ich hab ja keine ahnung von innengehegebau. ich hab jetzt mal schnell in einer stunde dieses teil gebastelt. die wände sind aus mdf platten (resten vom umbau) die länge ist 1.8m die breite 1m es leben 3 schweinchen drin bis im frühjahr.bin gespannt was ihr dazu sagt
Was möchtest du denn gerne hören? Ist doch ganz passabel für einen Anfänger *grins* Nein, sieht doch gut aus, und vor allem hast du den Platz super genutzt. Die Drei fühlen sich bestimmt wohl darin..... Grüessli Barbara
Ok, Mike, das sieht ja nicht schlecht aus. 1,8 Quadratmeter für 3 Schweinchen... ausnahmsweise will ich jetzt mal nicht motzen . Aber Du könntest doch noch ein ca. 30 Zentimeter breites Etagenbrett an die hintere Schmalseite machen (zwei Betonelemente oder Backsteine, und darauf ein 1 Meter langes Regalbrett), darauf vielleicht noch ein Häuschen und einen Büschel Heu, damit die Meeris auch wirklich rauf gehen mögen - und schon haben sie einen tollen weiteren Unterschlupf und eine Möglichkeit, die Aussicht etwas zu geniessen. Und ein groooossser Tannenast wäre natürlich auch toll! Dann kommt das schon gut ! Grüessli, Franziska
Hallo Anfänger Auf dem 2. Foto, ist das jetzt ein Russe oder ein Himi? Also ich find das Gehege gut gelungen! Von den Dimensionen her ok, ja so ne Etage wär noch was, vielleicht noch ein Stein, ein paar so Holzschnitzel auf den Boden... Ich seh gar keinen Körnernapf??? (Nein, das war jetzt ein Witz... @alle wirklichen Anfänger, es war WIRKLICH ein Witz)
Hallo Mike Aber hallo, von wegen Anfänger oder so ... es ist aber so, dass auch Anfänger so ein Gehege bauen können (auch ich). Wir haben ja ähnliche Gehege. Wie Franziska schon anregte: Wir haben noch kleine "Garagen" - Modell Tisch. Diese bildet eine zweite Etage und wird auch genutzt. Herzlichen Gruss Jasmin
@Letti, Das ist ein waschechter Russe mit sehr ausgeprägten Points, wie man sie sich wünschte. Ist doch so, oder Mike?
ja klar marina,sie stammt ja aus einer der bekanntesten russenzuchten aus der schweiz, nämlich aus deiner leider hat sie zysten und nur noch dünnes fell darum muss sie drinnen überwintern
auch Heuchler müssen sterben, aber langsam. Das tut auch mir leid, dass sie ihre tollen Anlagen nun nicht mehr weiter vererben kann. Ich hoffe aber, dass sie noch lange bei Dir weiterleben und das Leben geniessen kann. Alles Gute der Babuschka.
Eine Russin ist das ok danke, ich hätte jetzt gewettet das sei eine Himi Ich drück der Schönen auf jeden Fall den Daumen, dass die Zysten bald verschwinden und das Fell wieder schön nachwächst!!!!
@Mike zu klauen brauchst Du keines. Es gibt bestimmt wieder Junge nächstes Jahr und wenn alles planmässig verläuft, gehört das erste Weibchen Dir. Versprochen!!!. Geplant sind zwei Russenverpaarungen im März, je nach Situation ev. auch schon etwas früher. Ich hoffe dann auf etwas mehr Glück und vor allem Weibchen, denn auch ich möchte nochmals eines nachnehmen.
Sag mal, Mike... , hier ging's doch ursprünglich mal um Dein Innengehege . Was hast Du jetzt damit noch vor? Grüessli und schönen Tag, Franziska