Hallo ich möchte mal eurer Meinung hören. wir gehen bald in die Ferien. Ich habe in einem Stall der ca. 2,5 x 2,5 m ist, 15 Meeris und 2 Hasen. Vom Stall aus können sie Tag und Nacht ins Freie. Während der Ferien ist aber unser Hund nicht da, dank ihm sind die Nager vor Fuchs und Marder geschützt denn seine Hütte ist direkt neben dem Gehege. Denkt ihr dass es vertretbar ist wenn ich alle Nager während einer Woche im Stall "einsperre"? Im Stall hat es noch einen separaten Stall dort liegen die Hasen gerne. Alle vertragen sich gut.
Wäre es nicht möglich, dass derjenige, welcher füttert, die Tiere jeweils am Tag nach draussen lässt und am Abend im Haus füttert, dann kommen bestimmt alle rein, klappe zu und sicher sind sie.
:4106: Hallo Ich habe auch schon am Tag eienen Marder draussengesehen. Die Füchse kommen am Morgen um ca. 6.30 Uhr vorbei und am Abend auch schon um ca. 18.00 Uhr. Mir wäre es nicht wohl dabei, die Meeris unbewacht zu lassen, wenn der Auslauf nicht Mardersicher ist.
:4106: Hallo Ich habe auch schon am Tag eienen Marder draussengesehen. Die Füchse kommen am Morgen um ca. 6.30 Uhr vorbei und am Abend auch schon um ca. 18.00 Uhr. Mir wäre es nicht wohl dabei, die Meeris unbewacht zu lassen, wenn der Auslauf nicht Mardersicher ist.
Hallöchen Also ich persönlich finde diesen Raum viel zu klein und dann noch mit Kaninchen. Aber auch für die Meeris alleine. Kannst du nicht einen Teil des Auslaufs (wie gross ist der denn?) Marder und Fuchssicher machen? Grüssle Sue
Hallo und danke für die Antworten. Nein ich kann ihn eben nicht Mardersicher machen. Ich hatte früher ein Netz darüber aber da besteht die Gefahr dass "falls" es schneit, der Schnee das Netz auf den Boden drückt und der Hag könnte nicht mehr dicht sein. Klar ist der Stall nicht gross, aber ich dachte nur wegen einer Woche? Es geht ja auch nicht nur um den Marder, auch ums ausbügsen der Hasen oder um solche die vielleicht am Gehege rumhantieren aus welchen Gründen auch immer. Ich wäre einfach beruhigter wenn ich weiss dass sie sicher im Stall sind.
Hallo! Ich denke, das sollte kein Problem sein für eine Woche, wenn deine Tiere gut miteinander auskommen. Gruss Priska
ja, sie verstehen sich gut. Auch die Hasen sind eher ruhige. Bei schlechtem Wetter sind eh immer alle im Stall und sie gehen nur raus um zu trinken.
Hallo Krümel Für mich gäbe es gar keine Diskusion! Mit etwas Geld und Material kann man sehr schnell und leicht einen Auslauf bauen, wo die Tiere geschützt sind. Also ich bin dagegen wenn Du alle in einen so kleinen Stall einspeerst und das für eine Woche. Auch hättest Du innert kürzester Zeit den ganzen Stall versch..... also das wird eine "gruusigi" Sach! Also, ran an den Hammer und Nägel und bauen!!! In einem halben Tag hast Du was tolles gebaut und Hilfe bekommst Du sicher von der Familie. Dann kannst Du die Ferien auch geniessen! Gruss Karin
da muss ich karinbr wirklich recht geben. auch für eine woche finde ich so einen zustand untragbar! schon alleine für die meeris wäre der platz ja viel zu knapp! aber dann noch 2 häschen auch noch drin? hmm also nein, das würdi ich nicht tun, auch keine woche lang! und irgendwann wirst du ja wieder in die ferien gehen oder? dann stehst du wieder vor dem selben problem... und plötzlich sinds dann 2 wochen? also ran ans bauen!
ich habe schon mal was gebaut und wie gesagt, das Gewicht des Schnees hat alles erdrückt. Dazu kommt noch dass das Gehege unterhalb des Garagendaches liegt und wenn der Schnee runterrutscht fällt alles ins Gehege. Ich könnte die Hasen in einen Oscar-Stall tun. So einen hab ich noch. So habe ich es letztes Jahr gemacht aber da hatte ich mehr Hasen. Und nein, ich gehe nur einmal im Jahr in die Ferien und nicht länger als eine Woche und das wird die nächsten Jahre so bleiben. Bin erstens kein Ferienliebhaber (gehe nur den Kindern zuliebe in die Skiferien) und zweitens mache ich kein Lotto
Liebes Krümel Grundsätzlich hast Du uns nach unserer Meinung gefragt, bist aber irgendwie nicht bereit unsere Meinungen anzunehmen. Man muss kein Architekt sein um festzustellen, dass die Fläche von 2,5 m x 2,5 m ungenügend Platz bietet für 15 Meerschweinchen und 2 Hasen. Für MICH ist das schon eine Qäulerei. Hasen brauchen Bewegung! Ich habe schon so viele verschiedene Typen kennen gelernt, auch Deine werden sich mehr bewegen als nur zum Trinken raus kommen. Meine Tiere hocken sogar ganz draussen im Regen! Du schreibst, das Gehege steht unter dem Garagendach. Garage?!!! Also, Auto raus und Meeris und Hasis rein! Du kannst ja Plastik auf den Boden legen, genügend Sagmehl und Stroh darauf, Hüttchen verteilen und mit Kistchen etc. erhöhungen für die Hasen bauen. Wenn Deine Tiere so drinnen bleiben müssen so haben sie doch wenigstens mehr Platz. Sollte die Garage kein Fenster haben so kann man mit einer Zeituhr eine Lampe reinstellen. Also für das Wohl der Tiere lass Deine Fantasie walten aber lass um Himmelwillen die Tiere nicht so auf engem Raum vor sich hin fristen!!!! Apropo: hier im Forum werden auch Ferienplätze für Kaninchen und Meeris angeboten. Du kannst sicher über den Preis diskutieren wenn es soviele sind. Also Tschüssi und Gruss Karin (nicht böse werden, bin hald mal eine extreme wenn es um das Wohl der Tiere geht *gg*)
