Jetzt sofort zum Tierarzt oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Caitrionagh, 29. Dezember 2007.

  1. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Ich habe ein Meeriweibchen, was heute beim ins Zimmer kommen, ganz aufgeplustert mitten im Käfig sass, sie scheint heftig zu atmen (Flankenatmung). Wollte sie sofort rausnehmen, was nicht so einfach war, da sie doch recht lebhaft flüchtete. Hab sie dennoch gefangen.
    Hab sie dann beobachtet, sie hat eine kleine Kruste an der Nase, hatte aber bis heute morgen sicher keinen Schnupfen. Sieht lebhaft, nicht glanzlos aus.
    Hab ihr direkt Vitamin C ins Maul geträufelt und ihr ein bisschen Teebaumöl aufs Brustfell gemacht (so inhalationsmässig).
    Habe nun eine Gurkenscheibe mit Vitamin C präpariert, was sie nicht gefressen hat, hab sie nun wieder in die Gruppe gesetzt, die auch gefüttert wird und nun frisst sie still heimlich und leise eine Gurkenscheibe.
    Die Atmung ist aber immer noch komisch...

    Bin erst vor einer viertel Stunde von der Arbeit nach Hause gekommen...

    Soll ich nun sofort zum Tierarzt oder nicht?

    Grüssle Cait :114:
     
  2. Hallo Du,

    nach Deiner Schilderung vermute ich bei Deinem Schweinchen eine Schocklunge, Lungenödem nach Herzryhtmusstörung.

    Darauf lässt die Atmung und auch die Kruste an der Nase schliessen. Beim Lungenödem kommt immer etwas Sekret auch aus der Nase.

    Wenn meine Ferndiagnose stimmt, würde der TA ihr jetzt erstmal ein Entwässerungsmittel verordnen und dann einen ACE-Hemmer, damit das Herz nicht so sehr arbeiten muss. Sie müsste geröngt werden, damit man sehen kann, ob das Herz vergrössert ist und ob die Lunge verschatttet ist.

    Im akuten Zustand, wenn das Tier sehr schlecht Luft bekommt, ist eine Röntgenaufnahme aber nicht ungefährlich, weil sich Schweinchen dabei sehr aufregen.:-(

    Im unklaren Befundfall wird der TA ein Antibiotikum verordnen, um eine eventuelle Infektion abzudecken, meist Baytril, weil es sehr breit und sehr schnell wirkt.

    Hast Du denn eine Tierklinik in der Nähe? Ich würde da anrufen, den Fall schildern und hören, was die sagen.

    Nachts um halb 1 ist meist kein TA begeistert, wenn er noch behandeln muss:-/

    Ich kann das jetzt von hier aus nicht beurteilen...wenn Du heute Nacht nichts mehr unternehmen kannst, steh bitte gleich morgen früh mit Praxiseröffnung bei Deinen TA.

    Wenn sie sehr schwer Luft bekommt, wirst Du heute Nacht noch handeln müssen!

    Wie alt ist das Tier? Ist es übergewichtig?

    Ich halte Euch die Daumen!

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Nachtrag

    Behandele sie ganz vorsichtig, Schweinchen die schwer Luft bekommen, reagieren sehr panisch und Panik verstärkt die Luftnot:-( Sie brauchen ganz viel Ruhe.

    Viel Sauerstoff, aber keine Zugluft! Das gesträubte Fell lässt auf jeden Fall auf Schmerzen (oder allgemeines Unwohlsein schliessen)

    Frisst sie denn? Hättest Du ein Schmerzmittel da? Bei unklaren Symptomen muss man manchmal bei Notfällen ins Blaue hinein behandeln.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. und noch nen Nachtrag....es kann sich auch um eine Lungenentzündung handeln, da ist ein sofortiger Ta-Besuch unumgänglich....Lungenentzündung kann innerhalb von Stunden zum Tod führen:-(

    Versuch mal, ob Du noch einen TA erreichst!*daumendrück*Wenigstens per Telefon.

    Liebe Grüsse und alles Gute!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Sie ist 7 Monate alt und nicht übergewichtig, normalgross und schwer würd ich sagen...

    Ich versuche hier meinen TA und/ oder die Tierklinik zu erreichen... für Herzbeschwerden erscheint sie mir doch noch zu jung... aber wie zum Teufel kommt sie zu einer Lungenentzündung... weiss auch nicht, ob ich seit Scuros Tod auch einfach überreagiere...

