Käffig bau

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von giro, 23. Februar 2012.

  1. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Mit was klebe ich am bestehn Plexiglas zusamen?
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    mit plexiglas kleber :)
     
  3. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    ich dachte an Silikon was man auch für ein Akuarium nehmen kann-
     
  4. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich nehm immer den spezialkleber. kannst es mal probieren
     
  5. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Wie isch das wenn die Tiere drannagen?
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    am silikon?
     
  7. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    ja genau an der Silikonfuge.
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    gute frage weiss ich nicht
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Kannst es mal mit Aquariumsilikon probieren. Glas mit Plexiglas geht. Ob Plexiglas an Plexiglas auch fest hält? Sollte eigentlich schon. Kommt drauf an, wie dünn das Plexiglas ist (klebefläche). Annagen sollte eigentlich nichts machen. Hamsterchen macht es ja auch nichts.

    Was genau willst du denn zusammenkleben?

    Was du natürlich machen kannst, falls du zwei Seiten zusammenkleben willst (im Rechtenwinkel) ist, eine Holzleiste kaufen, die rechwinklig ist. Es gibt die Dinger im Do-it-Baucenter. Wie die heissen weiss ich nicht, dann könntest du die Eckholzleiste zur verstärkung mit dem Plexiglas verkleben.
     
  10. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    so der Käfig ist bald vertig [​IMG]
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    So wie es aussieht, machst du vorne an der Front eine Plexiglasfront. Das Plexiglas sieht aber schon eher nicht so dick aus. Ich weiss nicht, ob das wirklich halten wird. Wenn du eine Plexiglasscheibe nehmen könntest wäre es besser. Du machst ja mehrere zusammen? Ich würde dann die Nähte und obendurch probieren es noch mit stabilen Holzleisten zu verstärken.

    Damit es etwas stabiler geworden wäre, hättest du auch oben und unten zwei breitere Holzleiten (Bretter) annageln können und dann nur den mittleren Teil mit Plexiglas machen können.

    Aber du siehst es ja dann ob es hält oder nicht.
     
  12. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    ich glaub ich nehme das ganze glass weg und mach da einen kunstruktion aus holz und draht hin wie hoch muss ich das ganze etwa machen?
     
  13. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    und es wird immer mehr zu dem was ich haben will. Die 4 Meerschweinchen haben sich super eingelebt und es ist echt einen traum trupe.
    [​IMG]

    Heute habe ich die 2 Etage gemacht.

    Liebe grüsse Valerie
     
  14. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Valerie

    Etagen sind sehr beliebt bei Schweinchen, zum Darunterhöckeln oder Draufspringen, wenn sie nicht zu hoch sind.

    Ich würde noch eine Decke, ein Stück Teppich oder ein altes Handtuch auf die Etage legen, damit die Schweinchen nicht so rutschen.

    Liebe Grüsse

    Claudia