hallo zusammen weiss jemand ob sich mäuse gegenseitig anknabbern/auffressen wenn sie zu wenig nahrung(falsche nahrung) und wasser haben? es handel sich hierbei um hausmäuse die aber schon in gefangenschaft geboren wurden, werden in terrarium gehalten,nach geschlechter getrennt. nur die alte mamamaus lebt noch die 3 jungmäuse (weibchen) waren angeknabbert, 2 schon tot und eine musste man noch erlösen.
Hallo Devil Na ja, aber bei Mäusen bin ich überfragt. Ich weiss nur von Hamstern, dass bei Stress die Gefahr besteht, dass die Mutter die Kleinen frisst. Zusätzlich nehme ich an, dass die Kleinen dieser Maus sowieso schon krank, schwach oder bereits tot waren und sie diese deshalb angefressen hat. Ich hoffe, eine der Mäusespezialistinnen hier im Forum kann noch mehr dazu sagen. Liebe Grüsse, Fränzi
hallo wie alt waren denn die kleinen? wenn bei renner die mutter ein junges frisst, kann es sein dass sie zu wenig eiweiss zur verfügung hat, oder auch wenn sie stress hat. kenne mich ja mit hausmäusen überhaupt nicht aus, aber finde es trotzdem etwas komisch das gleich alle 3 angeknabbert waren. vor allem wenn sie noch am leben sind. wenn sie schon tot waren, kann ichs mir eher vorstellen, da sie dann vielleicht den käfig "sauber" halten wollte
Ach so, das waren ja gar keine Babys mehr. Dann waren das wohl eher Territoriums-Kämpfe, d.h. die Mutter hat ihre Töchter wohl umgebracht. Ich finde das zwar seltsam, denn soviel ich weiss, leben doch Mäuse in Familien Hier ist noch ein interessanter Link: http://www.diebrain.de/ma-wildmaus.html Gab es irgendeinen Stressfaktor, zu wenig Platz, neuer Käfig oder sonst etwas? Grüessli, Fränzi
zu wenig platz vielleicht? ach ich habe keine ahnung, haben doch gerade ein drittes terri bekommen, dann hätten wir die damenbande auch wieder getrennt, wären dann je 2 mäuse im terri gewesen. die beiden männchen sind irgendwie eh viel ruhiger und ausgeglichner als die weibchen. na jetzt ist die alte mama-maus wieder alleine denn zu ihren beiden söhnen lasse ich sie nicht, will keine jungen mehr haben, sonst enden diese dann als schlangenfutter.
Hi grundsätzlich kann Kannibalismus immer vorkommen. Gefahren sind zu ofte Störung wenn die MamaMaus die Jungen säugt, gilt vorallem bei Mäusen die sehr ängstlich sind und ein grosses Stresspotential haben. Fehlernährung zu wenig Eiweiss. Evt auch wenn eine Mäusemama zu Jung ist. Geruchsentfremdung. Kann dir nur aus meiner Erfahrung mit meinem Wurf berichten, habe nur einmal am Tag nachgeguckt, und dann darauf geachtet das die Mama gerade weg vom Nest war. Von Täglich wiegen bei ganz Jungen halte ich nichts, der erste Handkontakt hatten sie erst nach ca 3 Tagen. Und vorher Händewaschen ganz wichtig. Die Mutter habe ich zusätzlich mit Katzenaufzuchtsmilch gefüttert. Manche Mäuse mögen kein Hunde trocken Futter (oder lebend protein). Meine trank nicht mal die Katzenmilch pur, somit habe ich sie mit Biomilch etwas verdünnt. Die Katzenmilch eignet sich auch als Zugabe, wenn die Mutter etwas früh aufhört zu stillen, für die Jungtiere. Oder wenn ein Tier sehr schwach ist. Grundsätzlich gebe ich immer genug Futter ... sogar wenn eine Maus nicht Schwanger ist. Wobei man bedenken sollte das meine in einem ziemlich grossen Paradis leben und somit auch genug auslauf haben. Meine Mäuse fressen nicht bis sie platzen und werden fett. Aber wer abmessen will sollte bedenken das in der Schwangerschaft- Zeit der Säugnung die Mäusemamas mehr fressen. Meine hatte 10 Stück bekommen und hatte noch hilfe von ner anderen Mäuse Dame, denoch war sie regelrecht manchmal gestresst von der Aarbeit mit ihren Babys. Und lag manchmal nur noch erschöpft in der Ecke. Inzwischen sind alle wohlauf und quiqfidel inklusive Mamamaus. Revierkämpfe hatte ich bis jetzt noch nie grosse auch bei älteren Mäusen. Und ich hatte vorher immer 2- 3 Mäuse auf sehr grossem Raum. Ich denke das gibts eher wenn die Mäuse sich nicht mögen, oder aber wenn sie keine ausweichsmöglichkeiten haben. Kampf ums Futter ist der grösste Streitgrund. Ein Grund wieso ich eben soviel gebe.
Hallo Ich habe Farbmäuse in einem 80er Aquarium mit vielen Häuschen und viel Hobelspänen zum sich verbuddeln und Gänge bauen. Zuerst hatte ich 5 Weibchen (keine Wurfgeschwister). Dann kam dann noch ein Kastrat dazu. Ausser dass eine der Mäuse den anderen die Schnauzhaare anknabberte, waren und sind sie sehr friedlich miteinander. Nun sind leider der Kastrat und 2 der Weibchen schon gestorben. Keine von ihnen wurde aber angeknabbert. Vielleicht ist die Terrariumsumgebung zu unruhig für die Mäuse? Wo steht es? Wird laute Musik gehört? Ich habe leider zu wenig Mäuseerfahrung, weshalb ich dir nicht sehr helfen kann. Frag doch mal bei mizu (hier auch registriert) nach. Ich habe meine Mäuse von ihr.