Jetzt hab ich auch ein Zahnschweinchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von KarinEich, 29. März 2007.

  1. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    :( Gestern habe ich per Zufall gemerkt dass Filou nur noch den Salat frass. Ich kontrolliert die Zähnchen, Die Vorderzähnchen waren schräg abgenutzt!(Unglaublich vor zwei Wochen waren die noch ganz normal). Ich mache mir schon etwas Vorwürfe dass ich das nicht Vorher gemerkt habe.:d040:
    Ich war heute mit Filou beim TA. Er musste ihm die Vorderen Zähnchen kürzen und die hinten rechts abschleifen.:7778
    Filou ist aber ein richtiger Kämpfer er versuchte auch Gestern immerwieder Heu zu fressen konnte es aber nicht fassen. Heute als ich ihn vom Ta holte versuchte er auch schon wieder zu fressen::11 es stört ihn aber schon noch.
    Heute Abend hat er schon ein ganzes Rolls ( in Stückchen gebrochen) gefressen.
    Ich bin so froh dass alles gut gegangen ist.:bl7:

    Ausserdem muss ich nochwas loswerden. Ich musste schon wieder einen neuen TA aufsuchen( ist schon der dritte) . Mein alter TA aus unseren Dorf fand Gestern: Es geht nur heute(MI) um vier und wenn das nicht geht dann erst morgen(Do) um 17.15 am Do morgen ist es unmöglich da operieren wir.[schild="smilie=16+fontcolor=8B0000+shadowcolor=FFFF00+shieldshadow=1"]Ärger[/schild]

    Da ich arbeiten muss und nur am Do Morgen eine Aushilfe bekommen konnte war das ein Problem....Ich habe immer das Glück dass meine Schweinchen dann krank werden wenn ich fast unmöglich frei machen kann.. Wie macht ihr anderen Berufstätigen das?
    Ich hatte das Glück dass der TA in der Nähe wo ich arbeite noch einen Termin frei hatte....und ich finde die Betreuung super. Er hat ihm noch eine Vitamin Spritze gemacht damit er wieder Appetit bekommt und hat nir Bene Bac mitgegeben und waren sooo lieb mit Filou...da gehe ich wieder hin!:bl7:


    Sorry dass ich euch damit langweile aber ich musste das noch jemadem Erzählen und es hört mir gerade niehmand zu (kein Intresse, Krank oder in den Ferien)

    Hoffentlich kann Filou bald wieder normal fressen.
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Karin,

    ach herrje, immer diese Zahnschweinchen! Ich habe ja auch so einen Kandidaten, der seine Vorderzähnchen immer so schräg abnützt, so dass sie ab und zu nachgeschliffen resp. abgeknipst werden müssen.

    Und stell Dir vor - ich hatte auch eine ganz ähnliche TA-Odyssee wie Du. Mit meinem ursprünglichen TA war ich sehr unzufrieden, aber zu dem anderen, zu dem ich wollte, konnte ich nicht, weil er mir immer nur so unmögliche Termine anbieten konnte. Nun bin ich ebenfalls bei einem gelandet, der ganz nahe bei meinem Wohnort ist und der meine Schweinchen bisher wirklich kompetent behandelt hat.

    Ich hoffe sehr, dass die Zahnkorrektur bei Deinem Filou erfolgreich war, so dass er bald wieder nach Herzenslust fressen, nagen und knabbern kann. Und wer weiss - vielleicht ist die Sache ja hiermit schon ausgestanden und das Problem tritt in Zukunft nicht mehr auf??? Hoffen darf man ja! Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen für Dein Meeri.

    Mit lieben Grüssen, Franziska
     
  3. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Danke Franziska!
    Das wäre super wenn es nicht mehr kommen würde!
    Filou ist immerhin schon 5 1/2 Jahre Alt und bis jetzt noch nie krank. Er war immer nur als ruhiges Begleitsäuli mitgekommen zur Freude der TA Angestellten weil er so ein Freundlicher ist!::4
    Heute hat er auch die Tierärztin bezirzt!!! Schüffelte sie an nachdem sie keine Fieber messen konnte und er ihr fast von der Waage gehüpft ist. Ihre treffende Aussage dir gehts aber sonst sehr gut!
     