    Sie frisst ganz gemütlich Gurke (fenchel oder dergleichen habe ich gerade nicht zu Hause und die Meeriechinacea- Kräuter mag sie nicht...)

    Vielen dank schonmal

    Grüssle Cait
     
  6. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    So, habe eine Tierärztin aus dem Bett geholt... Werd jetzt gleich zwei Meeris einpacken und hoffen, dass sie helfen kann....

    Bis denn dann...

    Grüssle Cait
     
  7. Hi,

    bei diesem Wetter kommen Schweinchen auch bei Innenhaltung an eine Lungenentzündung, ein laues Lüftchen reicht:-(, ich halte Dir die Daumen, sie ist jung, wird ein gutes Immunsystem haben, dann geh gleich morgen früh zum TA, Panik bringts jetzt auch nicht und Echinacea wirkt nicht so schnell:-(

    Ich kenne diese Situationen nur zu gut:-/, aber wenn sie frisst, ist das ein seeehr gutes Zeichen! Um acht machen die meisten Praxen auf, die sieben Stunden muss sie jetzt einfach überstehen, wenn Du keinen bekommst!

    Alles Liebe und gute Nacht

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. ich nochmal, sag niemals nie...ich verlor mein jüngstes Schweinchen mit gerade einem Jahr an einem Herzfehler, alle drei Brüder hatten ein vergrössertes Herz...12, 18 und 24 Monate, das wars.....:-(

    Die Mama war auch Herzpatientin, ich hatte sie aus einer Zuchtauflösung tragend übernommen.

    Also wenn Deine Maus frisst, hab ich ja doch wieder ein besseres Gefühl! Hast Du Haferflocken? Sie sind zwar nicht das Gesündeste, aber bei Schlechtfühl und Krankschweinchen spendiere ich die.... Fenchel ist jeden Tag ja gar nicht sooo gesund. Gurke ist gut, liefert Flüssigkeit.

    Ich denke übrigens, besser überreagieren, als etwas zu übersehen.

    Nun muss ich aber auch ins Bett.

    Alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Vielen lieben Dank für den herzlichen Beistand.

    Bin nun von der Tierärztin zurück, Sara hat nun ein Antiobiotikum (Tetraseptin Forte, Wirkstoff Tetracyclin) und Novalgin bekommen. Sie frisst nach wie vor Heu und hat wie gesagt vorher auch noch an der Gurke gekanbbert. Ich hoffe, dass es diesmal früh genug war.
    Habe mir nun auch gleich ne weitere Flasche von dem Antibiotikum geben lassen, damit ich demnächst selbst gleich agieren kann.

    Achja, Haferflocken habe ich, mal sehn, ob sie die morgen bekommt.

    Gute Nacht und Süsse Träume

    Grüssle Cait
     

  10. hi,

    danke fürs Bescheidsagen, ich gebs zu, ich habe auf Nachricht gewartet....pass mit dem Tetraseptin auf, es gehört zu den nicht sicheren AB für Meerschweinchen, manche stellen danach das Fressen ein:-/ Besser wäre Baytril gewesen, es wirkt breit und schnell, wenn du einen Haustierarzt hast, dann ruf den morgen bitte mal an und schildere ihm alles.

    Liebe Grüsse gute Nacht danke Dir auch süsse Träume und gute Besserung der kleinen Maus!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Guten morgen, so dolle habe ich zwar nicht geschlafen, aber scheinbar hat sich Sara ein wenig erholt. Musste sie heute morgen erstmal finden :)
    Jetzt hat sie gerade ihre Medis und das zweite Mal Reiki bekommen. Vorher war ihre Atemfrequenz einigermassen normal, erst nach den Strapazen hatte sie wieder so eine Flankenatmung, aber ich hoffe, dass sich das in ihrem Gehege dann wieder erledigt. Ich warte mal noch ein bisschen mit dem Heu und gucke, ob sie sich mit den anderen darauf stürzt.

    Danke fürs Daumen- und Pfotendrücken.

    Grüssle Cait :o020:
     
  12. Hi,

    ich drücke weiter die Daumen, ist es ein Infekt und das AB greift, wird es schnell wieder aufwärts gehen.

    Ich mache mir nur etwas Sorgen, wegen des Tetraseptins. Bei mir haben damals, über 10 Jahre her, 2 Schweinchen sofort das Fressen eingestellt und mir sind diverse Fälle von Nahrungsverweigerung auch aus meiner Mailingliste bekannt.:-(

    Guck mal, ob sie gut frisst, ich würde ja sagen wiegen, aber wenn ein Schweinchen schlecht Luft bekommt, dann vermeide ich jeden Stress so gut es geht. Einfangen ist ja auch Stress.:-(

    Liebe Grüsse und alles Gute*daumendrück*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Sooo, bin zu Hause. Sara lebt noch :dau:
    Sie hat Krusten um Augen und Nase, ist aber schon sehr viel wehrhafter, als noch am Mittag, AB, Vitamin und Novalgin hat sie bekommen, nun wird sie mit mir Shaun das Schaf gucken müssen bis sie dann ihre BBB (?) bekommt und dann wieder zu den anderen darf.
    Bevor ich sie malträtiert habe, hat sie an einer Gurkenscheibe geknabbert, nicht übermässig viel, aber sie hat. Nun hab ich ihr ausserdem Haferflocken und Echinacea vorgelegt, mal sehn, ob sie das auch noch frisst.

    Dem Rest der Bande scheint es gut zu gehen.

    Tausend Dank an Nagerli für das Vorbeibringen von diesem BBB- Zeugs und danke an Petra für ihre tausend Tips.

    Gewogen hab ich sie seither nicht, letztes Gewicht vom 18. war 1150 Gramm, wenn es ihr etwas besser geht, werd ich sie wiegen, aber so hat sie im Moment glaube ich schon genug Stress.

    Hoffnugsvolle Grüsse Cait
     
  14. Hi,

    auch das hört sich nicht schlecht an! BBB ist BirdBeneBac gute Bakterien zum Wiederaufbau der Darmflora, welche durch AB-Gabe zerstört wird.

    Vergleichbar mit diesem Bioflorin für Menschen.

    Für 7 Monate hat die Maus ein mehr als gutes Gewicht, so hat sie was zum Zusetzen. Meine Blitzi hat im Laufe ihrer Erkrankung auch 150 g verloren, 100 hat sie jetzt aber wieder aus eigener Kraft zugenommen:))

    Liebe, weiter daumendrückende Grüsse

    Petra K.und die Herzensbrecher
     
  15. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Heute Mittag hab ich das Ab noch kaum in sie reingekriegt, nehme an, dass sie mch ab morgen beissen wird und überlege sowieso, ob ich die Dosis lieber auf 2x täglich verteile. Werd morgen einfach mal beim TA anrufen und hoffen, dass die Praxis besetzt ist.
    Haferflocken und Kräuter hat sie natürlich nicht gefressen, zumindest nicht in meinem Beisein, habe sie heute aber Wasser lösen sehen, was ich irgendwie beruhigend finde.
    Mal sehn, wies ihr geht, wenn ich heute heim komme.

    Bisher hat sie heute nacht einma ne halbe Tube BBB bekommen, wie oft soll ich ihr das denn geben? täglich solange sie das AB bekommt oder sogar mehrmals täglich :114:

    Werd morgen ebenfalls mal fragen, ob man das AB evtl. umstellen kann.

    Weiterhin hoffnungsvolle Grüsse
    Cait :bl5:
     
  16. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Hallo Cait

    ich bin lange Zeit nicht mehr im Forum gewesen und bin nun dabei, mich Schritt für Schritt durch alle neuen Beiträge zu lesen. So bin ich nun also auch zu dem Deinigen gelangt und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Sara bald wieder ganz gesund ist.

    Zu Deiner Frage wegen dem BBB; Ich behandle meine Schweinchen wenn ein AB nötig wird, jeweils mit dem AB Chloropal forte. Davon bekommen sie kein Durchfall. In dem einen Fall, wo ich ein kleines Säuli wegen Durchfall behandeln musste, gab ich ihr das BBB zwei Mal am Tag.
     
  17. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Ich glaube, Sara hasst mich, ich habe noch nie ein Meerschweinchen so böse gucken sehn.... ich habe ihr einen gemeinen Deal vorgeschlagen, entweder sie frisst das, was vor ihr liegt (Gurke, Haferflocke, Ecchinacea) oder ich schiebe ihr Halm um Halm ins Maul.
    Sie beschränkt sich aufs böse gucken und aufs rumkauen, was auch immer ich ihr reinschiebe.

    Atmung könnte besser sein, aber besser als die letzten Tage, interessanterweise futtert sie wirklich, was ich ihr reinzwänge, komme mir dennoch sehr, sehr gemein vor...

