ich habe letzte Woche gesehen, wie mein Meeri sich komisch verhält, und zwar so. Je nach dem wo sie ist, im Häuschen oder im Tunnel,hat sie wie wild am Gegenstand angefangen zu knabern und sich zum teil halb oder sogar ganz auf den Rücken getreht.Das ist doch nicht normal. Das konnte ich fast jeden Tag beobachten. Ich möchte zuerst eure Rat bevor ich zum Th gehe. Weil ich letztes Jahr schon ein Meeri zwei Wochen in den Ferie gehabt habe und schluss endlich muste ich Sie einschläffern lassen. vielleich habt ihr auch schon so ein Meeri vielen Dank im vorraus grüessli Margot
Hallo Margot Was Du beschreibst, habe ich selber noch nie bemerkt bei meinen Meeries, aber es kommen mir gleich Milben in den Sinn: Bei schwerem Milbenbefall können Meeries epilepsieähnliche Anfälle kriegen, da Du ja schreibst, es drehe sich dabei halb auf den Rücken. Vielleicht versucht es sich zu kratzen, kommt aber nicht hin auf dem Rücken. Meist sind die Milben auf dem Rücken, wo sich das Meerie kaum kratzen kann, aber der Impuls zu kratzen ist da, was sich im Knabbern äussert. Hat sie irgendwo kahle Stellen, fallen Haare aus oder gibt es gerötete Stellen auf dem Rücken? Nimm das Meerie mal auf den Arm und kraule es vorsichtig auf dem Rücken. Wenn es beim Kraulen mit dem Kopf nach hinten zuckt oder Dir wie wild am Pullover rupft... dann hat es eindeutig starken Juckreiz. Also, sofort zum TA, falls dies zutrifft!
Hallo Margot mir kommen spontan auch nur Milben in den Sinn, ich habe ein solches Verhalten noch bei keinem meiner Meeris beobachtet, aber wie Fränzi ja schon sagte - der Juckreiz könnte der Auslöser sein. Ich hatte mal vor mehreren Jahren ein Meersäuli, das sich beim Fototermin urplötzlich auf den Rücken geworfen hat und wie tot liegengeblieben ist - da wars mit grösster Wahrscheinlichkeit ein Kreislaufproblem, ausgelöst durch den Stress vom Fotografieren. Wenn dein Meersäuli aber öfter solche Attacken hat, glaube ich eigentlich nicht an etwas derartiges. Gruss Gabi