Ist es nicht zu kalt?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von tierli, 5. Mai 2007.

  1. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    134
    Hallo zusammen

    Vor einer Woche habe ich meine Säulis ins Aussengehege umquartiert. Da war es noch warm, nächste Woche soll es ja nur nur 15 und in der Nacht 7 Grad werden. Dann habe ich das Gehege auch noch abgedeckt weil es ja dauernd regnet das nimmt natürlich viel Licht weg. Mir tun sie leid dort draussen, werden sie nicht zu kalt haben in der Nacht?
    Mit was deckt ihr die Gehege ab? Ich habe das Pitumblech. Aber da kommt kein Licht von oben mehr rein.
     
  2. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo Claudia

    Wenn die Meeris in den Stall gehen können haben sie nicht zu kalt. Einfach genug Heu hineingeben.
    Zum Abdecken gibt es Wellplastik, welches durchsichtig ist und viel Licht reinlässt. Wenn Du es auf der einen Seite etwas höher montierst, oder hinlegst, kann das Wasser gut ablaufen.
    :bl7:
     
  3. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Keine Angst


    Hallo Claudia
    Das kenne ich mit dem Leidtun!!!!
    Ich habe meine Meeris auch erst seit 1 Jahr draussen und hatte im Herbst auch Angst wegen dem schnellen Themperatursturz!
    Glaube mir den Meeris ist das schnuppe! Wenn du wie Monika sagt genug kuschelige und trockene Plätzli drinnen und draussen anbietest gefällt es ihnen gut!
    Meine Viecher sind auch Heute viel draussen obwohl es teilweise wie aus "Chübel" regnet.

    Ich habe das Gehege auch mit diesen durchsichtigen Wellblechen abgedeckt- dann haben sie genug hell. Aber auch eine Blache ist gut! ( Geht halt viel einfacher zum wegnehmen und braucht weniger Platz zum Versorgen!) Ich merke keinen Unterschied bei meinen Säulis ob sie schön hell haben oder unter der Blache etwas dunkler. Wenn sie sich an das feuchtere Wetter gewöhnt haben macht es ihnen nicht mehr aus.