Kaninchen auf denn Balkon halten? Was meint ihr?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Teddyhamster_95, 1. Mai 2010.

  1. Teddyhamster_95

    Teddyhamster_95 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    HALLO!!! [BWir würden gehrne 2 Zwergkaninchen. Da wir nur einen Balkon haben und kein Garten würden wir sie auf dem Balkon halten. Der Stall heisst: Ivan 120 ist 116cmL,62cmB u. 92cmH. Am Tag dürfen sie auf dem Balkon herum Hoppeln und auch im Gras. Wir würden denn Balkon auch gut Absichern. Würden sie es mir empfehlen oder nicht? Habt ihr damit schon gute erfahrungen gemacht oder nicht? Es wären meine ersten Kaninchen. Danke! Ganz liebe Grüsse:

    Teddyhamster_95
     
  2. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Teddyhamster,
    wenn Dein Balkon nicht Südseite ist und die Tiere im Sommer Schattenplätze haben spricht nichts gegen Balkonhaltung. Wenn die Tiere in der Nacht in den Stall müssen, würde ich auf jeden Fall den Yvan XL (150cm lang) nehmen, denn der 120 scheint mir etwas zu klein, auss Du nimmst noch den dazugehörigen Auslauf dazu, welcher dann in der Nacht auch zugänglich wäre. Einen Teil des Balkons würde ich mit Rindenschnitzel einstreuen, damit die Tiere nicht NUR auf dem Betonboden sind. Gerade im Sommer aber, geniessen die Tiere den kühlen Boden. Ansonsten kannst Du bei abwechslungsreicher Einrichtung gut eine Balkonhaltung machen.
     
  3. Teddyhamster_95

    Teddyhamster_95 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Vielen Dank, für euren Tipp! :dragon_hop:
     
  4. luna for ever

    luna for ever Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    11
    diesen stall würde ich dir nicht empfelen!
    1.Er ist zu klein pro kaninchen 2qm
    2.ich habe den selben stall und die reinigung ist sehr sehr aufwändig.
    3.Der Stall ist sehr teuer ich habe mit dem selben geld einen doppelt so grossen stall gebaut

    so das wars erst mal

    lg laura
     
  5. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    Wenn der Balkon gesichert wird (mit gescheitem Netz nehme ich an), warum muessen die Tiere dann nachts in einen Stall ? Reicht denn eine gut isolierte Schutzhuette - bzw mehrere, damit die Tiere auch waehlen koennen - nicht aus ? Warum sollen sie in den "Kaefig" ? Nachts und tagsueber sind die Gefahren vor Raeubern doch relativ gleich, was Raubvoegel angeht, oder ? Und wenn man Kaefig mit Auslauf nutzt, ist das ja auch nicht sicherer als der gesamte Balkon .. Zumal die Tiere ja gerade in kuehleren Naechte genug Platz zum Warmhoppeln haben muessen ..
     
  6. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Das grösste Problem am Balkon ist der Hitzestau, den es im Sommer geben kann - das ist aber je nach Himmelsrichtung kein Problem.

    Wenn die Tiere nur tagsüber rumhoppeln, ist das Absichern des Balkons vermutlich nicht nötig (aber wie schon andernorts geschrieben ist Kaninchenhaltung eigentlich nur dann artgerecht, wenn die dämmerungsaktiven Tiere rund um die Uhr hoppeln können).-

    Vermutlich wäre es aber sinnvoller, einen Stall mit Auslauf zu kaufen, wo die Tiere sich dann immer darin aufhalten können. Dann ist eine (vermutlich unschön anzusehende und allenfalls vom Vermieter nicht erlaubte) Absicherung des Balkons unnötig, und die Gefahren des durch die Spalten zwängens oder auf die Brüstung springens und herunterfallens wären gar nicht vorhanden.

    Ich meine schon: Auf dem Balkon kann sich kein Tier von unten in einen Auslauf graben...
    Hingegen würde ein Netz Marder nicht wirklich abhalten...

    Gruss
    Priska

    P.S: Teddyhamster, unterschreib doch bitte mit deinem richtigen Namen, damit wir dich auch richtig ansprechen können...