Ich nochmal! Sorry*g* Schau mal bei Sandra "Wir bieten ganzjährige Ferienplätze für Kaninchen. Den Kaninchen steht ein 5 m2 (L 2.5 x B. 2.0 x H 1.0) grosses Aussengehege mit angrenzendem grossen Stall zur Verfügung. Das Aussengehege ist artgerecht eingerichtet und überdacht, dass es auch bei Regen eine trockene Fläche gibt. Wenn wir zu Hause sind steht den Kaninchen zusätzlich unter Aufsicht ein variabler Auslauf auf der Wiese zum austoben und Gras fressen zur Verfügung. Kaninchen müssen gegen RHD geimpft sein. Mehr Infos und Bilder auf unserer Homepage www.tierliparadies.ch" So kannst Du die Häsli sicher plazieren! und ich denke, soweit ist es ja auch nicht zum bringen. Wäre das keine Idee? So jetzt lass ich Dich aber in Ruhe *gg*
Dein Einsatz in Ehren, Karin, aber das begreife ich nun nicht ganz. Der Ferienplatz bei Sandra bietet 5 Quadratmeter Platz - aber zuhause im Stall hätten die Tiere 6,75 Quadratmeter. Oder meinst Du, Krümel soll nur ihre zwei Kaninchen zu Sandra bringen und die Meerschweinchen daheim im Stall lassen oder ebenfalls auswärts platzieren? Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber Platz für ein Rudel von 15 Meerschweinchen hat auch nicht gerade jedermann... das müsste wohl schon Gabi sein, die evtl. gerade eines ihrer Aussengehege frei hätte. Ich wünsche Krümel jedenfalls auch, dass sie eine gute Lösung findet für ihre Tiere und die Ferien dann mit gutem Gefühl geniessen kann! Liebe Grüsse, Franziska
Stell dir vor, Karin, was für ein Stress für die Tiere - für eine Woche irgendwohin in die Ferien oder umziehen in die Garage. Dann ist es doch viel das kleinere Übel, wenn sie die paar Tage nicht ganz so grossartig rumhoppeln und rumhüpfen können.... Gruss Priska
Karin: warum hässelest du mich so an?? Ich muss ja nicht ja und amen sagen, ich darf doch argumentieren sonst wäre das hier kein Forum. So und nun mal zu meinem Tieren. Ich opfere das ganze Jahr durch meine Freizeit für meine Tiere. Mir ist das artgerechte Halten sehr wichtig. Ich nehme auch arme Meeris auf die vorher in Käfigen dahin vegetieren mussten und das über Jahre. SO! Und nun mache ICH im Jahr eine Woche Ferien. Eine kleine, kurze Woche pro Jahr. Meine Meeris in einer stinkigen Betongarage?? nicht wirklich oder? Wenn es regnet gehen die Tiere auch nicht nach draussen. Ich habe ne gute Lösung gefunden: Die Hasen kommen in den Oscar-Stall, die Meeris bleiben im Stall und ich baue noch eine 2. Etage. Nette Leute echt!
Nein, Krümel, also "angehässelet" hat Dich Karin nun wirklich nicht! Sie hat Dir - und das höflich und nett - ihre Sicht der Dinge auseinandergesetzt. Ebenso, wie Du für Dich in Anspruch nimmst, Deine eigene Meinung kundtun zu dürfen, darf das ja auch Karin. Für sie müssten die Tiere mehr Platz und Auslauf haben, und sie hat das Recht, diese Ansicht zu vertreten. Wenn Du soooo sehr überzeugt davon gewesen wärst, dass es eine tolle Lösung ist, die Meeris und Kaninchen während einer Woche im Stall eingesperrt zu lassen, hättest Du dies wohl kaum hier zur Diskussion gestellt, oder? Aber letztlich muss es für Dich stimmen, und wenn Du nun eine Lösung gefunden hast, die Du Deinen Tieren zumuten kannst, dann wirst Du das wohl so machen. Ich wünsche Dir jedenfalls tolle Ferien! Liebe Grüsse, Franziska
@Krümel richtig! Wir sind nette Leute hier im Forum Du musst es nur auch erkennen. In diesem Sinne. Frag uns einfach nicht mehr nach unserer Meinung. Ok? Tschüss und schöne Ferien!! Ich kann meine Ferien mit ruhigem Gewissen genissen... @Franziska ja ich meinte damit nur die Hasen zu Sandra bringen.... Auf so engem Raum 15 Meeris und 2 Hasen da ist der Stress untereinander grösser als zwei Tiere für eine Woche weg zu bringen. @Krümel nochmal. Ich weiss doch nicht wie Deine Garage etc. aussieht also motz mich bitte nicht an. Ich gab nur Ratschläge. Kannst die Tiere ja ins Badezimmer sperren! Oder ins Schlafzimmer oder Wohnzimmer, Küche, brauchst Du noch mehr? Na also..... tztztztz vielleicht weniger Nottiere aufnehmen oder nur soviel wie Du auch Platz hast? Sonst bringt und hilft es den "geretteten" Tiere auch nichts. (Das wäre wieder die Meinung von der hässeleste Karin)