  4. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Karin

    Ui ja die lieben Zahnschweinchen, hab auch bereits das zweite zuhause. Ihr wurde ein Schneidezahn gezogen, nach dem sie ihn irgendwo rausgeschlagen hat und er nicht mehr richtig nachgewachsen ist.

    Aber man kann gut leben mit einem Zahnschwein. Man muss halt einfach immer ein Auge auf das Schweichen werfen und die Waage ist mein ständiger Begleiter.

    aber ich drück dir ganz ganz fest die Daumen, dass dein Filou alles gut übersteht und es vielleicht, eine einmalige Sache war.
     
  5. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    :bl2: Guete Morge,
    Filou frisst sehr vorsichtig aber er frisst. Er mümmelt ein wenig Heu und kleine Stückchen Rolls.
    Den mit viel Liebe gemachten Päppelbrei findet er nicht so toll!
    Also kann der Hunger nicht so gross sein!
    Heute Mittag gibt es dann Gemüse ich hoffe das gefällt ihm besser.
    so das bin ich losgeworden jetzt muss ich nicht meine Arb eitskolleginnen nerven.
    Danke dass es das Forum gibt!
    :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2:
     
  6. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallöchen Karin
    Schneide ihm doch das Gemüse in feine Streifen, so wie Pommes. So kann er es auch besser nehmen. Und den Päppelbrei evtl. mit etwas Orangen- oder Ananassaft anrühren, dann mögen sie ihn meistens besser. Das er ihn nicht nimmt, hat aber nichts mit keinen Hunger zu tun. Mir wären schon einige Meeris verhungert, hätte ich sie nicht zwangsgepäppelt. Ist zwar ziemlich brutal, aber die verweigern unter Schmerzen einfach das Fressen und verhungern lieber...::6
    Ich drücke aber deinem Filou ganz fest die Daumen, dass er bald wieder von selber gut frisst.
    Grüssle Sue
     
  7. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088

    Hallo Karin...

    ich habe im moment ja auch ein zahnschweinchen und eines das Spitzzähnchen hat aber noch nicht soo schlimm das man sie schneiden müssten, muss einfach im Auge gehalten werden! :a015:

    Mein Mozart hat ja auch diese Woche wieder mit 5 Jahren die zähnchen geschnitten bekommen, beim ersten Mal frass er nachher nur sehr zögerlich und ich habe ihm alles ganz klein geschnippelt, oder ihm mal geschnittenen Salat gekauft wenn ich keine Zeit zum Schnippeln hatte :e015: ... Nach zwei Tagen hatte er jedoch gelernt wie man die Sachen auch mit kürzeren Zähnchen essen kann und dann klappte es super :e035: :4: ! Und als wir es diese Woche schneiden lassen mussten,
    hat er gleich wieder drauflosgehäckselt wie wenn nichts gewesen wäre :eek:ink: :3394: !!!

    Ich hoffe nun für Dich und mich ganz doll das das ganze nicht wieder in 6 Wochen wiederholt werden muss... und hoffen darf man ja schliesslich... :bl2: :bl3: !

    Ich wünsche Dir und deinem Filou alles gute und vorallem einen gesunden Stall...

    Grüessli
    Manu , Mozart und 11 andere Fellherren...​
     
  8. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo zäme
    Das habe ich vor!!! Er hat auch vor der OP alles kleingeschnitten bekommen und auch noch von der Hand inden Mund geschoben.
    (Das einzige was ich ihm nicht selbst geben kann ist das Heu.) ::6
    Er ist zum Glück sehr zahm und rennt wenns Futter gibt nie davon.
    Danke für den Tipp mit dem Orangensaft das versuche ich noch.::7
    Ich denke schon dass er frisst, denn er ist ein sehr gefrässiges Schweinchen. Als er noch in Innenhaltung war musste ich dauerdiät machen und alles Futter abwägen und das Körnerfutter nur Teelöffelweise verfuttern sonst war er wirklich zu dick. Jetzt ist er mit 1200g auch nicht leicht aber viel schlanker.
     
