Ich habe nun auch eine Durchfallpatientin

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 28. Juni 2014.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Seit Donnerstag habe ich wieder Ferientiere und darunter auch eine Rexdame im Alter von 5! Also wieder mal im kritischen Alter wo man so einiges bekommen kann.

    Sie war bereits im März 1 Woche in der Klinik! und gebracht hat es nicht viel. Sie war ständig nass am Hinterteil, aber der Urin wurde nicht untersucht :7779Also, ist mir wirklich ein Rätsel, weshalb man bei einem nassen Hinterteil den Urin nicht untersucht! Ich habe der Besitzerin vorher in die Ferien geschrieben, dass die Rexdame nun auch seit gestern Durchfall habe und falls es bis MO/DI nicht besser wird, ich in die Klinik fahren werde. Hinzu kommt, dass sie seit März ca. 200g verloren hat und sie das Gewicht seit der Klinik nicht mehr aufbauen konnte. Gut, sie war auch zu dick. Aber trotzdem 200 g sind viel!

    Und wenn ein Halter natürlich zum TA geht und der bestätigt, dass es gaaar nicht sooo schlimm sei, dann kommt es bei mir dann eben wieder anders. Ich frage ja jedes Mal nach vor Ferienbeginn, ob die Tiere gesund sind. Ja, auch dieses Mal hat man ja gesagt. Ja, kein Wunder, denn die Besitzer verlassen sich ja auf die Aussage des TA. Ich denke aber eher doch wieder nein :7779 So alles palletti kann wohl bei der Dame auch nicht sein.

    Man darf also wieder mal gespannt sein, was genau herauskommen wird. Ich hoffe nun, dass der Durchfall, trotz meiner Behandlung jetzt, nicht do so heftig wird, dass ich sogar noch notfallmässig losfahren muss! Denn mit Durchfall ist nun gar nicht zu spassen.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Da es so nicht weitergehen kann, sie hat immer Durchfall, werde ich morgen mit ihr zum TA gehen und einen US machen lassen und auch grad Kot mitnehmen zur Untersuchung. Der Kot riecht auch wirklich übel. Hinzu kommt, dass ich jeden Morgen bedenken habe, wenn ich sie auf die Waage setze, dass sie wieder 20g weniger hat. Was dann auch meistens so ist.

    Ansonsten scheint sie munter zu sein und frisst auch.

    Die Besitzer haben mir da in Sachen TA freie Hand gelassen, was ja auch schön ist, dann muss ich mir wenigstens deswegen keinen Kopf machen.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Bin nun noch am Kot sammeln bis morgen. Ich habe mich da auch bei der Hefenerkrankung im Kot durchgelesen, selber hatte ich ja sowas noch bei keinem meiner Schweinchen, wie es aber so ist, ist es immer einmal das erste Mal.

    Könnte noch sein, das mit den Hefen. Der Kot stinkt auch. Ich habe dann gestern bei meinen noch am Kot herumgerochen :rolleyes:, ja, was man nicht alles macht, und bei meinen stinkt der Kot nicht oder wirklich nur ganz minim. Habe das ehrlich gesagt noch nie bewusst wahrgenommen, ob Meerschweinchenkot nun riecht oder nicht :)

    Leider habe ich auch gelesen, dass zu viele Hefen im Darm meisten nur eine sekundäre Begleiterkrankung sein können. Deshalb ist es wohl wirklich nicht schlecht, dass mal ein US gemacht wird, damit man mal sehen kann, ob bei den Organen irgendwas nicht io ist.

