Krallen stutzen?`

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von deady, 10. Mai 2007.

  1. deady

    deady Benutzer

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    31
    Hi Leute

    wie ist das mit den Krallen von Meeris? Muss man die gelegentlich stutzen? Ich weiss dass diese ein kleines Äderchen drin haben welches sehr empfindlich ist und das man auf keinen Fall verletzen darf aber müssen die Krallen wirklich gestutzt werden?

    Grüsse deady
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Manuel

    Ja, im Normalfall müssen die Krallen regelmässig geschnitten werden, weil sie auf der weichen Einstreu zu wenig abgenutzt werden.
    Dann werden sie zu lange und können sich umbiegen und verdrehen. Dadurch werden dann die Füsschen falsch belastet oder Sehnen überdehnt.

    Wie alt sind Deine Buben denn genau? Meistens ist das Krallen schneiden erst nötig mit 10 - 12 Monaten, je nachdem, wieviel sie laufen und was für eine Einstreu Du hast.

    Wenn sie weisse Krallen haben, ist es einfacher. Dann sieht man nämlich die Blutgefässe gut. Bei schwarzen Krallen muss man "nach Gefühl" bzw. Erfahrung schneiden.
    Schau doch mal genau nach, wie die Krallen aussehen bei Deinen Süssen. Falls Du Dich nicht selber getraust, kannst Du entweder zum Tierarzt gehen oder vielleicht wohnt jemand aus dem Forum in der Nähe bei Dir, die/der das übernehmen würde.
     
  3. salin

    salin Guest

    Bei dunklen Krallen leuchte ich von unten mit einer starken Taschenlampe.Dann siehst du die Blutgefässe sehr gut.