  9. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo zäme

    Sagt mal, was zahlt ihr eigentlich für eine Zahnkorrektur beim Tierarzt? Ich war mal mit einem Schweinchen meiner Kollegin zur Zahnkorrektur und habe CHF 50.-- bezahlt und kürzlich mit einem Kaninchen, dem mussten aber wirklich nur die vorderen Schneidezähne gekürzt werden! Das finde ich ganz schön teuer, vorallem wenn man bedenkt, dass man im schlimmsten Fall dies alle 4-6 Wochen wiederholen muss :d015: .

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  10. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Sitzt du?
    Ich habe für Zahnkorrektur(Vorne Hinten mit Narkose), Hals Untersuchung (Verdacht auf Infektion)Gesundheitcheck, Hospitalisierung, Vit Cund B1 Spritze und 4 Tuben Bene Bac

    157.00sFr bezahlt.:mauer: :Ohje: ::10 :d015:

    Ich fand das ziehmlich teuer aber er wurde wirklich gründlich untersucht und das war mir wichtig! Er musste den ganzen Tag beim TA bleiben und war dann auch schon Wach als ich ihn zurückbekam.
     
  11. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich musste das letzte Mal mit 3 Schweinchen gehen, zwei Zahnuntersuchungen, einmal Gesundheitschec und Augensalbe, und datürlich die Sedation und noch 2 Aufbauspritzen kostete alles zusammen 86.-Fr. wobei ich sagen muss das das ein Spezialpreis ist da meine TA meint es sei toll wenn jemand sich so Angagiert und das müsse auch honoriert werden, sie kann mir auch immer anrufen wenn sie ein Schweinchen hat das gesund ist und eingeschläfert werden soll!!! Das ist auf gegenseitiger Basis!

    Manu
     
  12. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    News

    Hoi zäme,
    Filou kann immernochnicht selbständig fressen. Vorallem das Heu macht ihm Schwierigkeiten. Er ist ziehmlich mies drauf (es stinkt ihm) und verweigert schon nach wenig Gemüse und Grünem Hafer die Nahrungsaufnahme. Es geht fast besser wenn ich ihn einfach machen lasse dann gibt er weniger schnell auf! Heute versucht er allerdings zum ersten mal wieder abzubeissen:bl5:
    Bis jetzt hat er jeden Tag 25g abgenommen:a030: sch...
    Ich gib ihm alle zwei Stunden etwas Päppelbrei mit der Pipette ein und ein Paar Stücke Greenis von Vitakraft und etwas grünen Hafer. Ich hoffe jetzt dass Morgen das Gewicht stabil bleibt.

    Kann mir jemand sagen wie lange das geht bis ein Meeri nach einer Zahnkorrektur wieder selbständig fressen kann und wann ich den TA verständigen soll?
     
  13. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Oh der Arme...:( Hat er vielleicht noch Schmerzen? Ich weiss leider nicht, wie lange es nach einer OP geht aber ich denke langsam sollte er schon anfangen zu fressen. Hast dus schon mit gaaaanz fein geschnittenem Fenchel versucht? Meine Sunny fährt voll drauf ab.
    Ich wünsche dem Kleinen alles alles Gute

    Lg Annina
     
  14. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Annina
    Danke für deinen Tipp:bl5:
    Ja mein Mann hat Heute ein ganzes Gemüsemenue (Sellerie,Rüebli und Fenchel) in Stäbli geraffelt::8 und Filou hat versucht zu fressen, halt ganz langsam... auch salat in Streifen un Löwenzahn frisst er aber auch gaaaaanz laaaaangsam.:n045: ::6
     
  15. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Karin

    Oh je, diese Zahnschweinchen sind wirklich Sorgenschweinchen...

    Wie hältst Du Filou, ist er im Rudel? Falls ja, würde ich ihm genügend Zeit geben, wenn er so langsam frisst, damit er wirklich genügend Futter erhält, bevor ihm die anderen alles wegfressen.

    Eine Kollegin von mir hat auch so ein Zahnschweinchen, dem sogar sämtliche 4 Vorderzähne gezogen wurden... ich finde das "eigentlich" beinahe die bessere Lösung, statt dauernd wieder korrigieren zu müssen.
    Sie hat von mir ein Käfigoberteil erhalten, das sie jeweils über ihn stülpte. Er wusste nach kurzer Zeit, dass das exklusiv nur für ihn bestimmt war, und er konnte dort drunter schön geschützt seinen Berg an fein gestifteltem Gemüse reinziehen.
    Unterdessen hat er den Dreh raus und nimmt nicht mehr weiter ab. Es ist halt wichtig, dass so ein Zahnschweinchen sehr viel Zeit erhält, damit er selbständig und so langsam, wie er halt muss, fressen kann.
    Alles Gute für Filou!!!
     
