Hallo zusammen Da mein Goldjunge nicht mehr lebt, muss ich mir schleunigst überlegen, welchen Kastraten ich der grossen Gruppe "schenken" will. Es ist deshalb so dringend, weil ich in den Tagen vor und nach Pfingsten auf Geschäftsreise unterwegs bin und daher natürlich diese Umgewöhnung jetzt so schnell wie möglich machen will, damit ich noch gut beobachten kann, wie das klappt, bevor ich verreise. Meine Ueberlegungen sind, dass ich den Obermacho Delgado in die grosse Gruppe setzen will. Dort hat er dann vielleicht endlich "genug zu tun" und kann nicht mehr 3 Mädels stressen, sondern muss sich mit gleich 10 aufs Mal befassen (na ja, 8, die beiden Babies zählen wohl noch nicht). Möglicherweise wird er sogar noch etwas erzogen von den dominanten Mädels in dieser Gruppe, denn er ist ein unglaublicher Rüpel (weil vorher Deckbock?), der Jolie, Gloria und neu jetzt Belinda mächtig auf die Nerven geht. Deshalb setze ich ihn bewusst in die grosse Gruppe, wo er sehr viel Platz hat und sein Machotum voll ausleben kann (und sich sein Generve auf mehrere Mädels verteilt...) Aber dann stellt sich die Frage, wer soll in die kleine Gruppe? Da habe ich natürlich eine Riesenauswahl an Kastraten... ein Babyböckli, entweder Leon oder Linus wäre sicher problemlos, aber das müsste zuerst in seine Rolle hineinwachsen. Andererseits will ich die Babies nicht so kurz nach dem Absetzen von Mami schon wieder stressen und umsetzen (und sogar trennen, es wäre ja nur einer!) Dann sind noch die Musketierchen, unterdessen genau 5 Monate alt und gut eingewöhnt... hmmm, welchen soll ich denn nehmen? Tamino ziehe ich nicht in Betracht, der ist solch ein Hasenfuss, der würde wahrscheinlich beinahe sterben vor Angst, wenn er in eine andere Gruppe mit völlig fremden Mädels käme. Er ist nur Bockgruppen gewöhnt und soll auch dableiben. Na ja, ich setze mich mal ins Meerie-Zimmer, erzähle allen von Aurelius und beobachte die Musketierchen, wer sich am besten eignen würde für eine kleine Mädelgruppe. Habe ich einen wichtigen Punkt vergessen, was ich auch noch beachten sollte bei dieser Umsetzung oder hat jemand eine andere Idee?
Hallo Fränzi Ich denke auch, dass Dein Macho Delgado im grossen Rudel genau am richtigen Platz ist. Wenn Du eines von den Musketierchen in die kleine Mädel-Gruppe umsetzen willst, würde ich mal gut darauf achten, wer von diesen drei Jungs momentan der Chef in der Kastraten-Gruppe ist. Den würde ich dann auf jeden Fall drin lassen, damit die Gruppe möglichst stabil bleibt und dann nicht eventuell unter den anderen das Gerangel losgeht um den Chefposten. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Neuzusammensetzung Deiner Gruppen und hoffe, dass die Pechsträhne mit den Krankschweinchen auch bald wieder vorbei geht.
Hallo Monika Vielen Dank für diesen wichtigen Input, da hast Du völlig recht!! Das muss ich unbedingt beachten. Soviel ich mitgekriegt habe, ist Aramis der Chef, der käme dann also eher nicht in Frage. Ich will ja nicht nachher Rangeleien und Zoff in der verkleinerten Kastraten-Gruppe.
Hallo Fränzi Kann dir dazu keine zusätzlichen guten Tipps mehr geben. Delgado wird sich sicher riesig freuen mehr Weibchen zu bekommen! Alles Gute beim umsetzen deiner Kastraten, du wirst sicher das richtige tun
Ich glaube, liebe Fränzi, du brauchst einen NEUEN Kastraten für die Gruppe - so einen lieben Notfallbock, der dringend ein Weiberrudel sucht, weil er keine andern Böcke mag.... Gruss Priska
Das habe ich mir ehrlich gesagt auch gedacht. Ich persönlich fände es zum einen ziemlich riskant, das Gleichgewicht in einer gut funktionierenden Bockgruppe, in der gegenwärtig alles rund läuft, zu stören, indem ich ein Mitglied rausnehme. Und zum anderen, weiss ich, wie wunderschön ein Kastrat in Fränzis kleinem Rudel leben würde. Das wäre jedem Notfallbock zu gönnen. Ich habe da noch Manus hübschen Dreifärber im Hinterkopf... Wie auch immer Du Dich entscheidest, Fränzi, ich wünsche Dir, dass Du die Rochaden und Wechsel in Deinen Meerigruppen bald überstanden hast und wieder Ruhe einkehrt. Herzliche Grüsse, Franziska
Hallo Fränzi Habe gerade deine Platzverhältnisse nicht im Kopf. Könntest Du nicht eine grosse gemischte Gruppe bilden? Das heissen würde, alle Mädels zusammen, mit dem Delgado?
