Keine Kastration möglich ???...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Quitschli, 12. März 2008.

  1. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Hallo,

    gestern war ich mit Sito beim TA (Kleintierpraxis/klinik Laupeneck in Bern)
    um ihn kastrieren zu lassen.
    Ja leider wurde nun aber nichts daraus:( . Beide TA dort stellten fest, dass Sito Herzrhytmusstörungen hat :eek:....
    Das Risiko ihn so in Narkose zu legen war also zu gross.

    Sito ist/war bis jetzt ein wirklich kerngesundes top vitales Böckli von gerade mal 6-7 Monaten. Mich schockiert nun diese Nachricht schon ziemlich.
    Gut, der TA meinte es könne auch nur gerade heute so sein, ev. das er nur gerade einen schlechten Elektrolytehaushalt hatte...
    Aber was wenn nicht? Hat er eine schlechte Lebensrwartung ?

    Ja und was soll ich nun machen, wenn er nicht kastriert werden kann ?
    Notfalls muss ich eine Böckli und eine Weibchengruppe machen.
    Aber kann man ein unkastriertes Böckli mit zwei frühkastrierten Böckli zusammen halten ?

    Vielleicht hat hier jemand uch schon solche Erfahrungen gemacht ?

    Liebe Grüsse
     
  2. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    guten morgen
    oje das tönt nicht gut, was deine TA da sagten, du könntest ja nochmals abklären lassen, da sie auch sagten das es nur im moment war. wenn es zu gefährlich ist, würde ich ihn unkastriert lassen, statt sein leben aufs spiel setzen

    das ist sehr gut möglich, der unkastrierte bock ist dann einfach der chef, meine zuchtböcke haben auch immer ein kasträtli bei sich wenn sie keinen damenbesuch haben. das funktioniert bestens.
    wünsche deinem böckli alles gute
     
  3. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Hat dein Schweinchen evtl. einen Herzfehler? Wenn ja sehen die Chancen nicht gut aus. Das Herz ist dann so belastet das es sich immer mehr vergrössert und die leistungen weniger werden. Ich hatte so ein Schweinchen. Der Wyatt wurde nur 2 Jährig.

    Wegen der Kastration, geht das nicht ohne Problem mit einer inhanalationsnarkose? Das belastet den Körper nicht so sehr.
    Wenn das nicht geht würde ich die Kastration sein lassen. Ich habe auch ein unkastriertes Böckchen in der Gruppe.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja klar, das sollte überhaupt kein Problem sein, wenn Du genügend Platz hast (Faustregel 0.8 - 1 m2 pro Böckli, egal, ob kastriert oder nicht).
    Viele Züchter halten Böcke mit Frühkastraten zusammen, damit die Böcke nicht alleine sitzen müssen.

    Ich selber (züchte nicht) hielt einen unkastrierten Bock mit seinem kastrierten Sohn zusammen und habe heute eine Boy-Group mit 6 Kastraten, einer spät kastriert, die andern früh kastriert.
    Da geht zwar manchmal ganz schön die Post ab:203: , deshalb brauchen sie auch so viel Platz, aber es gibt keine Verletzungen und keine Keilereien, sondern höchstens ein kurzes Gezicke und etwas Rennerei.

    Ich habe in Deinem anderen Thread gelesen, dass Du ein 4-wöchiges Böckli hast, das dringend von seinen Schwestern und Mutter ferngehalten werden sollte.
    Dann kannst Du also dieses Baby problemlos auch in diese Gruppe setzen, damti er nicht alleine bleibt. Das ist sehr wichtig für seine Sozialisierung!