Hallo Zämä Ich bin auf der Suche nach einem Aussenstall für meinen neuen Gehegeanbau.(In Arbeit). Nun bin ich unschlüssig wie der aussehen sollte. Eigentlich wollte ich einen Stall ohne Lichtfenster und gut isoliert. Nun gibt es ganz klar mehr Ställe mit Gittereinsatz. wie auf der linken Seite abgebildet? Was sind die Vor- und Nachteile. Was lieben die Meeris mehr? Die Gusis haben noch ein Aussengehege zur Verfügung und können den Stall nach Belieben verlassen. Was würdet Ihr mir empfehlen? Freue mich eure Meinungen zu hören. Grüessli und danke Renate
ich würde einen ohne Lichtfenster wählen. sie können ja nach draussen wenn sie wollen, und für den Winter finde ich das die bessere Lösung. Oder sont einen mit Gitterfenster und für den Winter dan Plexiglas vorne hin machen. Dann kannst du den Stall im Winter und Sommer gebrauchen!
Liebe Renate Angesichts dessen, dass die Wildform unserer Meeris gerne in Höhlen leben, sehe ich auch keinen Bedarf an Lichtfenstern. Was du hingegen in Betracht ziehen kannst, sind Lüftungslöcher (z.B. oben an einer Seitenwand) wegen des anfälligen Kondenswassers. Ich habe meine Schlafställe auch ohne Fenster gemacht und die Buben ziehen sich auch gerne tagsüber dorthin zurück, um Siesta zu halten. Liebi Grüess, Gabriela
Hallo Renate Ich habe einen Stall mit einem seitlichen Fenster, allerdings kein so grosses wie auf deinem Bild. Es ist vergittert und mit einem Fensterladen verschliessbar. Das hat für mich den Vorteil, dass ich doch mal hineingucken kann und in der warmen Jahreszeit etwas mehr Luft in den Stall kommt. Dunkel ist es immer noch genug und in der Nacht schliesse ich den Laden. Daneben hat der Stall oben noch vergitterte Lüftungsschlitze. Falls du schauen möchtest, das zweitoberste Bild: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=10863
Ich hätte noch einen 2er Landistall zu verkaufen, er ist vorne offen und die 2 Abteile könnten sicher ohne Problem verbunden werden. Fotos auf meiner HP
Hallo Zämä Danke für eure Meinungen. Tamara habe deinen Stall gesehen, aber dieser Stall muss isoliert sein. Hat schon mal jemand einen Stall von Fa. Ronald Behr, Ronalds Holzladen Freiherr-von-Dörnberg-Straße 8 D-36326 Antrifttal-Seibelsdorf bestellt und welche Erfahrungen damit gemacht. Die haben eine grosse Auswahl. Schönes Wochenende Renate
seeland-cavia (ute haas) hat die hazel-ställe in gebrauch. musst sie vielleicht mal anrufen, ich glaube sie ist sehr zufrieden.