfroh geht es dem kleinen gut!

    Nun müssen wir nud hoffen das ds nicht gleich wieder kommt und die Prozedurch wieder gemacht werden muss! Vorallem irgenwann haben wir dann kein Glück mehr!

    Aber ihc bin zuversichtlich das dies wirklich nur wegen seines Alters war, denn wir mussten das noch nie machen!

    Pfuus guet, Manu
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super, Manu, das freut mich!!!!

    Ja, diese Kreislaufprobleme nach Sedation/Narkose sind bekannt, kann aber auch bei jüngeren Meeries auftreten.
    Eben deshalb, wie schon oben gesagt... es muss mehrere Stunden abgewartet werden beim TA, ob Kreislauf etc, stabil. Erst dann kann ein Meerie nach Hause gehen.
    Alles Gute für Mozart!!!