Jeluflock Zürcher Unterland gesucht

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von puravida, 22. März 2008.

  1. puravida

    puravida Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    225
    Hallo zusammen!

    Ich habe jetzt eure diversen Berichte über das Jeluflock-Einstreu gelesen und möchte es nun auch gerne mal ausprobieren. Nur leider sind die Bezugsquellen die aufgeführt wurden alle relativ weit weg von mir. Gibt es nicht per Zufall jemanden im Raum Zürcher Unterland, Bülach, Dielsdorf, Kloten... der mir ab und zu mal einen Sack verkaufen würde? Wie schwer ist denn so ein 40 Liter-Sack? Ich müsste ihn nämlich drei Etagen hochschleppen. Passt so was in einen Peugeot 206?? :a015:

    Liebe Grüsse und frohe Ostern wünscht
    Antje
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Antje

    Bezüglich Bezugsquelle kann ich dir keinen Tipp geben.

    Der Sack wiegt ca. 20 kg und dürfte locker in den Peugeot passen. In meinen Fiat Punto, mit heruntergeklappten Sitzen, passen 6 rein. Ansonsten gehen zwei in den Kofferraum.

    Frohe Ostern
    Jasmin
     
  3. puravida

    puravida Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    225
    Wow, ich staune was alles in so ein Auto reinpasst! Und 20kg sollten auch zu schaffen sein.

    Grüessli
    Antje
     
  4. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Ich brauche bald Nachschub und werde bei Möggeli ein paar Säcke holen. Wenn du willst kann ich für dich 1 oder 2 Säcke mitnehmen.
    Du musst sie dann bei mir in Neftenbach (vor Winterthur aus deiner Richtung) abholen kommen.

    Melde dich wenn du Intresse hast.
    Ich werde in den nächste zwei Wochen Nachschub holen.
     
  5. puravida

    puravida Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    225
    Nun hatte ich ja auch die Gelegenheit das Jeluflock zu testen, wobei der Sack leider schon längstens aufgebraucht ist.

    Fazit:

    Ich finde es ist um einiges staubärmer als beispielsweise normales Sägemehl. Es ist saugfähig und die Schweinchen haben sich gerne darauf bewegt.

    Der Nachteil ist für mich ein wenig die Grösse der Packung (ich wohne in einer Dachwohnung ohne Lift ;o) ). Auch schade ist, dass man es nicht überall kaufen kann. Ich werd mal der Landi vorschlagen, Jeluflock ins Sortiment aufzunehmen.

    Trotzdem kann ich es jedem empfehlen. Auch im Vergleich mit dem Hanfstreu aus dem Fressnapf ist Jeluflock um einiges feiner und saugfähiger.

    Liebe Grüsse
    Antje