hallo,ich habe eine frage: kann man meeris in einem käfig also würde verbunden werden 120cm und 100cm draussen halten also über den winter? es würde vor windgeschützt werden und vor durchzug also fast isoliert. eine komische vorstellung aber ist nur so eine idee,oder wird es ihnen dann doch zu kalt? sie hätten dann eine schlafhütte aus dickem holz,fals es ihnen zu kalt wird. grüsse jana
Meeris KÖNNEN NICHT IN NORMALEN Käfigen draussen stehen.Weder im Sommer noch im Winter.Meeris brauchen um ihre Wärme regulieren zu können AUSLAUF.Sie würden erfrieren oder die Hitze wäre im Sommer zu gross. Hast du zuviele Meeri?
Hmmm... und was meinst Du nun damit, Evelyne ?? Doch wohl nicht, dass das etwas ist, das Jana (oder überhaupt irgend jemand!!!) ausprobieren sollte ?? Gruss, Franziska
um himmelswillen nein, ich sagte ja diesen Leuten auch das es nicht geht. Ich miene nur das ich es schon gesehen habe und dort auch gesagt habe das sie es im Winter nicht machen können. Aber das war bevor ich meeris hatte so vor ca 2-3 Jahren. ich wüsste damals noch nicht so viel über meeris aber so was schon.
hallo,natürlich werde ich das nicht machen.es hat mich einfach mal wunder genommen,da ich das schon auf einigen hps gesehen habe,keine ahnung,ob die das auch im winter machen. zuviele meris habe ich nicht,aber ich dachte einfach,da wir 2 käfige lehrstehen haben,ob das geht,habe mir aber schon gedacht,das es nicht gut ist aber habe trotzdem mal gefragt. grüessli jana
Jana, solche grundlegenden Sachen solltest du aber wissen,wenn du Meeri verkaufst? Wie willst du die Leute über artgerechte Haltung aufklären? Hast du das Morgeneggbuch gelesen?
alle leute bis jetzt haben meeris für draussen im stall oder innen im käfig gekauft.natürlich habe ich den leuten ihre fragen über die haltung beantwortet aber wenn man ein paar sachen mal nicht weiss.. das morgenegg buch habe ich noch nicht gelesen,werde es aber nächstens kaufen.dafür schon eine menge anderer bücher grüsse jana
Hallo Oh je, kenne jemanden, der seine zwei Meerschweinchen in einem 1Meter Käfig Sommer und Winter auf dem Balkon hat In dem Käfig hats ein kleines Holzhäuschen, sprich eins der Meeris hockt immer vor diesem Häuschen, wenn das andere drin ist.... Im Winter macht sie nachts einfach eine Decke drüber, fertig! Die beiden Meeris sind 6 Jahre alt und wohnen seit je her so Ich habe echt schon alles versucht, dass sie das ändert. Sie sieht es einfach nicht ein, hat ja bis jetzt so geklappt.... Die beiden Meersäuli tun mir ja so Leid Ich habe ihr auch gesagt, dass die Meersäuli im Winter erfrieren können, aber das scheint sie nicht zu interessieren! @Jana: Würde das Buch von Ruth Morgenegg unbedingt so rasch wie möglich mal kaufen und lesen, ist nämlich sehr interessant!!
das finde ich ja auch schlimm,natürlich werde ich das nicht machen.ich habe nur im sommer öfters mal die meeris von drinnen samt käfig hinaus gestellt,so dass sie auch frische luft bekommen. lg jana
früher hatte ich 3 meerschweinchen in einem käfig mit den massen 0,7m*0,7m das ganze jahr auf dem balkon , weil ichs nicht besser wusste und sie wurden alle so um die 6 jahre alt .vor einem jahr bekam ich wieder 4 meerschweinchen und ich informierte mich dann auch besser ( allerdings nur aus büchern ) , aber nirgends stand , dass ich sie nicht im käfig draussen halten könne ( damals hatte ich noch kein internet ) . jetzt leben meine 4 meeris in einem 1,5m * 0,8m käfig mit etage auf dem balkon . ich weiss jetzt , dass der käfig zu klein ist und man sie so nicht draussen halten kann , deshalb ist gearde ein richtiges aussengehege in bau ! und ich würde es dir wircklich nicht empfehlen sie in gitterkäfigen draussen zu halten .
Hallo Flower, ui, das tönt wirklich nicht so toll, wie Du Deine Meeris bisher gehalten hast - zuerst zu dritt auf nicht einmal ganz 0,5qm und nun zu viert auf 1,2qm, und das in einem Gitterkäfig auf dem Balkon, wo sie undschutzlos ausgeliefert sind! Ganz grossartig finde ich es aber, dass Du Dich jetzt besser informiert hast und auch sofort reagierst und eine artgerechte Behausung bereit stellst, die den Bedürfnissen Deiner Meerschweinchen besser angemessen ist. Es wäre toll, wenn Du noch ein bisschen erzählen würdest, was Du am Bauen bist und wie Du das neue Gehege einrichtest - vielleicht sogar mit Fotos, wenn Du welche machen kannst?! Sowas interessiert uns immer brennend! Liebe Grüsse an Dich und Deine Meeris, die hoffentlich bald in ein tolles Gehege zügeln dürfen, Franziska
hi , fotos kann ich leider keine machen , weil ich keine digi habe . das gehege 2,5qm gross , mein vater hat stangen einbetoniert und dann darum geflecht gespannt und rundherum sind platten verlegt . es hat 2 deckel und der eine hat wellblech drauf damit sie einen trockenen platz haben und der andere ist mit geflecht bespannt . eigentlich ist das gehege fixfertig es fehlt nur noch der isolierte stall und den machen wir dieses wochenende . der wird unten die masse 0,5m*0,5m haben und ist ganz zu ausser natürlich der eingang wirerden dreischichtplatten nehmen ( hoffentlich reicht das ?!) und oben kommt dann eine etwas grössere etage ( ca.0,9m*0,5 m) und das ganze steht dann auf beinen .da das gehege gleich neben den hühnern ist werde ich da einen durchgang machen , so dass die meeris sich auch richtig austoben können ( 12qm bei den hühnern ) mit den 3 hühnern haben sie keine probleme ( hab ich schon gestet) . auf dem balkon leben sie natürlich geschützt unter einem dach wo schatten ist .nachts lege ich immer 3 decken darüber und es kommt gaaaaaaanz viel stroh und heu rein und ein isoliertes häuschen haben sie auch und jetzt müssen auch nur noch etwas 1 woche darin leben .