Juckreiz!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 8. September 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo miteinander,

    wie kann ich einem Milbenmeeri mit extremem Juckreiz Erleichterung verschaffen? Das Tierchen kommt aus dem Kratzen kaum heraus. Stronghold Spot-On ist verabreicht - aber bis das Jucken aufhört, dauert es ja noch mindestens einige Tage.

    Wie hoch kann ich Fenistil-Tropfen dosieren?

    Gibt es noch andere Methoden, den Juckreiz zu stillen? Brächte ein Ecotfum-Bad zusätzlich Erleichterung oder hilft das nichts?

    Grüsse, Franziska
     
  2. Hi Franziska,

    2 Tropfen Fenistil in das Innere eines Eierbechers, mit 2 ml Wasser auffüllen, davon alle 2 Stunden bis stündlich 0,1 ml geben.

    Mit Fenistil hatte ich bei meinen "Milbschweinchen" überhaupt keinen Erfolg. Wir haben bei Motte die Dosierung sogar verdreifacht, was auch nichts half, aber ohne Probleme ging (Rücksprache mit TA), bei uns hat nur Cortison geholfen, das dann aber gründlich, ansonsten hätte ich Motte wirklich einschläfern lassen müssen, sie riss sich ganze Hautfetzen aus dem Rücken und schrie wie am Spiess.

    Als ich sie damals übernahm, wurde mir gesagt, sie wäre in eine Beisserei gekommen, als ich nach den Wunden fragte, tja, leider war es aber unbehandelter Milbenbefall.

    Mit Ektofum habe ich keine Erfahrungen. Ich bin ja nicht der Badefan und könnte mir auch denken, dass ein Schweinchen mit Juckreiz sowieso sehr nervös ist und dann noch die Badeaktion?

    Motte konnte ich wochenlang nicht anfassen, sie dachte bei jedem Streicheln, dass die Milben wieder beissen und wurde regelrecht hysterisch.

    In der DMSL war vor einiger Zeit auch ein Schweinchen mit starkem Milbenbefall, dort half Fenistil auch kaum. Ich riet auch da zu Cortison und auch da hat nur das dann letztendlich geholfen.

    Lass Dir aber, wenn Du dich dafür entscheidest, kein Depotpräparat geben, lieber jeden Tag neu in Tablettenform. So kann man täglich neu entscheiden, ob das Tier es braucht.

    Ich wünsche Deinem Schweinchen ganz schnell gute Besserung.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher*daumendrück
     
  3. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Wenn man Fenistil als Tropfen geben kann, könnte man denn auch Fenistilcreme auf die Haut streichen? Die Salbe wirkt kühlend und könnte vielleicht auch helfen. Aber eben, ich weiss nicht ob man das bei Meeris anwenden darf.

    Lg Annina
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Nur für den Fall, dass mal jemand anders auf der Suche nach Tipps zur Bekämpfung von Juckreiz auf diesen Thread stösst: Die Idee mit dem Ectofumbad ist offenbar ganz schlecht! Ich habe mir soeben erklären lassen, dass Ectofum der ohnehin strapazierten Haut nochmals ganz arg zusetzt und sie zusätzlich austrocknet, so dass der Juckreiz noch stärker wird. Also Juckreiz-Milbenmeeris NICHT BADEN!

    Statt dessen kann offenbar das Eincrèmen mit einer fettenden (natürlich parfümfreien) Lotion, wie sie zum Beispiel zur Behandlung von Neurodermitis eingesetzt wird, hilfreich sein. Ich werde es mit Bepanthol versuchen - das habe ich hier.

    Danke auch Euch beiden, Petra und Annina, für Eure Antworten!

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  5. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Es gibt extra einen Spray der auch als Bodylotion dient... er ist leicht fettig und ich benötige ihn bei dem Schweinchen das Hautprobleme hat, alle 2-3 Monate mal machen und er hat eine super Haarpracht und Haut! Das wäre vielleicht noch was...

    Manu
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Franziska
    Ich hätte dir auch zu Fenistil Tropfen geraten sowie fettende Salbe. Bepanthen ist sicher gut. Wahrscheinlich würde auch Nivea reichen.
    Es kommt schon gut.
    Gruss
    Jasmin
     
  7. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Lieber keine Nivea einreiben, denn sie enthält sehr viel Wasser was den Juckreiz nur noch verstärkt.
    Eine creme verwenden die ölig ist, wie zum beispiel eine Mandelölcreme.

    Grüassli Tamara
     
  8. Ziska

    Ziska Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    185
    Hallo

    Ich streiche meistens Ringelblumencreme ein die fettet ziemlich gut.
    Habe gute Erfahrung damit gemacht.

    Grüessli Franziska ::1
     
  9. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Ich schwöre auf Schüssler cremen Nr 1 und 6 gemischt bei trockenen Juckenden Schuppen! Oder wenns nicht so schlimm ist dieser Spray den Manu empfohlen hat (Sebomid P)

    Bei Pearl hatte beim Pilz/ Milbenbefall gar nichts mehr geholfen (Wurde mit Stonghold und einer Pilzsalbe ( Panolog)behandelt) der Juckreiz blieb und die Haare wuchsen nicht nach... Da kaufte ich in der Drogerie eine Propolis Salbe mit Cardiospermum und Hamamelis. Das wirkte super!
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    @Tamara
    Bist du sicher wegen der Nivea Creme? Denn diese dient oft als Basis für die Herstellung von Spezialverordnungen. Aus Erfahrungsberichten von Personen mit Hautproblemen weiss ich, dass diese sehr oft auf Nivea zurückgreifen. Die nächste Stufe wäre dann bereits Cortison-haltige Medis.
    Gruss
    Jasmin
     
  11. Guten Morgen,

    mir ist gerade eingefallen, es gibt doch neuerdings eine Fenistilsalbe mit Cortison, rezeptfrei in der Apotheke, vielleicht wäre die ja was?

    Uns hatte man damals von Salben bei Motte abgeraten mit der Begründung, dass jeder Fremdkörper auf den Wunden neuen Juckreiz auslöst. Bei ihr war das auch so, sobald etwas draufkam, wurde sie wieder hysterisch.:-(

    @Franziska

    herzlichen Glückwunsch zu den beiden Süssen, wenn das Milbendrama beendet ist, hast Du bestimmt viel Freude an ihnen.:)) Das Dreifärberli hat Dir bestimmt Schrübli geschickt*smile*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Hoi zämme,

    das Milbenmeeri hat seine erste Nacht bei mir gut überstanden. Ich glaube, ich habe Glück und kann der Süssen mit harmlosen Massnahmen wie Fenistil über die ärgste Zeit hinweghelfen. Sie war bereits gestern spät abends wesentlich ruhiger, konnte auch mal ganz platt, mit ausgestreckten Beinchen, im Heu liegen und sich ausruhen. Auch heute morgen wirkt sie zufrieden und frisst mit ihrem Gspänli zusammen gut.

    Offene Wunden hat sie übrigens erstaunlicherweise keine - mich wundert das, denn sie hat sich gestern (und vermutlich längere Zeit zuvor) wirklich ununterbrochen kratzen müssen. Es gab kaum einen Moment, in dem sie alle vier Füsschen auf dem Boden hatte - dauernd war sie am Kratzen und sich Verrenken :d015: . An der hinteren Körperhälfte ist das Fell enorm schütter, teilweise ganz weg; die Regionen um die Hinterbeinchen sind praktisch kahl :( .


    Ich schreibe doch nicht umsonst immer, ich sei voll belegt :n045: :7778 - die beiden wundervollen Meeris können leider nicht bei mir bleiben. Sie müssen nochmals umziehen. Lakritze hat sich bereit erklärt, sie ganz gesund zu pflegen und dann später dafür zu sorgen, dass sie für den Rest ihres bis jetzt nicht allzu glücklichen Lebens einen liebevollen Platz finden.
    Meine Freude an den zweien habe ich also jetzt, für die kurze Zeit, in der sie bei mir sind - ganz unabhängig vom Milbendrama, mit dem ich ja inzwischen schon einige Erfahrung habe :e025: .

    Hier übrigens noch Bilder der beiden Hübschen. Insbesondere das Dreifärberli (das keine sichtbaren Spuren von Milbenbefall zeigt) ist soooo herzig! Aber das goldige Rotäuglein gefällt mir auch gut.

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]


    Danke vielmals für Eure Anti-Juckreiz-Tipps und herzliche Grüsse, Franziska
     
  13. Ach schade, dass Du sie nicht behalten kannst!:-(

    Ich habe auch nur noch maximal einen Platz und trennen sollte man die beiden sowieso nicht.

    Milben müssen ja nicht anstecken, ich habe nur einen einzigen Fall gehabt, wo das Partnertier auch erkrankte.