    Irgendwann mal muss man ja eine Diagnose finden bei der Dame bei so viel Gewichtsverlust innert 2-3 Monaten. Sie kommt schon jahrelang zu mir in die Ferien und war wirklich mal auf 1380g, heute ist sie noch 1100g!!
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Sie hat einen Harnroehrenstein,welcher ihr gerade herausmassiert wird. Bin am Warten
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Bin erst zurück von der Klinik. Sie hatte nicht nur einen Stein, nein, sie hatte volle 4 Steine :augenreib: Sogar die Tä hat gestaunt. Nun sind wir wieder daheim und wenn es irgendwie geht, möchte ich auch noch 15 Minuten vom Fussball sehen :D
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Der Dame geht es heute wieder besser :frühl: Kein Wunder, würde mir auch besser gehen, wenn ich 4 STeine in der Harnröhre losgeworden wäre.

    Man hat ihr aber auch nie, wirklich nie irgendwelche Schmerzen angesehen muss ich sagen. Wahnsinn!

    Bin ich froh, waren die Dinger schon in der Harnröhre und konnten rausmassiert werden. Es ist immer saublöde, wenn man Ferientiere operieren lassen muss und so ging es einfacher.

    Die Tierchen haben aber auch ständig was muss ich sagen! Meine Tä sagt immer; Meerschweinchen wie kleine Pferde im STall. Ja, ich weiss was sie damit meint :)
     
  7. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ach herje, das arme Mäusel, schön das sie es nun überstanden hat und es ihr wieder gut geht ::5

    Man fragt sich so manchmal, warum TÄ dieses tun und jenes nicht :e025:
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Und die Besitzer meinen nun, mit der Herausnahme der Steine habe es sich erledigt :D Chasch vergässe!

    WErde ihnen dann wohl oder übel einen Crashkurs geben müssen in Sachen kalziumarmer Ernährung, Flüssigkeit geben (sie trinkt nämlich selten) etc. Sonst hat sie dann bald wieder Steinchen. Wäre ja schade!
     
  9. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Da hast du recht und is ja auch unangenehm fürs Schweinchen :rolleyes:
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Das Problem ist, wenn du jahrelang zu einem Nagerspezialisten gehst und dich daran gewöhnt hast, dass du ohne Bedenken ein Tier zeigen kannst und man nicht selber sagen muss, was zu tun ist, gibt es alles :e025: und du dann mit einem Ferientier halt mal zu einem anderen TA gehen musst, der dann irgendwie nicht so das macht was man sollte oder keine Ahnung von Nagern hat, ich es dann gar nicht positiv aufnehmen kann und mir oftmals die Haare zu Berge stehen.

    Ein Schweinchen mit nassem Hinterteil MUSS man einfach auf den Verdacht einer Blasenerkrankung untersuchen. Mir wirde auch schon gesagt, dass ein Schweinchen Blähungen und Durchfall hat wegen einer Einstreuallergie ?????
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Meine Nachbarin war so nett und hat die 4 heute Nachmittag ins Aussengehege getan. :frühl: DA es morgen und auch übers Wochenende wieder regnet, wollte ich die 4 unbedingt heute draussen haben. Montag gehen sie wieder Heim.

    Die ansonsten eher etwas faulen Schweinis toben anscheinend herum :D Sie waren nämlich noch nie draussen auf einer Wiese.

    Der Blasenpatienten geht es auch gut, sie trinkt einfach zu wenig.
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Nun war der Durchfall erst mal weg und die Harnröhrensteine sind auch draussen nur, leider, muss ich per sofort mit der AB Gabe aufhören. Sie hat davon heftigen, wässrigen Durchfall bekommen und Blähungen und der Appetit ist auch weg!

    Ich habe mich deshalb entschieden per sofort mit diesem AB aufzuhören, da es nur noch mehr schaden als helfen kann.

    Muss dann wohl morgen wegen eines AB Wechsels anrufen :rolleyes: oder vielleicht kann man es ganz weg lassen. Ich weiss es nicht.
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe mal angerufen in der KLinik. Meine Tä ist leider nicht da und die Andere kenn ich nicht.

    Sie meinte, ich müsse das AB weitergeben und wir könnten es nicht sofort einfach wechseln:114: wegen der AB Resistenz.

    Gut, aber wenn ein Schweinchen mit solch heftigen Anzeichen reagiert, wässrigen Durchfall hat und keinen Appetit mehr hat, dann geht das doch nicht!

