Also bevor ich mir wieder einen Hamster anschaffe,noch eine Frage.Unser Hamster hatte einen riesen Käfig.Mehrere Etagen,Hängebrücken,Röhren.Trotzdem knabberte er die ganze Nacht am Gitter oben und wollte raus. Das förderte dann bei uns das Gefühl ihn ständig beschäftigen zu müssen.Er bekam jeden Abend frische Äste zum knabbern,Papier um zu nesten usw. Wie gross muss der Käfig wirklich sein? Wie erklärt ihr euch das Verhalten? Ich kann ihn ja nicht die ganze Nacht laufen lassen,obwohl unsere Katzen sicher Spass hätten. Grüssli Sandra
Hoi Sandra Die Hamster. die ich noch hier habe, machen das zum Teil auch. Nicht alle, aber ein paar. Das sieht schon so aus nach dem Motto" Ich will raaaauuuus". Ehrlich gesagt, der Hamster von meinem Sohn bekommt jetzt dann einen Maxi-Duna, 100 x 50. Ich finde die Hamster-Dunas irgendwie zu klein. Aber ein grosses Terri ist auch okay. Das von Gabi ist ja sogar ein 120er. Grüessli Manu
Hoi Manu Wir hatten einen Käfig 130x100,mit eben Etagen und und.Ehrlich wir haben manchmal kaum geschlafen.Wenn's ruhig ist hörst du diese Gitter durchs halbe Haus.Und dann mein schlechtes Gewissen,er hätte zuwenig Beschäftigung. Mit dem Terry hatte ich immer Mühe,weil das schnell "duftete".Im Holzkäfig (fast wie unsere Villa) war das viel weniger der Fall. Grüssli Sandra
Nun ja, wenn Du wirklich Zweifel hast, dann lässt Du's besser bleiben. Du musst Dir keinen Hamster anschaffen, nur damit ich hier einen weniger habe. Wenn Dir nicht recht wohl bei der Sache ist - besser sein lassen. Grüessli Manu
Hoi Sandra Also, ich kann Dir von meinen Erfahrungen berichten: Ich wurde bei Qualipet richtig beraten, nämlich ich solle ein Aquarium, Terrarium kaufen für einen Hamster, nicht einen Käfig. Sie sind nämlich wirklich sehr nagefreudig, es käme sogar schon vor, dass sich einer zur Plastikschale des Käfigs "rausgefressen" hat. Also habe ich ein Aqua gekauft, dass unbedingt nicht höher als breit sein darf wegen der Entlüftung. Meines hat die Masse 1m * 40 cm * 40 cm. Dort kann Manolito nicht nagen. Oben drauf habe ich ein Gitter. Zweitens ist viiiiiel, viiiiel Bewegung enorm wichtig für den Hamster. Die laufen in der Freiheit mehrere Kilometer pro Nacht. Deshalb gehört ein Rad unbedingt mit hinein, und zwar ein grosses, damit er sich keinen Rückenschaden holt. Das beste Rad ist das WodentWheel von Rodipet, s. Testbericht. Hier noch ein paar Links: http://www.hamsterinfo.de/ http://www.diebrain.de/hi-index1.html http://www.das-hamsterforum.de/ http://www.hamsterinfo.de/Laufradtest/laufradtest.htm http://www.rodipet.de/index_ssl_ch.htm Und hier noch ein Bild meines Rads, aufgehängt an der Gitterabdeckung. Manolito radelt darin die ganze Nacht, mit Unterbrüchen natürlich, aber er ist begeistert, seit er begriffen hat, wie das geht (dauerte ca. 3 Wochen, bis er die "Technik" verstand... Viel Spass mit Deinem "Bald-Hamster..." PS. Ach ja, wegen stinken im Aqua... das dauerte etwas Zeit, bis ich endlich seine Pieselecken gefunden habe... jetzt kann ich diese regelmässig ausräumen, und es stinkt nicht mehr.