    Nachher gibts noch ne Portion BBB bevors wieder zurück zu den anderen geht.

    Leider hat sie ziemlich abgenommen, sie wiegt "nur" noch um die 995g, am 18. Dezember hatte sie noch 1150g.

    Sie wehrt sich auch lebhaft gegen ihr AB, ich hoffe wirklich, dass ich das morgen umstellen lassen kann und auch etwas von diesem CC- Zeug kaufen kann.

    Mann, mann, kann die böse gucken...

    Dennoch immer noch mit Hoffnung

    Grüssle Cait :d040:
     
  18. Hi Cait,

    das BBB bitte immer 2 Stunden zeitversetzt zum AB geben. Ich gebe es danach, damit evtl. zerstörte gute Bakterien wieder zugeführt werden.

    Wenn Du an CC nicht rankommst, ich kann Dir auch was schicken, bzw. maile Frau Meier an www.fraumeier.org, dort bekommst Du auch welches, auch in diversen Versänden, das dauert aber immer solange. Mittlerweile haben es aber eigentlich alle TAE vorrätig.

    Du kannst aber auch aus den gewohnten Pellets oder aus Vitakraft Spezial Regular (Qualipet) Brei machen. Hast Du eine Kaffeemühle? Alles zermahlen und mit Wasser und Haferflocken Brei herstellen.

    CC gibt es noch nicht soooo lange, darum wurde man richtig kreativ in der Breiherstellung. Google mal mit Päppelbrei und Meerschweinchen, da gibt es einige Rezepte. Ich habe immer das gewohnte Futter genommen und gemahlen.

    @Simone Also auch Chloropal kann Durchfall machen, leider jedes AB und jedes AB kann auch andere Nebenwirkungen haben, eben wie Nahrungsverweigerung oder sogar Verstopfung, das hatte mein Noah bei Baytril.

    Bei Atemwegsinfekten ist eigentlich Baytril das Mittel der Wahl, es wirkt breit und vor allen Dingen schnell.

    Sara braucht unbedingt einen Päppelbrei, sie nimmt zu schnell und stark ab. Besorge Dir in der Apotheke 1 ml Insulin/Tuberkulinspritzen ohne Kanüle natürlich und schneide vorne die Spitze ab. Dann Schweinchen nehmen, Spritze seitlich an den Vorderzähnen vorbei ins Mäulchen schieben und den einen ml langsam reinspritzen. Anfangs wird sie sich wehren, aber eigentlich lernen sie recht schnell, dass das nichts Böses ist.

    Guck mal hier ,ziemlich unten ist ein Foto von meiner Maike mit Päppelspritze, sie brauchte den Brei gar nicht, sondern das Schweinchen am Bildrand rechts, aber sie liebte CC und nahm die Spritzen ganz freiwillig.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=6855&page=2

    Ich empfehle, die bösen Blicke zu ignorieren;-))

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Werde Sara und eine Kollegin nachher einpacken und zu einer TÄ in der Nähe meiner Arbeit fahren, die hat heute nämlich offen und hat BBB und CC da, nur das Baytril will sie mir nicht ohne Anschauen geben.
    Denke, ich werde Sara die Reise zumuten, wenn ich sie dafür später weniger quälen muss.
    Jap, BBB hab ich exakt zwei Stunden nach dem AB gegeben, bleibe sonst nicht so gerne zwangsweise bis nachts um zwei wach.

    Zum Glück hab ich von berufswegen gelernt böse Blicke zu ignorieren, bin ja Krankenschwester :e015: Aber Sara kann wirklich giftig gucken.

    Irgendwann hat sie gestern dann tatsächlich geschnallt, dass es einfacher ist selbst in die Gurke zu beissen, als wenn ich ihr das zwischen die Zähne schiebe. Sie hat immerhin ne halbe Gurkenscheibe so bei mir bekommen und ein paar Halme von diesen Kräutern.

    Kaffeemühle habe ich leider keinen, aber im Notfall einen Mixer.

    Grüssle Cait
     
  20. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Cait

    An den bösen Blick gewöhnst du dich resp. ignorierst ihn schnell. Hab ja auch ein Krankschwein zu Hause uns sie klappert mich mit den Zähnen an, sobald ich nur in den Käfig schaue. Ich könnte auch jedesmal tot umfallen :e015:

    Aber ich drücke dir auf jedenfall ganz fest die Daumen, damit deine Sara das CC frisst und generell schnell auf den Damm kommt. :dau: