kranker nepomuk

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Jontani, 7. Februar 2007.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich bin langsam am verzweifeln. nepomuk wog, als ich ihn bekam, ca. 1000 gramm. vor dem kastrieren waren es (wohl wegen dem ganzen eingewöhnen und den diversen kämpfen mit seinem sohn) noch 900 gramm. letzte woche nur noch 700 gramm und jetzt sogar 660 gramm.
    beim tierarzt war ich schon, er hat gaaaanz minime zäcklein an den backenzähnen (aber die tierärztin meinte, die sollten ihn eigentlich nicht stören) - was auf jeden fall behandelt wird, ist eine atemwegs-infektion.
    er kriegt antibiotika (spritze beim ta und ich geb ihm jetzt täglich seine portion oral ein) und weil er kaum frisst, noch cc (davon frisst er vom finger, aber eben auch nicht grad grosse mengen).
    was kann ich ihm noch gutes tun ? haferflocken will er nicht, von seinem gemüse was er sonst so mag nimmt er kaum, salat nur so ein kleines ecklein und heu wirklich nur ganz ganz wenig. trinken tut er.
    wenn er noch weiter so abnimmt, dann wird er doch über kurz oder lang eingehen ! habt ihr mir noch tipps ?
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    bei unserer mara war grüner hafer in :mu035:
    wir haben alles probiert was gott verboten hat übrigens corn flaks mochte sie auch :mu035:

    musst nur aufpasseb das du die anderen nicht gemästet werden :d040:

    ich wünsch dir viel glück und drück dir die daumen

    ach übrigens etwas bbb schadet auch nicht ned das er noch durchfall vom ab bekommt
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    @ gandalf
    danke für den tipp. ich hätte noch lactoferment (riesengrosse dose, die ich für unser pony brauchte). könnte ich das direkt ins cc mischen ?
     
  4. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ja klar kannst du das. bbb wäre vom verabreichen her etwas einfacher da er ja ned so viel frisst.

    mische doch das cc mit bananen an oder mit äpfel oder was er sonst so gerne mag. darfgst gerne etwas verfüttern das sonst als dickmacher gilt er kanns sicher vertragen.

    viel glück
     
  5. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Kann mir nicht vorstellen, dass die Zähne ok sein sollen oder ihn nicht stören sollen, da er doch so einiges an Gewicht abgenommen hat.

    Evtl. hat er Schmerzen und frisst deshalb nicht viel.
    Bekommt er ein Schmerzmittel?

    Vielleicht hat er auch eine Verletzung oder eine Entzündung im Mäulchen und mag deshalb nicht so fressen.
    Gib ihm mal etwas Salbeitee und auch etwas Fencheltee für die Verdauung - füttere ihn mit CC und BBB um die Verdauung wieder anzukurbeln und biete ihm immer wieder verschiedene Sorten Heu an.

    Versuch ihn immer etwa zur gleichen Zeit zu Wiegen, so siehst Du, ob er weiterhin abnimmt. Der Gewichtsunterschied kann nämlich sonst relativ gross sein - je nach Tageszeit.

    Auch würd ich unbedingt eine zweite TA-Meinung einholen.
    Nicht alle TÄ erkennen Zahnprobleme auf Anhieb.

    Wir wünschen Deinem Nepomuk gute Besserung und drücken die Daumen!
     
  6. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Ich würde Dir raten, Babygläschen zu kaufen (Rüebli, Gartengemüsse) und es ihm mit einer Spritze ohne Nadel geben. Vielleicht hielft ihm das etwas zu kräftigen.
    Alles Gute und Gruss
    Silvia
     
  7. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    sie hat wirklich das ganze mäulchen sehr gründlich untersucht und mir sogar aufgezeichnet, wie genau diese kleinen "spitzen" aussehen und wo sie sind. aber die sind so klein, dass es vom fressen her keine beeinträchtigung sein sollte.

    er kriegt im moment antibiotika. zuerst müsste man ja wissen, ob er überhaupt schmerzen hat und woher die kommen.

    das wurde alles nachkontrolliert und nichts festgestellt.

    was für verschiedene sorten meinst du ? wir haben unser pferdeheu, welches sie eigentlich sehr gerne fressen.

    gestern vor dem mittag 700 gramm - heute vor dem mittag 660 gramm.

    danke !
     
  8. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Wir reden da aus Erfahrung.
    Unser Luki hatte nichts mehr gefressen und erst der 3.TA hat gesehen, dass mit den Zähnen was nicht stimmt.
    Die anderen beiden haben immer die Zähne kontrolliert und meinten es wäre alles ok. Sind deshalb etwas gebrannt.

    Es muss ja einen Grund geben, warum er nicht mehr so viel frisst.
    Deshalb würd ich halt lieber noch eine 2.Meinung einholen - schadet ja nicht.

    Hat er denn vom TA eine Aufbauspritze erhalten.
    Vitamine würd ich ihm auch noch geben.

    Vielleicht mag er auch wegen dem AB noch weniger fressen. Kann vorkommen.
    Wichtig ist einfach, dass er frisst. Freiwillig oder mit Zufüttern, da die Verdauung in Gang gehalten werden muss.

    Mit verschiedenen Heusorten oder zum Beispiel Kräutern, grüner Hafer usw. kann man die Meeris oft zum Fressen animieren. Denn die Tierchen geben sich leider wenn sie krank sind schnell selber auf.

    Alles Gute!
     
  9. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    der tipp mit den karöttchen (babybrei) war echt prima - er hat mehr gefressen und sogar noch vom babybrei separat vom finger geleckt. nach dem fressen machte er direkt einen muntereren eindruck.

    was für eine faustregel punkto menge habt ihr denn ? einfach bis er nicht mehr will ? oder einen kaffelöffel voll pro gabe ? und wie oft wäre am idealsten ?
     
  10. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Liebe Jontani

    ich würde ihn jedes Mal so viel fressen lassen wie er will. Am Anfang stündlich anbieten, mit der Zeit kommt ihr von alleine in einen Rhythmus.

    Ich drücke Dir und Nepomuk feste die Daumen, dass er wieder gesund wird!
     
  11. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ja lass ihn ruhig so viel fressen wie er will. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Babygläschengemacht. Habe dann auch Obstgläschen genommen z.B. Banane-Zwieback, Joghurt-Banane !!! Das setzt etwas an und er nimmt wieder zu !!!
    Zwieback habe ich auch so angeboten und sobald meine Kranken wieder etwas besser waren, war das der Hit. Natürlich nicht zu viel denn es ist etwas Zucker drinn !!! Super sind auch Erbsenflocken (im Futterhandel erhältlich) oder Weizen und Maisflocken.

    Viel Glück beim Päppeln::1 , das wird schon !!!

    Grüßli Lauri
     
  12. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    wie geht es deinem meerschweinchen?????????????
     
  13. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    hat er wieder zugenommen
     
  14. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Jontani

    Im CC ist bereits ein Probiotikum drin - es ist also bei regelmässiger CC-Fütterung nicht nötig oder angezeigt, zusätzlich noch Lactoferment oder BB zu geben, das ist dann einfach nur doppelt gemoppelt. Schadet zwar kaum, aber bringt auch nicht wirklich etwas.
    Ausserdem hats im CC auch etwas kreislaufanregendes und appetitanregendes drin.

    Hafer und Luzernehäcksel sind ja gestern schon per Post an dich gegangen - ich hoffe, du bekommst das Paket heute schon, spätestens aber morgen müsste es eintreffen. Beides ist durchaus gut geeignet, um ein Säuli ein wenig aufzufüttern, da hat Gandalf völlig recht.

    Was du sonst noch tun kannst: du schreibst ja von einer Atemwegsinfektion. Vermutlich hast du jetzt vom TA ein Breitspektrumantibiotikum bekommen, am ehesten wohl Baytril oder Chloropal. Wie die Erfahrung von einigen Leuten hier im Forum gezeigt hat, gibt es durchaus Erreger, die gegen diese beiden Mittel immun sind. Um sicherzugehen, dass ihr das richtige Mittel einsetzt, könntet ihr einen Abstrich machen und anschliessend ein Antibiogramm, ebenso allenfalls auch einen Resistenztest mit dem Abstrich.
    Ich kenne Leute, die ihre Meeris in letzter Zeit mit einem Antibiotikum behandeln mussten, das eigentlich für Katzen gedacht ist, weil eben die gängigen Meeri-ABs bei dem Erreger, mit dem sie es zu tun hatten, nicht geholfen hätten.

    Da er nur verhältnismässig langsam abnimmt, scheint es sich um die chronische Form einer Infektion zu handeln. Vermutlich bleibt also schon die Zeit, einen Abstrich seriös auszuwerten. Ich denke, ich würde das an deiner Stelle machen lassen - schon allein auch wegen den andern, die sich ja möglicherweise auch anstecken können. Dann kannst du dort hoffentlich vorbeugen oder allenfalls zumindest blitzschnell reagieren, wenn irgendwas ausbricht.

    Alles Gute und liebe Grüsse
    Gabi
     
  15. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    er magerte bis 650 gramm ab, nahm dann aber schön zu bis über 700 gramm - er war munterer, frass auch selber, interessierte sich auch wieder langsam fürs heu. und jetzt wieder ein rückschlag auf wieder 660 gramm, wieder apathisch und dazu noch durchfall (situation heute). eigentlich hatte ich gemeint, wir hätte es im griff und es gehe nur noch aufwärts ... nun das.

    unser lazarett ist im moment wohl unübertrifflich: kranker nepomuk, seit wochen hustendes pferd (tragende stute), frisch operierter hund (nächste op steht in drei wochen an, da beide knie kaputt), zuerst sohn mit windpocken und jetzt noch die tochter mit windpocken ... was kommt als nächstes ????? :3:

    @gabi: vielen dank ! hab doch auf dein mail mit dem betrag gewartet, damit ich es einzahlen kann ... *gg*
     
  16. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    wünsche allen gute besserung und das kommt schon wieder gut.
     
  17. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    habt ihr ihn separat oder lebt er im rudel?
     
  18. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich hab ihn auf anraten der tierärztin separiert. quincy fing an, seine schwäche auszunutzen und ihn pausenlos zu attakieren. da nepomuk aber der oberboss war/ist, hab ich nicht so bedenken und hoffe, dass er sich seinen posten zurückholt, wenn er wieder gesund und bei kräften ist (er hat ja rund 1/3 seines gesund-gewichts verloren !)
     
  19. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Jontani

    öhm.. wenn ihr jetzt Windpocken in der Familie habt, würd ich aber wirklich ein Antibiogramm machen lassen. Denn bei Windpocken sind teilweise ja wirklich Streptokokken und auch Staphilokokkus aureus beteiligt - beides Erreger, die für Meersäuli erstens durchaus sehr gefährlich werden können und die zweitens auf viele übliche Breitspektrum-ABs eben grad nicht ansprechen. Vielleicht bekommst du ja noch Antworten von Leuten hier aus dem Forum, die selber damit zu tun hatten. (Vielleicht hast du ja auch schon das eine oder andere private Mail bekommen).

    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  20. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    das mit dem separieren ist ok. aber hatt schon ein anderes schweinchen bei sich oder?

    wir hatten mara auch alleine am anfang haben aber dann ein später zwei gspänli dazu gesetzt.

    vielleicht fühlt er sich einsam so alleine?