Ich brauche Euren Rat...

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Anna, 3. Januar 2007.

  1. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    ... zu folgendem Problem: :a015:

    Ich habe vor etwa einem halben Jahr eines meiner Weibchen (einmal geboren) zu einem verwaisten Böckli platziert. Die beiden bewohnen ein Aussengehege mit grossem Schlafstall. Plan der neuen Futterknechte war, einmal Junge haben, Papi und Söhne kastrieren und grosse gemischte Gruppe... :smile162:

    ... aber wie das eben so ist: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!! :e015:

    Vor gut zwei Monaten hat Cappuccina (so heisst die Mama) vier tote Kinder geboren (und der Papa war, noch immer unkastriert, dabei! Mich hat eh schon fast der Schlag getroffen!! ::10 ) Cappuccina gings gut, aber logo wurde sie im Zack wieder gedeckt!!.... Aaaaaalso, nochmals Aufklärung, wie weiter, Bock diesmal rechtzeitig kastrieren und hoffen, dass alles gut geht... :d015:

    Habe heute eine SMS bekommen, Cappuccina habe an Silvester einen grossen und gesunden Sohn geboren.... gut... Mama und Kind wohlauf... auch gut... PAPA KASTRIERT???... neeeeeeein... aber wenigstens rechtzeitig getrennt... wenigstens das gut... :d015: (sie wollte sicher sein, dass die Geburt gut geht, bevor der Bock kastriert wird...) :d015:

    ... aber jetzt die eigentliche Frage: sie möchte die Familie eben dann zusammenlassen... wenn nun der Papi so zack wie möglich kastriert wird und in drei Wochen mit Frau und Sohn (wird frühkastriert) zusammenzieht, kann das noch gutgehen??? Ich hatte diese Konstellation wirklich noch nie (ausser eben dann von Geburt des Sohnes an zusammen!). Hat jemand Erfahrung und kann mir raten? Werde morgen mit besagter Frau telefonieren.
    Phuuu... warum alles nur immer so kompliziert machen???? :d040: :d015: :a015:

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! :eek:
    Anna
     
  2. Micra3

    Micra3 Guest

    HAllo Anna,
    das ist ja furchtbar!!

    Diese Konstelation sollte eigentlich gut funktionieren, denn mit Weibchen geht das ja eignetlich immer gut und was den zukünftigen Frühkastraten anbelangt, das sollte auch gehen. Denn erstens wegen dem Alter und zweitens wegen der frühen kastration! Sie sollte den Bock einfach nicht zu früh zum Weibchen tun, denn mindestens zwei Wochen nach dem Kastrieren, kann der Bock immer noch decken!

    Gruss Cony
     
  3. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Anna

    mmmmmhhh, und dann muss der arme "Papa-Bock" zwei, drei Wochen alleine sitzen... oder wie hat sich die Familie das gedacht? Ich bin der Meinung es gibt ganz bestimmt eine bessere Lösung als diese! Evtl. müsst sich "Zweibein" Gedanken über einen Zukauf von entweder Weibchen oder allenfalls einer harmonischen Kastraten-Gruppe. Wie auch immer, super wärs wenn der Bock nicht alleine sitzten müsste.....sowas macht mich immer etwas traurig!
    Vielleicht wäre es sogar möglich (da ja grosses Gehege vorhanen) zwei Gruppen mit je einem Kastraten zu bilden :smile162: DAS WÄRE TOLL !!!
     
  4. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Anna

    Also laut schlauen Büchern kann das Weibchen ja nur alle 16-18 Tage aufnehmen. Und sie kann unmittelbar nach der Geburt aufnehmen.
    An Sylvester hat sie geworfen, dann kann sie also gemäss Theorie seit dem zweiten Januar nun rund 14-16 Tage lang nicht mehr aufnehmen.
    Wenn der Vater SOFORT (heute oder morgen) kastriert wird, kann er im Prinzip dann auch sofort wieder zu seinem Weibchen und Söhnchen - denn sie kann ja nun nicht aufnehmen.
    Und bis sie wieder aufnahmebereit ist, liegt die OP dann rund zwei Wochen zurück und die Gefahr, dass er doch noch etwas anstellt, ist mittlerweile eher klein.

