Kosten fuer Tierarzt

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von babyblue, 27. Januar 2007.

  1. babyblue

    babyblue Benutzer

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    67
    Hallo Ihr Lieben:)

    Dies ist mein erster Post hier. Wir wollen demnaechst ein paar Schweinchen bei uns aufnehmen und nun habe ich mich gefragt, wie viel Geld ich idealerweise pro Schwein fuer den Tierarzt zur Seite legen soll. Einfach so, dass wir eine Ruecklage haben, falls mal ein Tier operiert werden muss oder sonst was ist.
    Ich kann das nicht so richtig einschaetzen, habe so um die 400.- pro Schwein im Kopf. Ist das in Ordnung und/ oder kann mir da jemand Empfehlungen geben?

    Merci und liebe Gruesse!!!!
     
  2. kisi

    kisi Guest


    Hallo und Herzlich "Welcome" !! :5:


    ja da liegst du meiner meinung nach nicht schlecht...je nachdem was los ist....
    Hatte in letzter Zeit ein wenig Pech, und habe knapp 1000.- liegen lassen beim Tierarzt. Das heisst zwar,in den letzten ca. 3 monaten. Und ich denke es kommt darauf an WAS man behandeln muss...und es waren 4 Meeris wovon ich eines gehen lassen musste...
    Es werden sich sicher noch andere, erfahrenere, dazu melden :p030:

    Viel glück und alles gute deinen Meeris und dir! ::1
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Babyblue

    [schild="smilie=14+fontcolor=FFA500+shadowcolor=00008B+shieldshadow=1"]Herzlich willkommen im Nagerforum![/schild]

    Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenn Du eine Art "Schweini-Kässeli" vorbereitest.

    Ich halte seit 12 Jahren Meerschweinchen und meine erste grössere Geldausgabe für den TA war die kürzliche Blasenstein-Operation von Sarastro, die mich rund Fr. 400.-- gekostet hat.
    Am Ende musste ich ihn dann trotzdem einschläfern lassen, aber ich bereue diese Geldausgabe natürlich nicht, denn es ging ihm ja kurze Zeit wirklich gut danach...

    Wenn ich diese Kosten auf 12 Jahre Meerschweinchen umrechne, insgesamt ca. 30 Schweinchen (meine Schweinchen werden in der Regel uralt...), dann finde ich das erträglich.
    Neben TA-Kosten musst Du natürlich auch die laufenden Kosten bedenken wie Heu, Streu, Pellets, Häuschen, Kuschelsachen, Gehege, Erweiterungen, Erweiterungen, Erweiterungen... wenn es Dich mal gepackt hat, dann sind die Gehege und Einrichtungen meist teurer als reine TA-Kosten...:p030:

    Wenn Du insgesamt Fr. 400.-- pro Schweinchen und Jahr rechnest, dann bist Du bestimmt auf der guten Seite, dass mal eine grössere TA-Ausgabe wie auch Gehege-Erweiterungen drin liegen.

    Ich nehme an, Du hast bestimmt schon gelesen, dass zwei Schweinchen das absolute Minimum sind (wobei ich selber jedoch niemals mehr eine Zweiergruppe halten möchte...), jedoch drei, vier oder noch mehr den Spassfaktor für die Schweinchen und für Dich ganz beträchtlich erhöhen, solange genügend Platz vorhanden ist!

    Viel Spass noch im Forum!
     
  4. babyblue

    babyblue Benutzer

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    67
    Merci fuer die liebe Begruessung und das Feedback da habe ich ja gar nicht so falsch gelegen:)

    Wir moechten fuer den Anfang gerne 4 Schweinchen haben.

    Falls mich dann der Meerie Virus packen sollte, haetten wir immernoch Platz zum anbauen...:p030:
    Ich habe heute schonmal ein paar "Spielsachen"(so eine grosse Korkroehre, und eine Weidenbrueke gekauft):203:
    Mit der Einstreu will ich es so machen dass ich ca alle 3-4 Monate einen Grosseinkauf mache. So reduzieren sich die monatlichen Kosten (meiner Logik nach::10 ), weil ich dann nicht jeden Monat sondern halt eben nur vier mal im Jahr Geld dafuer ausgeben muss.

    @Kisi
    Tut mir leid, dass du ein Schweinchen verloren hast. Hoffentlich geht es den anderen wenigstens besser?
     
  5. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    HALLO:p030:
    Herzlich Willkommen hier im Forum:p030:
    Finde ich super dass Du Dir schon jetzt Gedanken machst über die Ausgaben und sogar etwas auf die Seite stellst.
    Wenn man viele Meeris hat, ist man natürlich öfters beim Tierartz. Wenn man züchtet sowieso da es ab un zu zu Komplikationen kommt, oder die Babys haben irgendwas oder müssen halt später kastriert werden.
    Wenn Du aber Deinen Meeris genug Platz anbietest, Stress vermeidest, gesundes und richtiges Essen gibst, dann hast Du schon gute Karten damit sie gesund bleiben.
    Hier im Forum findest Du auch immer gute Ratschläge für die Gesundheit Deiner Tiere oder um zu handeln wenn etwas ist.
    ALLES GUTE ERSTMAL
    Silvia