    So wie es aussieht, muss ich mich wohl wieder mal entscheiden. Da es so nicht weitergehen kann mit diesem AB, habe ich ihr heute keines mehr gegeben. Es kann ja nicht sein, dass sie nach der Steinentfernen sich wieder gut erholt hat und es nun wegen des ABs wieder so schlecht geht.

    Bin also wieder gleich weit wie vor dem Anruf.

    Super! Und morgen Abend geht sie nach Hause und die Besitzer haben keine Ahnung was auf sie zukommt! Und einfach so abgeben möchte ich sie nun auch nicht. Schliesslich habe ich sie auch gepflegt und möchte, dass es ihr auch wieder besser geht. Ein bisschen verantwortlich fühle ich mich natürlich auch.
     
  14. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Was gibst du denn für ein AB, Pia hatte ja Baytril bekommen, das hatte sie gut vertragen, nich mal weiche Köttel.

    Gute Besserung:e025:
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Sie bekommt Baytril und verträgt es absolut nicht! Aber wer weiss schon, was sie evtl. sonst noch alles hat.

    Meine Tä gibt zuerst immer Baytril. Ich hatte bei meinen Schweinchen bisher auch noch nie Probleme damit, nur eben bei diesem Ferientier.
    Die 4 Ferientiere sind sonst schon recht heikel in Sachen fressen. Nur wenig Gemüse, das Gras fressen sie auch nicht immer fertig und Salat auch nicht.
    Ich frag mich oft, von was die leben. Ich denke, ,die 4 nehmen zu wenig Flüssigkeit auf. Die Dame hat auch ziemlich viel Blasengriess. Aber wir kennen ja die vielen Blasengeschichten! Die Blase, das ewige Thema.

    Ich habe ihr keines mehr gegeben. Sie hat ja davon auch ziemliche Blähungen bekommen. Es kam dauernd Luft hinten raus.
    Schau dann morgen mal weiter.
     
  16. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Die arme Maus *daumendrück*
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Im Nachhinein muss man aber auch sagen, sie hatte Glück, dass sie zu mir in die Ferien gekommen ist, sonst wäre sie wohl noch lange mit Harnröhrensteine herumgelaufen.
     
  18. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ja, was fürn Glück für die kleine Maus :e025: ich versteh nur nich, wieso man als Halter so oberflächlich sein kann :rolleyes:
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Die Besitzer können nichts dafür. Das Schweinchen hatte im März schon ein nasses Hinterteil. Es wurde dann wegen Blähungen und Atemnot behandelt, die Blase aber anscheinend nicht untersucht.

    Im Nachhinein kann ich mir nun auch vorstellen, weshalb sie Blähungen und Atemnot hatte. Sie hatte wohl im März schon Blasenprobleme (wegen nasse Hinterteil), dann wohl nicht mehr gut gefressen (280 g abgenommen!!!!) und von den Blähungen konnte sie wohl nicht mehr richtig atmen. Die Blähungen sind dann durch die tagelange Behandlung wieder verschwunden und die Atemnot natürlich auch.

    Dann wurde das Tier wieder nach Hause genommen vom Besitzer, die haben von Blasengeschichten keine Ahnung, und dann ging es wohl wieder einige Zeit gut, bis letzte Woche bei mir.

    In meiner KLinik läuft auch nicht immer alles paletti. Ich muss aber sagen, dass meine Tä aber wirklich 1A ist und ich froh bin, kann ich ohne Sorgen jeder Zeit dort vorbei und weiss die Tiere in guter Behandlung.

    Sie hat das Schweinchen nur kurz umgedreht und wusste schon durch Abtasten was ihm fehlt.
     
  20. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Das mag schon sein, aber das wäre doch der erste Gedanke, wenn ein Schweinchen einen nassen Popo hat, das da was mit der Blase sein kann, wie beim Speicheln, das kommt fast immer von den Zähnen :e025: