katzensand einstreuen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Devil, 4. September 2008.

  1. Devil

    Devil Benutzer

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    96
    habe bei jemand mal gesehen das sie katzensand als einstreu hat bei den schweinchen. also die unterste schicht ist katzensand eingestreut und obendrauf dann hanfeinstreu. katzensand bildet ja klumpen und ist geruchsbindend. ist katzensand schädlich für die schweinis? wenn nein welchen denn nehmen? also eher den ganz feinen, staubfreien oder eher den etwas groben? danke euch für eure antworten ::9
     
  2. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Hoi devil


    Ja, es ist schädlich. Katzensand ist völlig ungeeignet als Einstreu für Meerschweinchen und Klumpstreu kann sogar zu deren Tod führen, wenn sie versehentlich etwas davon aufnehmen!!!

    Grüässli

    Ursi​
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo
    Katzensand ist das schädlichste Einstreu-Produkt für Meeries, welches du nur aussuchen kannst. Gerade die Eigenschaft des Klumpenbildens ist für die Meeries, wenn sie es fressen, tödlich.
    Also Finger weg davon

    Gruss
    Jasmin
     
  4. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Hoi Devil

    Ich hab früher, vor 20 Jahren, immer zuerst Zeitung, dann in den Ecken Katzensand, weiter Hobelspäne und zuoberst Heu in den Meerikäfig getan. Damals bekam ich diesen Rat von einer Züchterin. Zum Glück ist nie etwas passiert. Heute weis ich das Katzensand sehr gefährlich für Meersäuli ist, aber damals wusste ich leider noch vieles nicht was ich heute weiss. Ich hab auch viele Fehler gemacht in der Haltung von Meerschweinchen, kleine Käfige, Migros Körnerfutter usw. Ich war da aber auch erst 9 Jahre alt und auch wenn ich zbs. einen grösseren Käfig haben wollte, hätte mir das mein Vater eh nicht erlaubt. Immerhin könnte ich ihn überreden, das ich zu meinem ersten Meerschweinchen Stinki, ein weiter dazunehmen konnte, weil ich fand das es alleine immer so traurig war und auch konnte ich ihn übereden mir ein mobiles Aussengehen zu bauen, wo die Säuli im Sommer grasen konnten. Und wenn ich die Meersäuli im grossen Gang auslauf vom kleinen Käfig gönnte, war er zum Glück nie zuhause. Meine Mami war viel toleranter und hat nie wegen den Urinflecke auf ihrem Teppich reklamiert. ::7 Zum Glück wohne ich seit ich 19en bin alleine und kann meine Meersäuli so halte wie ich es für richtig halte. Mein Vater motzt zwar immer wenn er zu mir kommt, ich hätte voll übertrieben mit drei Vivarien im Wohnzimmer, aber es ist meine Wohnug und da kann ich machen was ich will.
    Sorry, ich bin etwas von deiner Frage abgekommen.
    Liebs Grüesli
    Francesca