Ich würde auch nicht unbedingt mischeln wenn es nicht sein muss Der Gedanke, dass du einem "Notfallböckli" ein tolles Zuhause bieten könntest, hat doch was.....oder? Ich denke jeder von uns würde dir in deine tolle Haltung gerne ein passendes Tier abgeben Liebe Grüsse Barbara
Ja, Ihr seid wieder mal lustig...! Mir so einen Floh ins Ohr zu setzen, einen neuen Kastraten zu nehmen, also bitte! Delgado habe ich bereits umgesetzt, 5 Min. unter dem Gitter. Aber dann habe ich gedacht, ach was, er ist ja kein bisschen eingeschüchtert, der kann gleich in die Gruppe... und schwupps, Gitter weg!!! Er inspizierte zuallererst sämtliche Häuschen und Unterkünfte, ständig begleitet von den aufgeregt plappernden Weibern, jagte kurz mal das eine oder andere Mädel, aber er war ja ständig abgelenkt von neuen Mädels. Schliesslich knöpfte ihn sich Aika vor, verschwand mal kurz mit ihm im grossen Haus, wo sie ihm offenbar die Hausregeln vorlas... jedenfalls war er anschliessend völlig friedlich und begann am Heuberg zu knabbern wie alle andern auch. Also, das war vermutlich auch für Delgado eine deutliche Verbesserung, wenn dieser Obermacho jetzt eine so grosse Mädelgruppe hat. Ja, diesen Gedanken hatte ich übrigens auch, ob ich einfach eine einzige Grossgruppe bilden sollte. Das Trennbrett könnte ich wegnehmen, dann hätten sie insgesamt ca. 11 m2 für 14 Meeries. Das wäre ja auch nicht schlecht, aber ehrlich gesagt will ich lieber Jolie in einer Kleingruppe behalten, damit sie weniger gestresst ist und nicht so viel herumrennen muss und zudem ist es einfacher für Medikamenten-Gabe und Extra-Betreuung, manchmal sogar Abtrennung. Ueberhaupt möchte ich generell zusätzlich eine Kleingruppe halten, denn es gibt immer wieder Meeries, die Sonderbetreuung brauchen oder alt werden. Deshalb habe ich diesen Gedanken einer Grossgruppe wieder verworfen. Also, dann schlafe ich nochmals darüber, was ich machen soll. An der Kastratengruppe habe ich wohlweislich noch nichts geändert. Jolie, Gloria und Belinda werden es vermutlich geniessen, mal "ohne Mann" zu sein.
Hihi, genau das habe ich heimlich auch gedacht. So ein Notfallböckli würde hier sicher seinen Traumplatz finden. Ich konnte mich nur noch mit knapper Not zurückhalten, Fränzis gerade ein bisschen gebändigte Meehritis wieder voll zu entfachen.... Mal schauen, ob es einen Rückfall gibt....
Also mit dem hübschen Dreifärber kann ich nicht mehr dienen, der wird heute abgeholt. Aber der wunderschöne Balu ist ein vollendeter Gentleman zur Damenwelt. Grüessli Manu
Guten Morgen alle Also, der erste Teil der Kastraten-Rochade ist gut verlaufen: Delgado benimmt sich, wie wenn er schon lange in der Gruppe wäre, und die Mädels nehmen kaum Notiz von ihm. Offenbar ist Delgado tatsächlich ein "Grossgruppen-Kastrat"... jetzt muss ich nur noch herausfinden, wer von den Musketierchen ein "Kleingruppen-Kastrat" ist. Einen zusätzlichen Kastraten nehme ich nicht, ausser es wäre gerade ein akuter Notfall wie zum Beispiel damals Leonardo, das Balkonmeerie. Ich habe mich die ganze Nacht lang tapfer gewehrt gegen Attacken von Meeritis und finde, die Zahl 20 ist eine gute Zahl! Heute Abend schreite ich zur Tat... Edit, 1 Min später: Neiiiiiin, Manu, Du bist gemein!!! Ich fahre jetzt zur Arbeit!
Hoi Franziska Nein, nicht im geringsten, aber das möchte man fast nicht glauben, gäll. @ Aika: Gemein sein ist schöööööön!! Grüessli Manu
Lass Dich nur nicht beirren, Fränzi. Selbstverständlich ist 20 eine gute Anzahl Meerschweinchen, und ich bin sicher, Du findest eine Lösung, mit der Deine drei Meerigruppen harmonisch und friedlich funktionieren werden . Wenn Du keinen zusätzlichen Kastraten haben möchtest, dann ist das Dein Entscheid, für den Du Deine Gründe hast. Wir wollen Dich hier ja nur ein bisschen aufziehen und anstacheln - obwohl das in Anbetracht der traurigen Umstände vielleicht ein wenig fies ist . Nimm es uns nicht übel und mach einfach, was Du für richtig hältst! Liebe Grüsse, Franziska
Hoi Franziska 20 ist eine gute Zahl...... Aber es ist schon schön...... Das dein Goldjunge gehen musste ist traurig! Aber so eine Gruppenneuzusammenstellung ist sehr spannend!
Hoi zäme So, jetzt komme ich endlich dazu, ein bisschen zu erzählen, wie meine Kastraten Rochade weiter gegangen ist: Also, Delgado hat sich sehr gut in die Grossgruppe eingefügt und hat ganz offensichtlich "viel zu tun"... er ist bestimmt glücklich, dass er jetzt so viele Mädels hat. Es gibt kaum Streitereien und alle benehmen sich völlig normal. Das heisst also, er wurde ohne grosse Widerrede von den Mädels akzeptiert, und er selber benimmt sich auch ganz normal. Er kommt zur Fütterung nach vorne und holt sich das Gemüse direkt aus meiner Hand wie früher auch. Hier noch ein Bild vom Anfang, als er gerade neu in die Gruppe kam: Eine völlig unproblematische Vergesellschaftung. Dann ist noch immer die Frage meiner Kleingruppe offen. Der schöne Balu hat mich schwer beschäftigt , aber schliesslich habe ich mich entschieden, bei der Zahl 20 zu bleiben. Momentan sitzt aber noch keiner der Musketierchen bei den drei Mädels, da ich einfach nicht weiss, wer denn dort am besten hineinpassen würde. Ich sinniere sogar darüber, ob ich nicht doch eines der Babies hinein setze solle... das wäre zumindest eine einfachere Vergesellschaftung als ein Musketierchen mitten in der Pubertät. Momentan sind die drei nämlich eifrig daran, sich darüber zu einigen, wer denn jetzt der Chef sei... ehrlich gesagt blicke ich da nicht durch. Sie streiten zwar kurz, jagen sich vielleicht mal, aber ich sehe keinen offensichtlichen Chef. Tamino ist noch immer der Senior-Chef, der zwar respektiert wird, aber sonst nicht viel zu pfeifen hat (und auch nicht will...). Zum Glück haben sie dermassen viel Platz, dass jede Streiterei einfach wieder im Sande verläuft... sie "verlieren" sich sozusagen wieder aus den Augen. Demnach ist es ihnen nicht so ernst damit. Da ich nächste Woche und die Woche danach auf Reisen bin, habe ich die Frage der Kleingruppe noch verschoben. Die drei übriggebliebenen Mädels sind glücklich und zufrieden, also hat es keine Eile, hier etwas zu ändern.
Hallo Fränzi Wenn die drei Mädels untereinander gut harmonieren, gibt es wirklich keinen Grund, weshalb Du jetzt unbedingt sofort ein Böckli dazusetzen solltest. Ich hatte früher auch lange Zeit reine Weibchengruppen, und das hat immer sehr gut funktioniert. Das Problem mit dem "Zickenkrieg" habe ich selber bei meinen Weibchengruppen nie gehabt. Klar gab es manchmal etwas Reibereien, wenn sich die Gruppenzusammensetzung änderte, aber das hat sich immer recht schnell wieder eingerenkt, indem einfach eines der Weibchen den Chefposten im Rudel übernahm. Ich denke daher, Du könntest dieses "Pflege-Grüppchen" auch gut herrenlos belassen, wenn Du Dir keine weiteren Meeris mehr anschaffen möchtest. So hättest Du auch immer noch eine Ausweichmöglichkeit, falls es doch aus irgendeinem Grund mal Probleme geben sollte in der Bockgruppe oder ein Böckli später auch mal spezielle Betreuung benötigen sollte. Oder vielleicht trifft Du doch einmal irgendwo auf Dein absolutes Traumböckli, das Du unbedingt haben möchtest, oder irgendein armes Notfallschweinchen sucht dringendst genau so einen Platz, wie Du ihn bieten könntest.... wer weiss? ink:
Hallo Fränzi, Jetzt bin ich gerade erschrocken als ich gelesen habe dass dein Goldjunge nicht mehr lebt... Ich meinte doch es hätte einen Thread über den Gesundheitszustandes von Aurelius gegeben? Ich habe gesucht aber nichts gefunden... Da ich ihn eben gerne gelesen hätte, war diese Woche nicht sonderlich aktiv im Forum... Wo finde ich diesen Thread? Es tut mir schrecklich Leid mit deinem wunderschönen Kastraten... es scheint momentan bei den "Forumskastraten" der Wurm drin zu sein... Liebi Grüessli Daniela
Hoi Daniela Hier ist der betreffende Thread: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=4126 Und in der Regenbogenbrücke findest Du meinen Goldjungen natürlich ebenfalls. Ja, im Moment sieht es tatsächlich nicht so gut aus mit unseren "Forums-Schweinis"... aber ich hoffe sehr, dass auch wieder bessere Zeiten kommen für alle!