Innen- / Aussen ??

Discussion in 'Haltung' started by flayaway, Nov 3, 2006.

  1. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Hallo

    Habe meine drei Meeris vor 3 Wochen ins Haus geholt. Der Umzug verlief reibungslos - sie geniessen die neue Umgebung mit den vielen Entdeckungstreppen....

    Heute Morgen musste ich nun zu tiefst betroffen feststellen, dass unser 2 Monate altes Teddyweiblein über Nacht gestorben ist. Es war sooo zutraulich, liess sich streicheln, quäckte wenn es uns hörte, wenn wir heimkamen, wenn es das Grünfutter erwartete und wenn wir ihm von irgendwo im Haus zuriefen. Wir sind alle unheimlich traurig. Natürlich suchen wir nun den Grund? Es ist ja völlig unnormal, dass ein so junges Schnüggeli stirbt. Hatte es doch Mühe mit dem Umzug? Wir hatten ein dreier Rudel - sie war immer eher alleine unterwegs. War es Kummer? Hatte sie zu heiss, Durchzug, Angst, usw. Wir werden es nie erfahren. Ich habe nun Angst, dass die zwei anderen auch ein solches Schicksal erreicht. Die sind nun völlig zurückgezogen, ich sehe sie kaum noch. Sie sind sehr scheu.....unser Teddy hatte die beiden stets motivieert, etwas zutraulicher zu sein...doch nun ist es mucksmäuschen Still im Gehege...man sieht und hört nichts von ihnen. Sie fressen auch erst wieder, wenn wir nicht mehr daneben stehen....zuvor mit dem Teddy war alles ganz anderst....da trauten sich alle ans Gschirrli, sobald es Futter gab. Ich konnte ihnen rufen, sie kamen dan quieckend daher----natürlich Teddy voraus. snif

    Ich frage mich allerdings mittlerewile, ob ich die Meeris nicht doch hätte draussen lassen müssen. Die zwei verbliebenen jetzt wieder raus zu quartieren, wäre doch wohl für die beiden nichts? Oder? Es ist nun zu kalt? Oder? Sie haben sich ja nun vermutlich an unsere Innentemparatur gewöhnt?

    Ab wann darf ich sie denn im Frühling wieder in den Holzstall mit Aussengehege platzieren?
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Hoi Gaby

    Oh je, das tut mir sehr leid mit Deinem Teddy!:(
    Also, raussetzen würde ich die beiden verbliebenen jetzt auf gar keinen Fall! Du musst sie eben drinnen behalten bis nächsten Frühling. Es ist bereits viel zu kalt bei diesem Temperatursturz bis 0 Grad und darunter.
    Es ist schwierig, so pauschal zu sagen, wann Du sie wieder raussetzen kann, denn das hängt sehr von der Einrichtung und Haltung ab.
    Ich selber bin der Meinung, dass zwei nach draussen zu setzen problematischer ist als ein ganzes Rudel, das sich viel mehr bewegt.
    Ich habe diesen Vergleich in meinen verschiedenen Gruppen: Die Grossgruppe von 8 bewegt sich deutlich mehr und ist aktiver als die Zweierkiste von Vater und Sohn.

    Natürlich kann man jetzt rätseln über den Tod von Teddy, das kann alles Mögliche gewesen sein, aber Du solltest Dir da keine Vorwürfe machen. Du kannst nicht in die Zukunft schauen und eine Uebersiedelung von draussen nach drinnen ist bestimmt kein Grund, dass ein Meerie einfach so stirbt.

    Am sichersten sind solche Umgewöhnungen noch immer mit langsamer Temperatur-Anpassung, also von draussen in einen ungeheizten Raum, dann falls wirklich nötig, in den geheizten Raum.

    Ich habe solch eine Umsiedelung ebenfalls gemacht, als ich Mitte September umgezogen bin und meine Meerie-Bande von Aussenhaltung in Innenhaltung umgestellt habe. Sie leben jetzt in einem ungeheizten Hobby-Raum, wo die Fenster so lange wie möglich offen sind. Auch im Winter werden sie also tiefe Temperaturen erleben, so dass die Umstellung nicht so krass ist wie in ein geheiztes Wohnzimmer.
    Aber vor 3 Wochen war es ja drinnen und draussen ungefähr gleich warm, nämlich um die 20 Grad, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass dies ein Grund für den Tod von Teddy wäre.
    Es kann sein, dass er einen Herzfehler hatte, Nierenschäden oder was auch immer. So kleine Tiere sterben jeweils sehr schnell, sobald etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.
    Also, mach Dir keine Vorwürfe, behalt die beiden drinnen über den Winter und gewöhne sie dann im April/Mai nächstes Jahr wieder schrittweise an Aussenhaltung.
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Hallo Gaby

    Das ist wirklich eine traurige Geschichte mit Deinem kleinen Meeri :d015:
    Genau wie Fränzi kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass dieser plötzliche Todesfall etwas mit dem Umzug zu tun haben könnte - Du brauchst Dir da ganz bestimmt keine Vorwürfe zu machen.

    Vielleicht hilft es ja Deinen beiden anderen scheuen Meeris, wenn wieder ein drittes Gspändli bei ihnen einzieht. Zu dritt wären sie ja dann wieder ein kleines Rudel und möglicherweise auch wieder weniger ängstlich.
    Ich habe es selber auch schon oft erlebt, dass ein einziges sehr neugieriges und zutrauliches Tier eine grosse Wirkung auf die zuvor eher ängstlichen Rudelgefährten ausüben kann. Meeri lernen wirklich viel voneinander, und manchmal wird so plötzlich fast über Nacht aus einem scheuen Grüpplein ein Rudel vorwitziger kleine Quieker. Vielleicht wartet ja auch schon in einer Meeri-Vermittlungsstation oder sonst bei jemandem hier aus dem Forum so ein freches Wuselchen darauf, bei Dir einziehen zu dürfen?

    Liebs Grüessli, Monika ::1