Kann man die zwei Sachen verfüttern?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Tulips, 4. Januar 2008.

  1. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme

    Ich hab jetzt diverse Futterlisten auf diebrain, grossen Forum und hier durchsucht ob zwei Sachen die ich gekauft habe verfütterbar sind. Und zwar ist das als

    1. frischer Spinat
    2. Cima di Rapa Link: http://www.mediatime.ch/gemuese/cimadi.htm

    Bei Spinat hab ich jedes beides gelesen. Die einen sagen ja und die anderen wieder nein. Was meint ihr zu frischem Spinat?

    Und das zweite, muss ich ganz ehrlich sagen, kenn ich nicht, habs aber mitgenommen weil es soviele saftige Blätter hat. Hab in der Suchfunktion gar nichts gefunden. Fütter das jemand von euch?
     


  2. Hi Michele,

    hatten sie keinen Catalogna? Sieht aus wie Riesenlöwenzahn. Im Moment bekomm ich ihn sogar bio bei Migros. Dieses Cima gibt es hier auch, ich kann damit aber auch nichts anfangen, darum gebe ich es nicht.

    Spinat hat genau wie Mangold, ziemlich viel Oxalsäure. Ein paar wenige Blättchen werden Neela nicht gleich umbringen, auf Dauer würde ich ihn nicht füttern.

    Im Moment gibt es bei Migros auch schönen Friseesalat, der Römersalat ist auch brauchbar, Eisberg mögen meine schon wieder nicht so gerne. Dann gebe ich selten mal Bio-Batavia (zuviel Nitrat, aber noch weniger wie in Kopfsalat).

    Wichtig finde ich, dass der Salat möglichst frisch ist. Ich kriege hier oft die Krise, was die noch für angefaultes, bis verfaultes Zeug anbieten. Am 31.12. kreisten Menschentrauben durch die Gemüseabteilung und alles war stinksauer. Und das waren bestimmt nicht nur Meerschweinchenhalter*grins*

    Hast Du so eine Mixmaschine? Gibt da auch so ganz kleine, wie für Zwiebelhacken. Du kannst darin auch härteres Gemüse wie Paprika, Karotten, Fenchel grob pürieren und ihr anbieten.

    Übrigens, wenn sie scharf auf Heu ist, könnte die Darmflora etwas angeschlagen sein. Meerschweinchen sind nämlich eigentlich sehr vernünftig und wissen, was ihnen gerade nicht gut tut. Meine Blitzi hatte doch vor kurzem auch mal Durchfall, sie hat sofort das Fressen von Frifu eingestellt und nur noch Heu gefressen. Schlaue Maus!*stolzguck*

    Liebe Grüsse und guten Appetit

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Petra da haste ja wirklich schlaues Schweinchen *grins*

    Ja Frisee sind sie gerade am knabbern :) Denn hab ich gerade als erstes eingepackt. Nach diesem Catalogna hab ich gesucht, hab aber nichts gefunden, war so ein Chaos im Migros heute. Aber ich morgen nochmals in den Coop vielleicht haben sie den ja.

    Ich hab jetzt noch Chicoree, Lattich, Eichblattsalat und ein kleiner Bataviasalat daheim. Kraussalat hat sie jetzt eine Woche lang gefressen, der ist out jetzt. Eisberg mögen meine auch nicht. Den ess dann lieber ich ::7

    Okey dann geb ich ihr ein paar Blätter Spinat. Soll ja im Moment nur ein bisschen zur Abwechslung dienen.

    Hab jetzt doch noch ein klein wenig rote Bete mitreingegeben aber sie hat nicht probiert. Heu hat sie vorher wieder sehr viel gefressen (wurden gerade gemistet). Sie marschiert jetzt seit gestern laufend im Käfig rum und frisst eigentlich zur Hauptsache Heu, obwohl ihre Kegelchen waren gestern gut und gerade vorher in der Transportbox auch. Aber vielleicht rumort ja trotzdem was. Aber sie soll essen was ihr bekommt :))

    Dann muss ich den Cima irgendwie selber kochen. Ich dachte nur wegen den grossen Blättern könnte man, weil dummerweise haben sie beim Stangensellerie die Blätter abgeschnitten, und man bekommt nur noch die Stangen. Darum hab ich dann den Cima eingepackt.

    Einen Oskar hab ich zuhause. Muss mal probieren ob ich den auch als Häcksler benützen kann, er ist noch ein bisschen eingestaubt ;-)

    Ich glaube sie hat wirklich Hunger, sie knabbert immer noch *freu*

    Vielen Dank für die Tipps
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Michèle,

    so zum Probieren als Abwechslungshäppchen würde ich Neela etwas von dem Cime di Rapa durchaus anbieten.
    Es ist ja ein Kohlgewächs und als solches vermutlich sehr vitaminreich. Wenn sie Grünzeug und auch etwas Kohl (Chinakohl? Brokkoli? Kohlrabiblätter?) gewöhnt ist, verträgt sie ein paar Blättchen davon sicher, falls es sie danach gelüstet. Es ist sicher nichts, was Du ihr zum Sattessen geben solltest, aber mal zum Naschen spricht gar nichts dagegen.

    Was ich persönlich auch noch gerne gebe, ist Zuckerhut. Den gibt es auch immer in Bioqualität hier, und die Meeris haben ihn gerne.

    Ich hoffe das Allerbeste für Deine Neela und drücke weiterhin kräftig die Daumen.

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  5. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    also gewöhnt ist jetzt wahrscheinlich zuviel gesagt. Chinakohl hab ich jetzt noch gar nie gefüttert und Brokkoli verschmähten sie immer :) Aber kann ihr mal ein Blättchen hinhalten, und schauen ob sies überhaupt frisst.

    Den Zuckerhut hab ich vergessen merk ich gerade. Den hatte ich auch auf der Liste :))
     
  6. Huhu,

    Chinakohl ist auch eine gute Idee, den wird sie bestimmt mögen. Die Beschaffenheit der Blätter ist günstig, nicht so glatt und doch weich. Ich habe ihn auch schön öfter gefüttert, er rangiert zwar nicht an erster Stelle der Beliebtheitsskala, aber übriggeblieben ist auch nie etwas.

    Man darf es keinem erzählen, aber ich renne bald Tag für Tag durch Migros, Coop und Manor, auf der Jagd nach tollem Frifu, nun habe ich Gott sei Dank alle drei in der Nähe...genau deswegen bin ich nämlich in diese Gegend gezogen:)))

    Es wäre ja einfacher, wenn man den Schweinchen auch mal diese Fertigmischungen anbieten könnte, aber ich traue mich nicht, ich denke da sind kaum noch Vitamine drin und so abgepacktes Zeug ist nicht wirklich gut.

    Ab Frühjahr hab ich wieder einen Biobauern, mit Superpreisen, Bundmöhren ein Bund gerade 1 SFR, in der Innenstadt kostet ein Bund Möhren doch sage und schreibe 12 SFR*staun und die werden auch noch gekauft!*nochmehrstaun*

    Zu Weihnachten habe ich der Bande davon auch einen Bund spendiert, aber ich konnte nun nicht soviel Begeisterung feststellen, dass es 12 SFR wert war;-))

    Blitzi ist wirklich ein ganz erstaunliches Tier, sie überrascht mich immer wieder. Sie macht auch keinen Ärger beim Päppeln und drückt sonst auch ganz deutlich aus, was sie möchte, wirklich eine tolle Maus.::8 Sie ist im Oktober 6 geworden, aber ich hoffe so sehr auf mindestens 8 Jahre, das sage ich ihr immer wieder, vielleicht versteht sie es ja...

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher