Kistenstall

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von salin, 12. April 2008.

  1. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Wir haben hier zwar schon ein paar Mal über die Einrichtung der Kistenställe geschrieben,nun sind mir aber doch Fragen aufgetaucht.
    Ich habe im Stall kleine Häuschen reingestellt und die (doofen:knfs: ) Meeri hocken immer alle gestappelt in dem Einen. Da ich nun ein paar Trächtige habe,mache ich mir Gedanken ob die Kleinen da zerdrückt werden? Soll ich wohl die Häuschen raus nehmen? Wer von euch hatte schon Junge im Kistenstall? Es sind 4 Weibchen und ein Kastrat drin.
     
  2. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,ich habe meinen schwangeren,wenn es mehrere waren jeweils so Unterstände reingestellt.So fühlen sie sich zwar etwas ,,geschützt,, aber die Jungen können nicht in einem zu kleinen Häuschen zerdrückt werden.Ansonsten,ist es vielleicht möglich,das du ein grösseres Häuschen reintun kannst?

    Lg Jana
     
  3. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    Ich nehme meine Mamis, die gebären immer aus der Gruppe, ansonsten ist mir das Risiko zu gross.
    Wenn ,dann fände ich, es müsste eine grössere Fläche sein mit vielen Häuschen.
     
  4. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    561
    Also meine Weiber gebären immer in der Gruppe, bzw. im Kistenstall.
    Ich habe im Kistenstall eine Obstharasse. Dort habe ich einen Eingang
    rein gemacht. (Oben drauf ist ein Brett, Etage...).
    Dort drinn sind eigentlich immer die vier Ranghöchsten und die trächtigen Weibchen.
    Bis jetzt haben alle (ausser zwei, dieses Jahr) in dieser Kiste geboren.
    Dort haben sie viel Platz und es ist dunkel.

    Bei den zweien, die in einem Häuschen geboren haben, konnte ich keine
    Probleme feststellen.

    Es sieht zwar etwas brutal aus, wenn sie Wehen haben, da es das Häuschen
    hebt, aber den Gebärend macht das anscheinend nichts.

    (Bei mir besteht die grosse Gruppe aus acht Weibchen und drei
    Kastraten...)