  16. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Simulant???

    Hallo
    Bis jetzt ist Filous Zustand unverändert. Ich habe heute mit der Tierärztin telefoniert. Ich konnte dann CC holen und eine Grosse Spritze. Sie meinte es wäre sonst doch alles in Ordnung gewesen (Mäulchen Rachen etc.) also sollte er auch fressen können wir müsssten einfach Geduld mit ihm haben....::11

    Ich weiss nicht so recht ob er auch etwas Simuliert....:7790

    Wenn ich neben dem Gehege sitzte bewegt er sich überhaupt nich uns versucht nur das zu fressen was ich ihm hinhalte, wenn ich dann weggehe und nach einer halben Stunde wieder schauengehe sitzt er am anderen Ende des Geheges und schnüffelt mich an. Danach fängt er an zu Jammern::11

    Hat jemand von euch einen Simulanten oder tue ich ihm jetzt Unrecht?:knfs:

    CC mag er überhaupt nicht:knfs: er dreht den Kopf weg und wehrt sich wie ein wilder wenn ich es ihm mit der Spritze geben will. Ich probier es heute Mittag einmal mit Banane vermischt...wer weiss vielleicht passiert ein Wunder.

    Uebrigens Salat, Fenchel kleingeschnitten frisst er wenig.
     
  17. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759



    Ich hab das Gestern gemacht aber er war ganz Unglücklich und wollte zu seinen Weibchen und frass nur etwa 10min da habe ich ihn wieder zu ihnen gelassen.
    Aber immerhin er hat 10min gefressen. danach war er völlig erschöpft und ist nur noch rumgelegen. Der Arme!
     
  18. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Karin

    Ich denke nicht, dass Meerschweinchen simulieren können. Wahrscheinlich stimmt irgendetwas noch nicht ganz, wenn er nicht recht frisst. Vielleicht braucht er aber einfach noch etwas Zeit oder er hat Schmerzen (hast du ihm schon mal Schmerzmittel gegeben / sorry, hab nicht ganz alles gelesen)!? Ich drück' dir die Daumen, dass Filou bald wieder richtig frisst.

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  19. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Nadja
    Weisst du was für Schmerzmittel man einem Meersäuli geben kann?
    Ich glaube jetzt auch nicht mehr dass er simuliert! Er ist auch am Jammern wenn er mich nicht sieht.:(
    Mensch ich kann doch ein Meeri nicht einfach unter schmerzen sterben lassen oder nur weil er Jammert und nicht richtig friss einschläfern lassen. das kann ich nicht aber es bricht mit das Herz ihn so zu sehen!
    :777 :777
    Ich könnte heulen!!!!
    Ich weiss nicht mehr was ich tun soll ihn zu mir ins Haus nehem oder draussenlassen. Ich hab das Gefühl es ist schon sehr heiss draussen.
     
  20. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Schlechte Nachrichten

    Hoi zäme

    Filou geht es sehr schlecht. Er bewegt sich kaum noch, und seufzt vor sich hin. CC mit Banane nimmt er zwar aber er ist extrem schwach und seine Aeuglein sind ganz trüb.:7778 :7778 :7778

    Ich glaube nicht dass er die Nacht überlebt. Vieleicht hat er trotzdem eine Entzündung im Hals (obwohl der TA das untersucht hat) oder was ich eher glaube dass er sonst ein Problem hat (Tumor am Kiefer oder so).
    Ich gehe morgen , falls er noch lebt, zum TA aber ich weiss gar nicht ob ich ihm die Ganze Untersucherei noch zumuten soll...

    Wenn er so an mich gekuschelt auf dem Schoss sitzt und vor sich hin zuckt und Jammert würde ich ihn am liebsten erlösen...

    Sorry wenn ich euch langweile aber ich muss das loswerden sonst heul ich den Ganzen Abend.:777