Also Butz ist ja kastriert worden und sitzt nun mit seiner Geliebten Fee (trächtiges Pflegeninchen) zusammen. Wie ist das eigentlich, haben die Buben nur noch einen Goldenen Schuss nach der Kastration frei, oder bildet sich noch Sperma nach ??? Denn wenn es nur ein Goldener Schuss ist, könnte er doch schneller in meine Gruppe !!!
Hallo! Meiner Meinung nach deckt der nur einmal - mit dem Sperma, das noch in den Leitungen war als er kastriert war. Neues bilden kann sich keines - er hat ja keine Hoden mehr Gruss Priska
Ich denke es ja auch , aber zur Sicherheit werde ich ihn vielleicht doch noch allein sitzen lassen . Das Pflegenicnchen ist gerade abgeholt worden !!! Er hat ja zumindest Kontakt durch das Gitter zu den anderen!!! Ach Mann, diese Einzelhaft ist echt Sch........ Nun ist hier strahlender Sonnenschein und er kann nicht mit den anderen zum buddeln nach draußen
Du solltest ihn auf alle Fälle 6Wochen in Kastrafrist halten! Und es stimmt meiner Meinung nach nicht, dass er nach der Kastra nur noch einmal decken kann. Wer sagt den, das er all sein restsperma auf einmal 'aufbraucht'?
Hallo Hmmm ??? Sechs Wochen habe ich noch gar nicht gehört. Mein TA sagt immer 3 Wochen, dann ist es sicher. Bisher habe ich es immer so gemacht und alles ging wunderbar !!! Gibt es denn da soooo unterschiedliche Meinungen ??? Gruß Lauri
6 Wochen Kastra-Frist wurde deshalb so gesetzt, damit wirklich mit 100% Garantie ausgeschlossen werden kann, dass es nochmals Nachwuchs gibt. Alles andere darunter ist eben entsprechendes Risiko (natürlich nach 1 Woche sehr hoch im Gegensatz zu 5 Wochen). Ich habe auch schon von Fällen gelesen, da gab's noch nach 4 Wochen Nachwuchs. Darum wird von vielen Tierärzten wie auch Tierschutz-Organisationen zu einer 6-wöchigen Frist dringendst geraten. PS: es ist schon möglich, das bis anhin bei einigen Tiere eben nach einer Frist von 3-4 Wochen nichts passiert ist, aber ich persönlich würde Null Risiko eingehen!