    Das sind beides ganz herzige Schweinchen. :))Ich wünsche ihnen ein tolles Zuhause!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo miteinander

    Ich finde es auch schade kann Franziska die Beiden nicht behalten :7779 :7779 :7779 Aber natürlich respektiere ich ihren Entschluss.
    Dass die Zwei morgen dann zu mir ziehen werden, hat Franziska ja bereits mitgeteilt. Eigentlich wäre mein Plan ja auch gewesen, die Beiden gesund zu pflegen, und dann in einigen Wochen wenn sie zur Ruhe gekommen sind gute Lebensplätze für sie zu suchen :a015: Letzte Nacht habe ich dann aber ganz schlecht geschlafen und mir x Gedanken um meine neuen Schützlinge gemacht :d015: Tatsache ist, dass die Tiere dann morgen innerhalb von nicht mal einer Woche das dritte Mal umziehen müssen ::10 ..... Dann sind sie Gesundheitlich angeschlagen...... und Fiona schrieb in ihrem Thread, dass sie nicht wirklich toll gehalten wurden bei ihren vorherigen Besitzer :7778
    Deshalb überlegte ich mir, dass ich mir ja sicher mühe geben würde, für Beide ein tolles Lebensplätzli zu suchen.....ABER es gibt ja nie eine Garantie, dass die Tiere wirklich bis an ihr Lebensende dort leben dürften. Und die Leute bei denen ich 100 % sicher wäre wie eben Franziska, Aika oder du Petra haben ja leider keinen Platz :n045: Deshalb habe ich mich entschieden den Beiden bei mir einen Lebensplatz zu bieten ::4 Ich hoffe fest, sie werden bald wieder fit und munter sein, und sie werden sich in einem meiner Meerirudel wohl fühlen....So viel Platz sind sich die zwei Süssen ja nicht gewohnt :o020:

    Einen schönen Sonntagnachmittag wünscht euch
    Barbara
     
  15. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Barbara

    Wow, da freue ich mich für die beiden!!!

    Ich habe tatsächlich auch heftig hin und her überlegt, ob ich die beiden nehmen soll, damit sie nicht mehr so weit reisen müssten, aber ich möchte meine Rudel wirklich nicht "überladen" und bin mit meinen 21 wirklich definitiv "voll."

    Dann haben sie also nur noch die eine lange Reise bis zu Dir nach Hause vor sich, und dann sind sie definitiv "angekommen!":3394: Super, vielen Dank!!!:bl7: :a035:
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Franziska und Lakritze

    Vielen Dank für Euren Einsatz für die armen Milbenschweichen - das habt Ihr super gemacht! :bl7: Da haben die beiden nach all dem Herumgeschiebe ja nun doch noch das grosse Los gezogen und dürfen Lakritze-Schweinchen werden. :e035: Fotogen sind sie ja jetzt schon - ich freue mich jedenfalls schon auf die Föteli, wenn sie sich im neuen Zuhause eingelebt haben. :bl6:
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Juuuuuubel - ich bin so froh und glücklich für die beiden Schweinchen :bl6: !!!
    Sie sind mir nämlich schon furchtbar ans Herz gewachsen. Es ist einfach immer so: im Moment, in dem mir ein Meeri das erste Mal vertrauensvoll Futter aus der Hand nimmt, ist es um mich geschehen. Sie jetzt in eine ungewisse Zukunft zu entlassen, wäre schlimm für mich. Ich bin Dir sehr dankbar, Barbara, dass Du Deinen Entschluss, im Moment keine eigenen Schweinchen mehr aufzunehmen, für diese beiden Süssen über den Haufen wirfst.

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  18. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    :3394: :3394: ein Hoch auf Barbara:3394: :3394:

    Ich bin ja, die sie nach nur einem Tag wieder hergegeben hat, aber das die beiden wirklich einen so tollen Platz finden, dass ist der Wahnsinn!
    Sie haben ja wirklich nur das 1m Gehege gehabt und noch nie Auslauf.
    Mei, die werden so glücklich werden.:bl7: :bl7: :bl7:

    Überhaupt finde ich Euren Einsatz ganz fantastisch und möchte Euch nochmals danken!!!
    :203: :smile162: :smile162: :smile162: :203:

    Fiona
     
  19. Danke Barbara!

    Liebe Barbara,

    ich finde das ganzganzganz toll, dass die Beiden bei Dir bleiben dürfen! Sie sind ganz herzig, Du wirst bestimmt viel Freude an ihnen haben! *D*A*N*K*E!

    Alles Gute!

    Petra K. und die Herzenbrecher
     
  20. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo Jasmin
    ich spreche von der ganz normalen nivea creme in der blauen büchse/tube.
    Ja ich weiss das sie bekannt ist als beste creme, aber weil sie eben so viel Wasser enthält ist sie nicht so geeignet für solche Dinge.

    Liebe Grüsse Tamara

    PS: Haben wir ausführlich in der DN1 Ausbildung gelernt.