    Das Ganze ist so ein bisschen wacklig und theoretisch. Ich kenne aber unterdessen vier Fälle, wo es wirklich so gehandhabt wurde und wo kein weiterer Nachwuchs mehr entstanden ist. Das ist nun nicht grade statistisch relevant, aber immerhin...

    ALLERDINGS habe ich so meine Zweifel, ob deine tollen Kunden tatsächlich kapieren, wie wichtig es ist, dass sie JETZT SOFORT endlich mit dem Bock zum TA gehen. Vermutlich haben sie dann nicht grad Zeit und verschieben es noch um eine oder zwei Wochen - möglicherweise sogar mit dem Hintergedanken, dass es ja vielleicht das nächste Mal ein Weibchen gibt.... :e015:

    Im Sommer hatte ich selber mit so jemandem zu tun und habe mich gewaltig geärgert, weil entgegen allen Abmachungen der Papi nicht schon während der Trächtigkeit kastriert wurde.
    Gelöst habe ich das Problem ganz einfach: ich habe selber einen TA-Termin für ein paar von meinen Jungböcken abgemacht und der Kundin angeboten, ich würde ihren Bock mitnehmen. So musste sie erstens nicht selber hinfahren und hat natürlich auch viel weniger bezahlen müssen. Logisch, dass sie dankbar "ja" gesagt hat.
    Da die Mutter vom Papi bereits nach der Geburt nachgedeckt worden war, mussten wir mit dem Söhnchen (auch hier: ein einziges junges und das männlich) nicht so schlimm beeilen. Als der Kleine rund 270 Gramm wog, hat die Frau ihn mir zur Vermittlung gebracht.
    Im nächsten Wurf hatte sie dann tatsächlich das Glück, dass es zwei Weibchen gab - diese konnte sie natürlich bequem selber platzieren, bzw. sie hätte sie behalten können, wenn sie den Platz gehabt hätte dazu. Das wollte sie aber gar nicht.
    Nun hat sie einfach das Elternpaar und das lebt soweit nicht schlecht dort.


    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  5. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Meine lieben Meerikunden...

    Guten Morgen zusammen und vielen Dank für Eure Antworten! :5:

    Wollte heute bereits bei besagter Familie anrufen... ist aber den ganzen Tag unterwegs... :confused: :e015: :confused:

    Buffy: das mit der Kastratengruppe habe ich mir auch schon überlegt... ein weiteres Weibchen kommt im Moment ja auch nicht in Frage, da der Herr noch unkastriert ist... :d015:

    Gabi: Dein erster Vorschlag mt den 14 bis 18 Tagen ist mir auch durch den Kopf... aber ich befürchte,dass da mit den Tagen jongliert wird und Cappuccina ein erneutes Mal schwanger... das möchte ich nicht riskieren!! :n045:

    Aber ich überlege mit tatsächlich, ihnen anzubieten, den Vaterbock bei meinen TA kastrieren zu lassen... und dann in drei bis vier Wochen auch noch gerade den Sohn (sonst bleibt der plötzlich auch noch unkastriert bei der Mama sitzen... :d015: :d015: :d015: :d015: ...)... bloss: je nach Termin (ich denke, das wird nächste Woche...) bleibt der arme Papabock eben dann doch zwei/drei Wochen allein... :777 ... Gopf!

    Ich denke, mein erster Vorschlag ist meine Übernahme mit den Kastrationsterminen und die Schaffung einer zweiten Gruppe mit Kastraten (sollte sie darauf nicht einsteigen, denke ich mal, biete ich an, den Papabock zu übernehmen... ich habe genügend Jungböcke... und bin gerade gestern wieder angefragt worden für einen KASTRIERTEN Altbock zu einem älteren verwaisten Weibchen... UND HATTE KEINEN!!!! ):n045:

    Sie könnte ja dann mit der Zeit ihre Zweiergruppe durch Jungweibchen ergänzen... ZUGEKAUFTE!!!! :d015:

    Ich halte Euch auf dem Laufenden!!

    Grüessli
    Anna :smile162:
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Neuigkeiten... oder eben doch nicht...

    Habe, da ich besagte Familie telefonisch nicht erreichen konnte :n045: , mehrmals eine SMS geschickt und angeboten, den Papibock so schnell wie möglich über meinen TA kastrieren zu lassen....

    HEUTE ENDLICH kommt die Antwort (auch wieder über SMS...), sie danken fürs Angebot und WERDEN ES SICH ÜBERLEGEN.....!?!?!? :eek:

    Ich fühle mich so elendiglich macht- und hilflos... ::6 , habe geantwortet und wieder eklärt und gesagt, auch Jungböckli über mich... und kein Problem... zuerst der eine, dann der andere...

    Ich warte auf Antwort.... :d015: ::12 :d015:
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, Anna, ich kann voll mit Dir mitfühlen::12 , ich stehe soeben vor einer ähnlichen Situation:
    Meine Nachbarin (und Schweinehüterin) erzählte mir von einer Familie gleich hier im Quartier, die junge Meerschweinchen hätten. Ihre eigenen Kinder wollte natürlich drei davon aufnehmen... glücklicherweise fragte sie aber mich vorher.

    Offenbar hat diese Nachbarin einfach die ganze Gruppe kritiklos beisammen, Brüderlein, Schwesterlein, Mami, Papi... ja, sie würde sie dann schon "irgendwann" noch kastrieren lassen.:e010:
    Die gute Frau hat natürlich keine Ahnung, dass bestimmt schon Zeitbomben ticken... ich gehe davon aus, dass sämtliche Mädels bereits gedeckt sind.
    Laut meiner Nachbarin seien die Kleinen etwa 8 - 10 Wochen alt. Natürlich erlaubt sie ihren Kindern nicht, drei davon zu nehmen (weiss nicht, wieviele es überhaupt sind)

    Ich kenne diese andere Nachbarin überhaupt nicht und weiss auch nicht, was ich da unternehmen soll.
    Ich kann ihr höchstens mal Unterlagen zusammenstellen und ihr Ratschläge geben, wo und wie sie diese zu erwartende Flut an Meeries wieder abgeben kann. Ggggrrrrrr, es gibt so blöde Leute!!!!
    Für mich zählt einfach keine Entschuldigung, wenn man Haustiere aufnimmt und nicht die leiseste Ahnung hat davon!!
    Dann muss man sich eben vorher informieren, meine Güte, ist denn das so schwer!!!!:e010:

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass Du eine Lösung findest bei "Deinem Fall."

    Ich geh jetzt mal Unterlagen zusammenstellen...
     
  8. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Fränzi :5:

    Nur noch rasch zwischen Geburiessen und morgen (ähm heute...) Tochter zum Skifahren bringen und misten und .....
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Hatte heute noch ein laaaaaanges Gespräch mit dieser Frau (im Grunde genommen sehr nett, aber eben... )sie hätten so auf Mädchen gehofft... und nein, nicht zwei Gruppen, nur eine, und ach, mindestens 6 Monate warten vor eventuellem neuen Decken, und ach, ich hätte nicht vielleicht ein bereits schwangeres Weibchen zum Abgeben und ach, alles ist eben nicht so ganz nach Plan gelaufen, und ach, der Mann hätte eben schon gern nochmals Junge, und ach, wenns doch dann nur Mädchen wären, und ach.... :e010: :e010: :e010: :e010: :e010: :e010: ... sie werde nochmals mit ihrem Mann sprechen und mir dann wieder Bescheid geben.... :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015:

    Herrschaft nochmal!!!!! ::6 :7790 :e010:
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Anna

    Huch, das ist ja wirklich zum Verrücktwerden! :e010: :e010:
    Ich wünsche Dir gute Nerven, um bei dieser Sache weiter am Ball zu bleiben zum Wohl der Meeri-Familie. Hoffentlich klappt es dann wenigstens bald mit der Kastration beim kleinen Böckli.
     
  10. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Anna
    Sorry, aber ich finds einfach nur eine Schweinerei! Das kann nicht sein, dass Leute wirklich so egoistisch sein können.... Ich bin schon am Samstag morgen mega frustriert.........grrrrrrr. super!!! Ich wünsche Dir viel Energie bei Deiner konsequenten Überzeugungsarbeit.
     
  11. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ein Teil"erfolg"... wenigstens...

    Durfte heute den kleinen Mann im Alter von 24 Tagen und einem Gewicht von 264 Gramm meinem TA zur Kastration bringen :) , alles gut gegangen und bereits wieder bei seiner Mama am Kuscheln :) ...

    ... soweit so gut... der Papabock SITZT IMMER NOCH ALLEINE... sie möchten halt schon gerne nochmals Junge... (ich hab gesagt, von Cappuccina bitte nicht mehr!!! Das wurde akzeptiert! :d015: )vielleicht... also: WIE WEITER???

    Wir haben ganz lange zusammen geredet. Und ich denke, wir haben nun eine wenigstens einigermassen passable Übergangslösung gefunden :a015: :a015: .
    Sie haben sich ein junges Weibchen ausgesucht, das nun mit dem Frühkasträtli zur Mama zieht, in einigen Tagen wechselt Silvester (so heisst der Kleine) zu Papa ins Nachbargehege. Und so sind wenigstens mal alle zu zweit. :d040:
    Im Sommer entscheidet sich, ob das jüngere Weibchen (EINMAL BITTE!!!) Babies haben darf oder ob noch ein oder zwei Weibchen zugekauft werden. Spätestens dann wird auch Papa Bockbock kastriert!! Und versucht, eine grosse Sippe zu bilden (zur Not bleibens dann eben zwei...)

    Wir bleiben in Kontakt und neben einem grösseren Geldbetrag habe ich wunderschöne Blumen bekommen, verbunden mit aufrichtiger Dankbarkeit!

    Das Hauptproblem hat schon vor bald einem Jahr begonnen, wo ein JAHRELANGER ZÜCHTER ihr zwei UNKASTRIERTE Böcke angedreht hat... :a030: die "Lämpe" waren vorprogrammiert :g070: , und einer der Männer ist dann auch bald gestorben (an einer Infektion, ich denke, da war Stress pur an der Tagesordnung... :d015: :d015: :d015: )

    Ich werde weiter berichten, sobald ich wieder Neues weiss, der Kontakt wird sicher bestehen bleiben... UND DIE AUFKLÄRUNGSBEGLEITUNG LÄUFT WEITER!!!!! :d015: :d015: :d015:

    Und einmal mehr wird mir klar, wie wichtig Hartnäckigkeit, gepaart mit Verständnis, Aufklärung und Begleitung sind!!!
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    toller einsatz anna

    noch eine idee von mir:

    lass doch den bock kastrieren und du nimmst dann das weibchen in deckurlaub und die besitzer können sich ein bock zum decken bei dir aussuchen.

    wäre doch ne idee?

    den bock kastrieren, das weibchen bei dir decken, männchen frühkastrieren, pervekte geburtenplanung.

    wie findest die idee? :d040: :d040:
     
  13. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Das habe ich auch schon vorgeschlagen! Steht bereits zur Diskussion!!! :d040: :d040: :d040:
     
  14. Gabi

    Gabi Guest

    Du machst das grossartig, Anna! Es ist wichtig, dass man vorsichtig auf solche Leute zugeht und Schritt für Schritt eine Frage um die andere erledigt. Sie müssen das ja auch jeweils zuerst nachvollziehen und verdauen können.
    Schiesst man zu schnell drein, geht bloss "der Laden runter" und dann kann man den Tieren gar nicht mehr helfen.

    Darum: TOLL GEMACHT, Herzlichen Glückwunsch und: WEITER SO :3394:

    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  15. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    So, nächste Etappe geschafft!!! :e035:

    Der Papabock ist zwischenzeitlich auch kastriert und nach seiner "Quarantänezeit" mit Frau, frühkastriertem Sohn und jungem Weibchen vergesellschaftet worden.... :d015:

    ... Mama Cappuccina hat nochmal kurz durchgegeben, dass sie die Chefin ist und bleiben wird :7790 ... aber sonst scheint die Zusammensetzung im Moment zu klappen, und vor allem:

    ES IST NIEMAND MEHR ALLEIN!!!! :e035: :e025: :e035: :e025: :e035:

    Ich bin so froh! Bleibe weiter mit dieser Frau in Kontakt und bekomme eventuell mal das junge Mädchen in die Deckferien :e025: ...

    Grüessli
    Anna :4106: :avatar6674_3: :4106:
     
  16. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Anna

    Wow nach langem hin und her ist das jetzt doch eine super Lösung!
    Toll, dank deinem Einsatz :e035:
     
  17. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Salu Anna

    :e035: "was lange währt......wird endlich gut" :e035:! Ich denke Alle hier sind froh, dass so eine tolle Lösung gefunden wurde. Haste prima gemacht :5: